Für katholische Sortiments - Handlungen. s7S82.s Zur bevorstehenden Fastenzeit ofseriren wir L cond. nachstehende in unserem Verlage Larinser, Canonicus 0r. Franz, heiligstes Herz Jesu. Sieben Fasten- u. eine Jahres schluß-Predigt. 8. Br. 1 60 in. Hertlein, Pfarrer, das Opfer Jesu. Sechs Fastenpredigten. 8. Br. 1 ^ 20^ in. ist. Will» Canonicus, Pfarrer vr., homiletische Be trachtungen überdieSonntags-Evangelien in der Faste. 8. Br. 1 ^ 50 m. Zh. — Christus, der Sohn Gottes. Kanzelvor träge. Nebst einer kurzen Abhandlung über die Echtheit der Evangelien. 8. Br. 1 ^ 50 Xm. Zst. Nicht, Pfarrer, Licht in der Finsterniß. Aus wahl von Predigten über die sonn- und festtäglichen Perikopen, nebst einem Cyclus von Fastenpredigten. 8. Br. 3 m. Zß. — das Weltgericht. Sieben Fastenprcdigten. 8. Br. 1 20 ^ m. PH. Kux, Berg der Seligkeiten. 8. Br. 3 SO ^ in. Zh. v. Raschütz, Fastenpredigten. 1 in. sst. Gegen baar geben wir SOU u. 7/6 Expl. Haben Sie die Güte, Ihr Lager rechtzeitig mit Exemplare» zu versehen und diesen gedie genen Predigten Ihre besondere Empfehlung zuznwenden. K. P. Aderhalz' Buchhandlung in Breslau. Empfehlenswerthe Confirmations- srsss.s gaben. In der Agentur des Rauhen Hauses zu Hamburg sind erschienen: Thomas a Krmpis Bier Bücher van der Nachfolge Christi. Ans dem lateinischen Urtext neu übersetzt von M. A. von Bethmann-Hollweg. Zweite Auflage. 3S2 S. Br. 1 Ausgabe mit Stahlstich elegant gebunden mit Goldschnitt 2 Hk 40. Gedetswort mit Gotteswort auf alle Tage -es Jahres. Jungen Christen dargeboten von Pastor E. A. Koldc. Zweite Aust. 403 S. Br. 1 Eleg. geb. mit Goldschn. 2 20 Baar: 10 Expl. m. 40"/, (auch gemischt). Für Ostern. s7884.s Soeben erschien: Plätter und Diiitheu vom Lcbensbaunie. Gedichte von Chr. Fr. Eppler, Pfarrer in Birsfelden bei Basel. 20 Bogen. Preis brosch. 2 ^ 80 elegant in Leinwand gebunden 4 ^ In Rechnung 25H>, baar 33H N u. 13/12. Gebundene Expl. nur fest. Diese Sammlung zerfällt in fünf Abthei lungen. Die erste, „Zeiten und Tage", besingt die Höhepunkte des christlichen Kirchenjahres, sowie des natürlichen Jahres, die Wonne des Frühlings und die Wehmuth des Herbstes. Die zweite Abtheilung enthält „Lieder nach der Schrift", die dritte, „In der Stille", Lieder ans dem innern Leben des Christen, die vierte Abth., „Aus Kirche und Welt", bewegt einzelne Fragen und Erscheinungen der Gegenwart, und die fünfte, „Zur Mission", bezieht sich auf die Ausbreitung und Vollendung des Reiches Gottes. Ich bitte, zu verlangen. Bern. K. I. Wyß, Verlag. s7885.^j In unserm Commissionsverlag ist so eben erschienen: Die Priucipien der Erziehung auf dem Grund der Geschichte. Von Joh. Gg. Justin Eichler, 13 Bogen gr. 8. Preis 2 ^ 50 -S». ord. ----- Bezugsbedingungen: in Rechnung mit 25o/o, gegen baar 33^ Vorstehende Schrift, welche in Gestalt von sieben Briefen erschienen ist, findet ihre Abneh mer in erster Linie in den conservativ-pro- test an tischen Kreisen, wird aber auch von den Angehörigen sämmtlicher Confessionen mit Interesse ausgenommen werden. Wir empfehlen diese Schrift geneigter Ver wendung und bitten, gefälligst verlangen zu wollen. A. Stuber's Buch- u. Kunsthandlung in Würzburg. s7886.^ In unserem Verlage erschien: Veterinärbericht für das Jahr >878. Nach amtlichen, über Auftrag des Ministe riums des Innern eingelangten Berichten bearbeitet von vr. Moriz Riill, k. k. Hosrath. kl. 8. 1880. Geh. Preis 60 ^ ord. — 45 ^ no. Wien, 31. Januar 1881. Verlag vcr k. k. Hast u. StaatSdruckcrei. Verlag von L. F. >v^88 in Lern. s7887.s — vio Hiooriv IrMllimA von Lirolis nncl Staat gssodieüblieti dslkuebbsb. Lskiorg.lsrsäö Stittuogskosto ltei ilnivoisiM Lern clvv 15. lVovswbsr 1880 und in srireiterter Osslnlt sorvis mit einem litsrnrisabsn Vnknng dem Oriiest übergeben von vr. krisäriob Mxxolä, SU Logen 8. vreis 1 so ^ ord., 1 10 H. netto, 1 baar n. 13/12. X. .1. VVxss, Verlag. Neue Orthographie. s7888.s Bei mir ist eben erschienen: Schreib- und Lefestbel von G. Gurckc. Mit Bildern von Gtto Kpcckter. 86. Auflage. Gebunden 60 L». — 50 Exemplare für 21 baar. Die Ausgabe mit der alten Orthographie wird zu denselben Bedingungen geliefert. Bei Bestellungen bitte ich, die Ausgabe zu bezeichnen. Hamburg, 7. Februar >881. Otto Meißner.