Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.10.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-10-16
- Erscheinungsdatum
- 16.10.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891016
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188910167
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891016
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-10
- Tag1889-10-16
- Monat1889-10
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
'38880s Von Samuel ^chilling's Kleiner Tchlil-Natnrgcschichte der drei Reiche. Nchtzchntc Neubearbeitung, besorgt von A. Waebcr^ erscheinen in einigen Wochen noch die folgenden Teile: Teil I: Das Tierreich. Nur gebunden 1 ^ 60 H ord., 1 ^ 20 H netto, 13/12 fest und bar. Einband des Frei exemplars 20 H. Teil II V Das Pflanzenreich nach dem Linnöschen System. Nur gebunden 1 ^ 25 ord.. 95 netto, 13/12 fest und bar. Einband des Freiexemplars 20 H. Teil III: Das Mineralreich. Nur ge bunden 80 H ord., 60 H netto, 13/12 fest und bar. Einband des Freiexemplars 20 H. Gesamt-Ausgabe, das Tier-, Pflanzen- und Mineralreich ent haltend. 4. Mit dem Pflanzenreiche nach dem Linnöschen System. 6. Mit dem Pflanzenreiche nach dem natür lichen System. Nur gebunden je 3 50 H ord., 2 ^ 65 H netto, 13/12 fest und bar. Einband des Freiexemplars 40 H. Ferner erscheinen von der schon vielfach ringesülirtcn und bereits von dreizehn prcusfl- ,chcn Regierungen empfohlenen Neuen Zeichenschule für ein- und zweiklasfige schulen, bearbeitet von Th. H. Willig, Seminarlehrer in Homberg, folgende Hefte, wodurch das Werk eine plan mäßige Erweiterung erfährt: Heft 7: Syiiimctrischc Figuren, welche ans der Sechs-, Acht-, und überhaupt Viel- tciluug der Seite» beruhen. SW- Dieses Heft schließt planmäßig an Heft 4 an für Schulen, in welchen Heft 5 nicht ver wendet wird, oder welche den Stoff bereits ver arbeitet haben. Krummlinige Figuren. Heft 8: Stichbvgcn, Spitzbogen, Karnies, Wellenlinie, Mertel- u. Halbkreisbogcn in syininctrischcr Verbindung. Heft 9: Der Kreisbogen und seine Ver wendung. Spiralen und Doppclspirale in shininetrischcr Verbindung. Heft 10: Ellipse, Eilinic, Eicrstäbc, Wasser - nnd Hcrzlanb nach Grundzug und Ver wendung; Herzform, Palincttcn, Wap penschilder etc Heft 11: Fortsetzung und Erweiterung des obigen Stoffes. Blatt- und Rosetten- gcbilde; Borten, Perlstab, Kapital etc. HM- Hefte 7 bis 1l sind für Lehrer und Schüler bestimmt. Preis eines jeden dieser 5 Hefte 30 H ord., 23 netto bar und 13/12. Obgleich mir s. Z. sehr viele Firmen den Wunsch ausgesprochen haben, unverlangte Neuig keiten anznnehmen und vertreiben zu wollen, sehe ich bei diesen pädagogischen Artikeln doch von der unverlangten Zusendung ab ui d bitte also zu verlangen. Breslau, den 12. Oktober 1889. Ferdinand Hirt. s38877j In Kürze erscheint: Heinrich Hansjakob, Dürre Glätter. Zweiter Band. Preis geh. 2 .4? 80 geb. 3 ^ 60 H. In Rechnung 25v/g; bar 33^o/o. Inhalt: Aus meinen! Tagebuche. — Erinne rungen eines alten Hutes. — Im Schwarz wald. — Eine Rundreise. Was der Badische Beobachter über den ersten Band urteilt: „Die „Dürren Blätter" sind nur die Deckblätter für frische Gaben er quicklichen Humors und gewinnender Offenherzig keit", das bewahrheitet sich auch für den zweiten Band. Hansjakob dringt in immere weitere Kreise, Verwendung für das Buch wird sich daher lohnen, besonders für katholische Hand lungen. Auch den ersten Band liefere ich noch, so weit es der Vorrat erlaubt, ä cond. Ich bitte zu verlangen. Gebunden nur fest. Heidelberg, Oktober 1889. Georg Weiß. (38916) In kurzem erscheinen: Wollenzien. Das Preußische Gcrichts- kostcngesch vom !0. Mai 1851 nebst Tarif in heutiger Gestalt und Geltung und in Beziehung ans die Kosten für Handlungen der freiwilligen Gerichts barkeit, sowie in Nachlaß und Vor- innndschaftssache», dargestellt und erläu tert von I. Wollenzien, Rendanten der König!. Gerichtskasse zu Pleschcn. 8°. Geb. 7 Wollenzieu und Jacobeit. Die Kosten und Stenipelgeschgebung in Grnndbnchü- (Hhpothckcnbnchs- und Stoäbuchs-j Sachen in der Preußischen Monarchie, dargestellt und erläutert von I. Wollenzien, Rendanten der König lichen Gerichtskasse zu Pleschen, und W. Jacobeit, Justiz-Aktuar zu Könitz (Westpr ) 8°. Geb. 6 Wichtig für Gerichtsschrciber und Anwärter, sowie für Rechtsanwälte und Notare. Breslau. I. 11. Kern's Verlag (Max Müller). s38729j ln 8 'Pg-Asn srscbsiut: vis lüllmilik übsr dio V8iikki8l:lm KksMklieii. Von äon ersten Zebrisren über 8)-pbilis aus dein Ducke äes flünütebutsn flabrbunckerts an bis in die EsAenrvart:. Lzrstematisob rusammenAestslkt von K. ?pol<8oti in zvisn. I. llaud. Ureis 14 V/. Uand II und III. ersvbeiueu 1890. Ivb versende niobt unverlangt. Orospelctus in dentsobsr und kranrösisober Lpravbe stellt gratis rar Vertagung. Oie Herren Antiquars, evsiebe Llsdirin bstrsibsv, maobs ieb aut dieses Verb autwerbsain. Lono, Olctober 1889. k. Ilanstein's Verlag. Slngebotene Bücher. (38816) Ruck. Uiegler in Ooiprig: In usuell sauberen Lxplrn. 1 Oasxar's ^merioan Oireotorx 1889. 2 YVsbster's condsnssd Oietionarz'. 1887. lloutledge. 4 Kuaiu's ä.oatomz'. 2 vols. blintb (last) Udition. Uongwan. ü 22 „A dar. (38932) Albert Kaiser in Schweidnitz: 2 Martin, tägliches Leben. 1881. 1 Bendz, Körperbau u. Leben. 1876. 17 Heussi, Anleitung z Feldmessen. 1879. 2 Holl, Rechenbuch für landw. Schulen. 1—3 1877. 3 Kohlhepp, tierärztl. Unterricht f. Landw. 1887. 1 Weber, Weltgeschichte. 1885. Sämtlich geb. u. unbenutzt. 1 Schlipfs Handbuch der Landwirtschaft. 1880. Brosch. (38882) Walter Lambcck in Thorn: 10 Kuritzsch, Kirchenlieder. Billigst.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder