.1? 707, 10. Mai. Vermischte Anzeigen. 1191 Leipziger Stichcr-Äurtion 1NS44.Z am 15 Mai 18S7 der hinterlassencn Bibliotheken von Appellationsrath vr. Heumann in Ei senach, Justizrath I)r. Specht in Eutin, Or.tdeol. Ehr. Herm.Weiße,Professor der Philosophie in Leipzig. Aufträge hierzu werden von uns in ge wohnter Weise, prompt und billigst besorgt; wir bitten um deren schleunigste Uebersendung. Leipzig. Kößling'sckc Buchhandlung. (Hermann Kößling.) Leipziger Süchcr-Äurlioii. iiisis.z Wir versandten: Verzeichniß der vom Herrn Professor Or. G. Mettenius, Director des botanischen Gartens in Leipzig, hinterlassencn Biblio thek aus dem Gesammtgebiete der Botanik, welche am 13. Juni 1867 versteigert werden soll. Weitere Erpl. des Katalogs stehen aus Ver langen, soweit der Vorrath reicht, gern zu Diensten. List L- Franckc in Leipzig. Iiistitiito <>i koi'i'chpoiiiIenrL -Neliev- luKjvL «I! 11i»»tt. der Centraldirection des Archäologischen Insti^ tuts in Rom im Börsenblatt 101 an dieselbe knüpfen, sind geeignet, ein durchaus falsches Licht auf diese Angelegenheit zu werfen. Die Central- Iustüuts ernannt sind". Die uns gewordene Miltheilung fügt hinzu, daß man nur in dem Titel „Agenten", welchen wir uns beilegten, etwas Ungehöriges fand, „weil dadurch die An gelegenheiten des Instituts in Verwirrung kom men können". An dem sachlichen Inhalte un wohl bekannt sein dürfte, daß die Sendungen au das Institut seit längerer Zeit fast ausschließ lich durch uns befördert wurden. Wir glauben such, daß das von den Hcroeii A^Ashcv L lla liefen Debit, nicht aber auf weitere Commissionen Bezug hatte. Wir können dem Obigen nur noch hinzu fügen, daß wir wiederholt den Inhalt unserer Anzeige im Börsenblatt Nr. 90 in allen Punkten Instituts zu den angegebenen Preisen erpediren, als auch Beischlüsse au dasselbe stets erpediren können. In Bezug auf dieselben ist neuerdings sestgestcllt worden, daß nur solche Bei sch lüsse durch das Institut befördert werden sol- Berlin, den 6. Mai 1867. S. Calvary L Co. P1S47.Z Herren Verleger X^1oArg.p>ki8oIi6 Xvslnlt. Ill >Vl6Q.) ^Valäersos, 6 ras v., äor ^ä^or. (^. Ounokor in Koriin.) Berlin.) ^ 17. -z. I)Ü886lllork, im ^liii 1867.^ ^ 1 VerlaAs-Oiksrts. 1II34S.Z l!e,nienmnn°8 »lliulxeiniilde iu «1er «!er keidlselrule /«« VÜ88eI«I«»rt (voilsnäet 1867>, I)Ü886lllors. im ^lai 1867. (11349.) Vom 1. Mai d. I. an liefere ich mei nen sämmtlichen Verlag ü cond. mit 33^ fest mit 40 U auf 12—1 Freierpl. baar mit 50 A, : auf 8—1 Freierpl. Rückwirkend sind diese Preise natürlich nicht; meine Herren Commissionäre in Berlin und Leipzig sind beauftragt, vom 1. Mai an mit obigen Sätzen zu rabatllren.^ ^ ^ ^ meinen in nächster Zeit neu erscheinenden Ver lagskatalog. Insbesondere bitte ich Handlungen, welche für protestantische Theologie Verwendung haben, wenigstens den hervorragenderen Theil meines bekannten gediegenen, asketisch-und wis senschaftlich-theologischen Verlages nie auf Lager fehlen und eventuell eine entsprechende Auswahl davon (jetzt) verlangen zu wollen. hinsichtlich meines Iugendschriftcn-Verlagcs bemerke ich bei dieser Gelegenheit, daß ich mo mentan in umfassender Weise alles Namponirte sorgfältigst restauriren lasse, überhaupt Anstalten getroffen habe, bei künftiger allgemeiner Ver sendung, wie schon von jetzt ab, aussch ließ- lich untadelhafte Exemplare auf den Markt zu bringen. Hochachtungsvoll Neu-Ruppin, Ende April 1867. Alfred Oehmigke.