Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.05.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-05-07
- Erscheinungsdatum
- 07.05.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670507
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186705078
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670507
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-05
- Tag1867-05-07
- Monat1867-05
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-1- 104, 7. Mai. Fertige Bücher u. s. w. 1161 Elsaß und Holhringcn. Nachweis, wie diese Provinzen dem deutschen Reiche verloren gingen. Von Prof. vi. Adolf Schmidt in Jena, 8. 84 Seiten. Eleg? brosch. Ermäßigter Preis 8 NX statt 16 NX. In Rechnung mit 25 do und 11/10. — Baar 7/6 für 1 — Wir bitten, die kleine vorzüglich geschriebene Broschüre namentlich den zahlreichen Käufern der 3. Auflage von A. Schmidt, Preußens deutsche Politik, vorzuleaen, und; sind über zeugt, daß bei nur. einiger Verwendung größerer Absatz erzielt werden kann. Zu Bestellungen wollen Sie sich des Naumburg'schen Wahlzettels bedienen. Leipzig, den 28. April 1867. Beit L- Co. s11020.^ Soeben erschien in meinem Verlage: Antwort an Herrn Oberforstrath von Berg auf feine Betrachtungen über ven Einfluß der kleineren Deutschen Staaten auf Entwick lung und Fortschritt des Forstwesens von H. voi, Stojch, . Preis : 5 SX- Ich kann diese Broschüre im Allgemeinen nur baar mit 25 o/g liefern. Nur an Handlun gen, die sich speciellen Absatz versprechen, bin ich bereit aus kurze Zeit ä cond. zu liefern. Stettin, 1. Mai 1867. Otto Spacthen. (Viäe Wahlzelle!.) sl102lZ Soeben erschien in meinem Commis sionsverlage : Unterricht in der B i c n e n z u cb t von Gottfried Withrle, 12 kr. oder 4 NX ord. Baar mit 33U U und 11/10. Fest mit 33U U ohne Freiercmplare. Waldsassen, den 1. Mai 1867. Christ, ttunstmann. ftio22.f Urne Mlsckalini. Dresdner Tanz- und Märsche-Reigen für Pianoforle: Nr. 1. Courrier-Zug-Galopp, ».Schlenk rich. Op. 8. N-s. Nr. 2. Trotzköpfchen-Polka, v. Sch lcnk- rich. Op. 11. 7ZÜ N-s. Nr. 3. Dresdner Maisch, v. Landrock. Ox. 5. 5 N-s. In Rechnung SO U, baar 60 gtz u. 7/6. Baarbestellung!» werden seien in Leipzig erpedirt. Verlag von Sigismund Lövv'S Buch- und Musikalienhandlung in Dresden. Nur nach Verlangen. fria2s.f Geschäfts-Führer und Handels-Ad reßbuch von P a r i s und den wichtigsten Fabrik- und Handels plätzen Frankreichs. Nach den neuesten und besten Quellen. » 8 « r 8. Geh. ord. 10 NX mit 33^ U uud 11/10 Erpl. in feste Rechnung. Kaufleute, Industrielle, sowie Gewerbtrei- bende, welche die Pariser Ausstellung^ besuchen, billigen Preise größere Partien absetzen lassen. Handlungen, welche sich für den Absatz besonders interessiren wollen, gewähren wir noch größere Vorlheile. — Wir bitten gef. zu verlangen. Mainz, 30. April 1867. Le Roux'sche Hosbuchhandlung. s4l024Z Zu erneuter Verwendung empfehlen wir die mit einem Vorwort des Verfassers nun Historische Skizzen über Ungarn von dem Freiherr» Jnkey von Pallin. Erster Theil. gr. 8. Geh. 1 2 NX ord. Enthält — im conscrvativen Sinne geschrie ben — einige nähere Angaben über die 1848er Revolution m Ungarn und die interessante Ge berselben; ferner Skizzen aus der Geschichte Un garns von Bela IV., 1235, bis zu Nakoczy und der Trentsiner Schlacht 1709. Der dald erfol gende II. Theil wird sich bis auf die neue und neueste Zeit erstrecken. Leipzig, 4. Mai 1867. Förster L Findel. Reise- und üadc-Lcrtüre. sll02S.s In meinem Verlage ist erschienen und bitte zu verlangen: Homburg und seine Mlistericn. Inhalt: 1. Ein Versuch. — 2. Interessante Einblicke. — 3. Ein Heirathscandidat. — 4. Ein verlorener Mann. — 5. Ehemann u. Liebhaber. — 6. Verschiedene Engagements. — 7. Homburg. — 8. Die Saison schreitet vor. — 9. Durchaus arrangirteVerhältnisse. — 10. Ein gefahrvolles Rendezvous.— 11. Ein Duell. — 12. Neue Opfer. — 13. Nach den Flitterwochen. — 14. Schluß. Umschlag mit großem Holzschnitt- Titel. Preis * 1 Ein Probeexemplar liefere ich baar mit 40U. — In Partien 12 Erpl. mit 500/g. — 24 Erpl. mit 66HN, Mehrere Handlungen setzten das Buch Hun dertweise ab. Berlin, im Mai 1867. E. Lchtveigger'sche Hofbuchh. s11026.^ IbätiALN HanälunAen 8inä >vir be reit naeb äer 0.-!ll. ein Lxemplsr naebste- Isssen: ^88MLNN, HüIiBtafeln 2ur LsrscbnunA eherner DrüAsr unä 8tüt2sn. 8. 6eb. Lrnnät, I^sbrbueb äsr lLi8sn-Oon8trne- tionsn mit bssonäerer ^n^vsnäunA auk äsn läoebbnu. 1175 Hol28ebn. Ar. 8. Osb. 5^ß LlanAsr, Ilülf8bueb 2nr VnfsrtiAUvA von. Lkur-24n8ebIäA6n unä b's8t8leUunA von Lau-UsobnuvASn. ^dtblA. I. Oritts ^-nllaAS. Ar. 8. 2^2. InnAen 2ur I^68t8teIInnA äsr Laulc06tsu, Zweite ^ullnAe. Ar. 8. Osb. 2 Wir bitten ru verlanAen! Linst L Xvrn in verlin. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. ^11027Z bei k. 8eIiv1U8 8öbus in illainr er8ebeinell mit LiAentbum8reebt. Violon avse ace. äs b'iano. Op. 52. — 3 Aloreeaux äs 8a1on pour Vision avse aee. äs kiano. Op. 53. No. 1. ^ No. 2. ^ Op. 86. — Vi8iov. Oantabils. Op. 87. vanela.. 6b., 6 pstit8 ^ir8 varitz8. 2. 8sris Ion«, I^antamis. Op. 285. Ooäskroiä, L., iVIiAnon rsArsttant 8n pa- tris. b'antai8is 8nr uns m^Ioäis äs 1^» Uoräös s. Op. 136. — kennst äu roi. Op. 137. — I^S8äaräin8 ä'ü4rmiäe. Vnl868. Op. 141. Lsttsrsr, L., ^Ir8 Lusäom. ^ran8erits st variss. Op. 212. Otkenbaeb. Op. 214.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder