Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.05.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-05-11
- Erscheinungsdatum
- 11.05.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670511
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186705119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670511
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-05
- Tag1867-05-11
- Monat1867-05
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ar 108, II. Mai. Amtlicher Theil. 1197 8lainlein. 1/ de. Op. 20. 8extuor p. 2 VioIon8. 2 ^It08, 2 Vell68. Partition 2 1l. 24 kl-.; Parti68 8epr,re68 5 0. 24 kn. 1'nul8eli6l, Op. 28. voure poem68 ele^i3qu68 p. I'Orgue - üle- lodium. 8uite 1. 2. ä 54 kn. Weilen, lieriiaiil. Op. 38. Inoi8 Impn688lon8 bre8ili6NN68 p. l'l'te. >0.1. 8oU8 >68 ?»Imi6N8. Impromptu. 45 kn. >0.2. Kk8 0olibri8. L8(,ui886. 36 kn. >0. 3. Kunde dk8 l)3telier8. kiU0N68clU6 54 kn. VVallel^tein. Op. 197. Polka de I)Ü886ldorf p. pfte. 27 kn. Xedtler. -V.. .loyeux moment8 p. pfte. >o. 1. Polka graeieu86. >o. 2. Oalop de liravoure. ü 27 kn. Seitr in I«eipLix Hamm. .1. V.. Op. 103. Iniluenman8cli .«ul den 1'od de8 ^ltmei8ter8 deut8elier Ivun8t Peter von 0orneliu8. f. pl'te. 8 8. Senlk in I-eipLiA. ^dl. I'.. Op. 329. Vien 6e8lin§e f. 48timmib6n lilännerelior. Partitur u. 8tinimen >o. 1. b'rüliIinA8mor^6»l: Oie >V3elitel null. 15 >o. 2. b'rülilink8klin^en: Den fri8elie >Vald ein kied erklingt. 15 >^. >o. 3. 0.18 8in«l die verxe: >V»8 winket, dort 80 lielilielr I>lau. 10 >/. >o. 4. liet^ur der krde^ 7^ ^ kaelr. 20 ^ ^ s f. f >' 0 . K b II von Verdi. 15 Lss^liard. .1-, Op. 239. Ke mendianl. ei 82 lille. i>lonce2u caracteri- 8tique p. 15^>-^ ^ ^ ^ ^ ^ -j, ^ pavarxer. 0., Op. 18. k'^dieu. >oeturne p. pfte. 10 1'8t. m. p'kte!' 7VK >/ ^^ 0 ' Hoven, d.. Op. 53. 8eeli8 28timmige kieder m. pfte. >0. 1. Olr wollt den )lond. 10 >^. >0. 2. Kändlieli68 Pe8l. 12^ >/. >0. 3. Oie eVIpeni'086. 7H^ >0. 4. ^ul' dein 8ee. 10 >0. 5. ^ut ein 8elllununennd68 Kind. 71/2 >-t- >0. 6. ^IlAemeine8 >Van- denn. 10 Kafka, K. Op. 12. Nocturne p. pfte. 10 — Op. 15. K'3nl3i8ie p. pfte. 10 — Op. 16. 0iventi886inent l)nill3nt p. Oste. 10 kandwelrr, .1.. Op. 21. >3talka. lila/urka de 83I0N p. pfte. 10 — Op. 22. Hommage ä ^lorai t. l'etit allegro p. I'lte. 10 >/ kiek!. 6. 6.. Ouventunen k PI>x8liarmonie3 u. pfte. ru 4 lländen einger. >0. 3. l80U3nd. >., Oendrillon. 22^ lile^er, k. de. 0;>. 180. 8ouvenin cle Vienne. V3l868 p. pfte. 25 lilikuli. 0.. Op. 12. Ktude p. pfte. 20 — Op. 14. ^löditation p. pfte. 12^ — Op. 16. 8eell8 kieden f. 1 8t. in. pfte. 22ZH ^'^pft'e^'l^'^ ^ve i>l3n^ Oeneeu^e. lenx mpromptU8 p. iVu8bildung der Olavierleelinik. llft.^1. 1 .^12^ ^ von 5 >oten. Oft. 4—6. 3 15 83N0V8K)', 8.. Op. 12. IN37.UN <te 8ulon p. pfte. 10 8eliw3nr. 7^.. k'eekiin. )l.i,.un lnillunt p. pfte. 15 1'en8eli3k, >.. Op. 81. Awöll'0li6nö8tenneieln8elie ^Ipenlieden ein^e- riektet f. Klöte u. pfte. Ilft. 1. 2. ä 15 >)/ ^'"'^It^ln?pfl6.'"oft.O^ 40.^8ee>l8^dent8dt6 kieden I. O-ulton ode H3ltnontli. -V., Xwei Knill3nte kolli38 f. pfte. 15 H3ydn. d.. 83inintlieli6 Kni08 f. pfte., Violine u. Volle. 5 Ode. Oeti. 10 kin/eln: >0. 1. 9 >z^. >0. 2. 10 >0. 3. 14 >0. 4. 10 >/. >0. 5. 10 >-(. >0. 6. 9 >^. >0. 7. 10 >/. >0. 8. 9 >-i. >0. 9. 9 >F. >0. 10. 12 >^. >0. 11. 9 >/. >0. 12. 14 >-k. >0. 13. 9 >0. 14. 10 >/. >0. 15. 10 >/. >0. 16. 9 >/. >0. 17. 10 >-i- >v. 18. 10 >/. >0. 19. 10 >0. 20. 15 >-f. >0. 21. 9 >/. >0. 22. 10 >0. 23. 9 >0. 24. 14 >0. 25. 9 >-(. >0. 26. 12 >0. 27. 12 >0. 28_o12 >/. >0. 29. >0. 30. 14 >-/. >0.^314 3 15 koewe. 0.. Op. 133. ven ^8N3. Ü3ll3de von Oeine. f. 1 8t. m. pfte. 10 — Op. 135. ?oi» den keimen. iVlt8eIiotti8eIi6 K3ll3(le l. 18t. in. plte.15 pfte. 15 Iseliinel», >V.. Den deut8elie 85>n^en. 83minliln§ leicliten 48tiinmi§ei^ )Iänn6NF683NKe. 4 kfZn. p3i titun und 8tilniuen 1^5 f. 0l3vien-iVnf3NK6N. Olt. 1-3. 3 10 Kn3uel, 0 . Op. 30. K3 Vill386oi8e. polk3->l3runk3 f. pfte. 7^ A n z e i g e b l a t t. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. ^11361.^ Ich brinbe hiermit zur Kenntniß des Buchhandels, daß ich die von meinem verstor benen Ehemanne geführte Buchhandlung K. W. Pardubitz an Herrn Herm. Serbe übergeben habe. Leipzig, am 3. Mai 1867. Emilie verw. Pardubitz. In Bezug auf vorstehende Mittheilung der Frau Emilie verw. Pardubitz, beehre ich mich ergebenst anzuzeigen, daß ich die käuflich über nommene Buchhandlung unter der Firma F. W. Pardubitz fortführen werde. Indem ich die Versicherung einer gewissen haften Pflichterfüllung und soliden Geschäfts führung meinerseits ausspreche, bitte ich, der Firma auch für die Folge Ihr geschätztes Ver trauen erhalten zu wollen. Binnen kurzem werde mir erlauben, mit meinem bezügl. Eircular näher zu kommen. Leipzig, am 3. Mai 1867. Herm. Serbe. Berkaufsanträge. 11362.^ Eine der größten und renommirtesteu eih bivliotheken in Dresden ist, weil der Besitzer sich zur Ruhe setzen will, zu verkaufen. Sie enthält gegen 39,000 Bände, ist bis auf die neueste Zeit sorgfältig und reichlich completirt, erfreut sich einer zahlreichen feinen Kundschaft unv arbeitet noch zu dem doppelten ortsüblichen Leih gebührenpreise. Eine ziemliche Zahl jetzt triebe zu schaden, leicht und einträglich ins Geld gesetzt werden. Nähere Auskunft ertheilt Karl Gotthelf Bauymann in Dresden. Fertige Bücher n. s. w. f1l363I In meinem Verlage ist soeben er-^ schienen: Maurmann, die gerichtliche Pohizei nach Rheinischem Rechte. Eine nach den Ma terien geordnete Zusammenstellung von Gesetzen und Verordnungen die gericht liche Polizei betreffend, erklärt unter spe zieller Berücksichtigung der bisherigen Jurisprudenz. H. Lheil. 2. Abtheilung, gr. 8. IX und 303 Seiten. Geh. Preis 1 ^ k und 1. Abth. des ll. Theils ä 1 steht ü cond. zu Diensten. Handlungen, welchen sich Aussicht auf Ab satz bietet, wollen cs verlanaen, da dies Werk nicht allgemein pro nov. versandt wird. Bonn, im Mai 1867. T. Habicht.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder