Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.10.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-10-16
- Erscheinungsdatum
- 16.10.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891016
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188910167
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891016
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-10
- Tag1889-10-16
- Monat1889-10
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
242, 16. Oktober 1489. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 5809 lagsthätigkcit in mehreren Litteraturzweigcn, sowie für gute Ausführung mannigfaltiger graphischer Erzeugnisse, die silberne Medaille zu- erkannl Dazu als Ncbenpreise; l) 100 gestiftet von der Innung des Hamburgischen Buchdrucker-Prinzipal-Bereins, für guten Werkdruck; 2) 200 gestiftet vom Herrn 0r. Emil Hartmcyer, für die vollendetste Leistung in illustriertem Buchdruck; 3) eine silberne Ehrengabe, gestiftet von den Herren Beit L Philippi, für die vorzüglichste Kunstarbeit in Buch druck; 4) 200 gestiftet von dem Hamburg-Altonaer Buchhändler- Verein. für die besten Kaliko-Einbände in Gold- oder Farbenpressung. Mitarbeiter-Diplom I) für den Vorsteher der Xylographie Feuer lein, 2)für den Vorsteher der Steindruckerei Thilow, 3)für denVorsteher der Buchbinderei Küh », 4) für den Vorsteher des Buchdruckmaschinensaals Heine. > In der Gruppe Buchdruck und Buchhandel der Pariser Weltaus stellung empfing Herr I. Huber in Frauenfeld die goldene Medaille. VonEmpfängern der bronzenen Medaille der Weltausstellung sind zu erwähnen die Firmen H. Le Soudier und Louis Wcsthausserin Paris. Reformationsfest. — Auf das bevorstehende Reformationsfest, Donnerstag den 31. Oktober, welches in Sachsen als hoher kirchlicher Festtag gefeiert*wird, sei hier nochmals nachdrücklich aufmerksam gemacht. Namentlich seien die Herren Zeitschriften-Verleger freundlich gebeten, den Ausfall des Werktages durch frühere Lieferung der fälligen Wochen- uummer den Leipziger Kommissionären und Kommittenten weniger fühlbar zu machen. A n z e i q e b l a t t. Gerichtliche Vekanntmachunqen. Versteigerung. s38813s Im Versteigerungslokale des Königs. Amts gerichts hier sollen Mittwoch, den 23. Oktober d. I., vormittags 11 Uhr, die Bestände von Mrer, Vier Holzschnittfolgen und zwar: ca. 800 Exempl. Gesammt- Ausgabe, ca. 900 Exempl. Lieferung 1, ca. >000 Exempl. Lieferung 2 und 3, ca. je 1000 Exempl. von 12 Bildern, ca. 1900 Exempl. „Kleine Passion", ca. 900 Exempl. „Große Passion", ca. 900 Exempl. „Marienleben", ca. 900 Exempl. „Apokalypse", ca. 130 Stück Platten zu obigem Werk, im ganzen meistbietend gegen sofortige Barzahlung versteigert werden. Leipzig, am 14. Oktober 1889. Handtrag, Gerichtsvollzieher. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s38868s 2ur §sk. dlavbriebi, «lass ieb bierorts unter der Birma: IV>6o><Ienbui-gi8eli68 Hnliqusniat kür Üiiii8l «Nil VVjgsenselurkt (L. Vololcmann) ein Antiquariat verbunden mit 8ortimsnt und Vertag erriedtst babe. News Xow- missiov kür Bsipri^ bat Herr U. Biebss- liiod ^üti^st übernommen. leb ersuobs um Zusendung aller Bund- sobrsiben über neue BrsobeinunASU, Brsis- kerabsetrungev ste. ^utiquariatstzataloAS er bitte leb 2 Brempiars mö^llebst direlct per Bost. AoedandtuuAsvoli Bustoelc i. Ll., OIctodsr 1889. Brwin Voleüman», i. B. NeelclenburAisobes Antiquariat kür Lurist und zVisssnsobakt (B Vololcmann). Verkaufsanträge. 137814s Fachschrift — Eine langjährig be stehende, sehr rentable Fachschrift habe ich zu verkaufen Das Anlagekapital verzinst sich aus ca 3ü"/g Nur wirklich ernsthafte Selbst- käuser, die über ein Kapital von 28—30000 ^ verfügen. Wollen sich melden. Franz Wagner in Leipzig. 133838s Bio renommierter Verlag arebitelc- tonisobsr tVerlcs und Lunstsaebsn, die rum "keil als Iclassiseks IVsrKs von blsibsodem tVert sind, ist mit Vorräten, vielen Itupker- xlatten ste. kür oa. >2000 ^ ru vertranken. Berlin Blvvtn Ktande. 138702s Sehr preiswert! — Eine deutsche Leihbibliothek, ca. 2000 Bände, sämtlich ge bunden, ist für 12 H pro Band abzugcben. Katalog bitten zu verlangen Hamburg. Henschcl L Müller. 133370s Unter AÜnstiAsn Bedingungen ver tränke ieb aus Oesundbeitsruetrsiebtsn mein seit 4 dadrsn bsstsbsndes Vorlagsgesebäkt. bisnr Lelbstreüstrteilten wird näbsre ^.ustrunkt erteilt. Bsiprig. Hermann Vllrsvleo. 136918s Ein farbiges ornamentales Vor lagenwerk, besonders für Gewerbe- und Handwerkerschulen geeignet, bestehend aus 2 Heften ä 10 Blatt, 32:40 em. groß, wovon die erste Auflage binnen Jahresfrist beinahe ab- gcsetzt ist, steht anderer Unternehmungen halber mit Verlagsrecht zum Verkauf. Gef. Gebote erb unter VV 6. B. B. 949 durch Herrn K. F. Kochler in Leipzig. 1379l0s Eine Fachzeitschrift mit einer jähr lichen Jnserateneinnahme von ca. 12000 -/ß ist für 7500 ^ zu verkaufen. Näheres unter I. L V". 37910 durch die Geschäftsstelle d. Börsenvereins. 138818s Mein Antiquariat beabsichtige ich billig zu verkaufen und steht geschriebener Katalog zu Diensten. G. Pillmeyer in Osnabrück. 138852s Ein kleiner montanistischer Verlag soll wegen Kränklichkeit des Besitzers billig ab gegeben werden. Näheres durch Georg Böhme in Leipzig, Königsstr. 8 (nicht IS). «ausgesucht. 138736s Ein kleiner, gangbarer Verlag, event. einzelne Verlagsartikel werden von zahlungsfähigem Käufer zu erwerben ge sucht. Anerbietungen mit nötiger Unterlage an die Geschäftsstelle des B.-V. unter PH 38736 zu richten. 138792s Ein solides Sortiment wird von zahlungsfähigem Käufer, welchem gute Empfeh lungen und Referenzen zur Seite stehen, zu er werben gesucht. Wenn auch nicht Bedingung, so wird doch ein Sortiment kathol. Richtung bevorzugt. Ges. Angebote unter B. 0. 38792 durch die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. f295s Bins grössere solide und rentable Verlaßsbuokbandluiiz- ernster kiektnnA wird möAliebst bald ?u tanken Assuobt. Be deutende Barmittel tonnen naeliAswisssn werden. VersebwisAenbsit garantiert. Berlin. Blvvin 8tande. 138265s Lin Kleineres solides und aus- debnungskäbiges Lortiment mit Blsben- bran eben (Lebreibwatvrialienbandluug ste.) wird ru Kauksv gssuobt. lkebsrnabms event. am 1. danuar 1890. Bedingungen gek. an Herrn B. Bernau in Beiprig unter Biller B. 8. 21. 118239s 8ebriktliobe icnrrv Angebots gu ter, rentabler Verlags ws rlcs stets sr- wüvsobt. Liustav IVeigei in I-siprig. Teilhaberauträge. 138425s Ein tüchtiger Buchhändler, Mittc 30er, evang., ledig, von angenehmem Aeußeren und feinen Umgangsformen, mit reichen Er fahrungen und Kenntnissen (auch im Druckerei- sach), durchaus biederer Charakter, unermüdlicher, flotter und gewissenhafter Arbeiter mit schöner Handschrift, völlig vertraut mit der dopp. Buch führung, wünscht sich mit seiner vorzüglichen Arbeitskraft und vorerst einigen Tausend Mark an einem soliden, womöglich größeren Geschäft zu beteiligen; ältere Herren, die sich eine wirklich Irene und bewährte Stütze an die Seite stellen wollen, werden aus dieses Gesuch besonders aufmerksam gemacht. Aus Wunsch könnte Eintritt alsbald erfolgen. Gef. Angebote erbeten unter Nr. 38425 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. 138934s Tüchtiger Buchhändler, evang., ledig, seit 25 Jahren im Buch- u. Kunst verlage in selbständigen, leitenden Stellun gen thätig, wünscht sich mit 25 000 ^ Bareinlage baldigst an einem streng soliden Geschäfte zu beteiligen. Vorzügliche Zeugnisse über Thätigkeit und Leistungs fähigkeit geboten. Gef. Anerbieten unter ö. L. 38934 an die Geschäftsstelle des B.-V-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder