Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.10.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-10-16
- Erscheinungsdatum
- 16.10.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891016
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188910167
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891016
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-10
- Tag1889-10-16
- Monat1889-10
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5319 242, 16. Oktober 1889. s38760) Am 17. Oktober gelangt gleichzeitig in Berlin, Leipzig (F. Volckmar) und Wien (Robert Mohr) zur Versendung: MStiitzc dcrHaiisfran. Eine Erzählung für junge Mädchen von Eva Hartncr (Verfasserin von: Pension und Elternhaus, Versuche und Erfolge rc. rc.) Ein Band. 24 Bogen 8. In hochfeinem, stilvollem Einbande 5 3 50 °)n>. 11/10 netto; 3 u. 7/6 bar. Der Einband für das Fre!-Exemplar wird nicht berechnet. Falls noch nicht geschehen, bitte umgehend diese voraussichtlich zur Weihnachtszeit stark be gehrte Jugendschrist zu verlangen: ich kann vor läufig nur noch fest bezw. bar liefern. Weltlieder von Carl Einsam. Ein Band. 12 Bogen kl. 8". Vornehmste Ausstattung. Höchst origineller Einband mit Goldschnitt. Ladenpreis 6 Rabatt in Rechnung 25°/g, 33Vz°/o gegen bar. Das Buch bildet ein vornehmes, lyrisches Gcschenkwerk und wird wegen der originellen Gedanken, die in den Gedichten ausgesprochen sind, lebhaftes Interesse erregen. Am 24. Oktober wird erscheinen: Vrikswkchlel zwischen Rauch und Rictschcl Band I. Herausgegeben von Karl Eggers. 34 Bogen. Gr. Lex.-Form. in Schwabachcr Schrift auf gutem, holzfreiem Papier mit 1 Lichtdrucktafel, die Büste Rauchs nach der Aufnahme Rictschels darstellend, einem Schreiben in Facsimile von Ranch an Rietschel und mehreren Skizzen. k. Bd. brvsch. 10 in Halbfranzbnnd geb. 12 ^ 50 H. Rabatt 25"/o in Rechnung, 33>>.//o gegen bar. Vom Einbände 20"/g. Das Werk gelangt mit dem im Sommer 1890 in ähnlichem Umfange und gleicher Aus stattung erscheinenden 2. Bande zum Abschluß. Künftig erscheinende Bücher. (Hoetlje inUoten von Gustav Karpeles. 1 Bd. 16 Bogen. 8". Elegant brvsch. 3 50 in Halbfranz, geb. 5 ^5. Rabatt 25°/» in Rechnung, 33'/s"Za gegen bar. Als Illustration ist dem Werke ein vorzüg licher Lichtdruck das Porträt Mickiewicz', des größten Dichters Polens, darstellend, — aus der Kunstanstalt des Herrn Alb. Frisch-Berlin beigegeben. Mein Verlag wird in Leipzig bei Herrn F. Volckmar und in Wien bei Herrn Robert Mohr zu den Original-Bezugsbedingungen — auch in Rechnung — ausgelicsert. — Herr R. Mickisch-Berlin debitiert meinen gesamten ge bundenen Verlag zu Original-Netto-Preisen gegen bar. Bei eiligen Bestellungen bitte ich besonders die geehrten Berliner Handlungen sich der letztgenannten Bezugsquelle zu bedienen. Hochachtungsvoll Berlin IV. 35, Mitte Oktober. F-. Fontane. Verlags-Konto. Vkut8evei'8eviff8l<al6nclki- pno 1890. s38557s Hucke Oktober srseboint: llelitzelikl 8kliifkllslelillkl M- klitzMliuuilltz Ulli! IllliillbIMtte 1890. Isselienbiieli M UE-lMIriese, 8eeleli1e s»ek KsSlle, Xoimlsle, iisfeilbesmle. 8eeinsnn8'siiliss, »lieiler, LMlsleeimiilks, 8Mf8insI<>es, Weilten. Euter kck itrvirlruuA kervorragenäer l'acüieute ksrunsZeAeben von - kllsrnrninU. Vierter ckabrAanx. 25 Oruekboxeu mit 7 Esrbvutukelu. Eieg. xeb. 5 ^ orck. mit 250/g u. 11/10. ^cksatuntnr 8r. 8x1. kkobeit ckss Brin/sn Leioriob von Brsnssso: .... Osr Lalerrcker bat, rvas 7-ubalk sowob! Mi« Aassta/tang anbetrr//k. ckerr Lsr- /att ckes /roüeer Lei r»r ge/arrcke-r .... lkolmursekullawt 8r. Lssl. Ikobsit äes kriurev lkeiurieb vou Brenssen: .... 8eiue liql. kkobeit buben bskobleu, ckuss cksr ullsübrbeb ersedsiosnäe Lulsucksr kköobstibm in Vorluas gsbruebt vveräsu soll. Kapitän bsist, Inspektor äse Ikorck äsutsebeu Eloxck: .... ckass cksr eruräbute Kebr//sbate»cker rn brraMer geckrängter Lorm er»re grosse Menge, /Ar cken Seemann nAkstre/rer nrrck wrssensroerker Lae/ren bringt, unck ckass cker- seibe geiorssermasserr ei-re DAo/ce in Eserer »raatrsoberr Ditterakrti' /Wt. lucksm ieb ckus Ersebeinsn dieses Werkes mit Ersucksu beArüsse, rvüusebs ieb äsw- sslbsn äsu besten ltrkolq, nnck xebe Aleiob- rsitig: meiner OsberrenNno^ .Vusäruck, «lass seäer Aebilckete Lssmunn sieb im lZesitre äss- selben bellnäen sollte. leb bitte um tbätchs Verrveuänvx. Berlin W. 41, Itlauerstrasss 68. Kurl 8!eq>8munck, Verluqs-lkonto. 138901) Demnächst erscheint: Goethes drei letzte Lebenslage. Die Handschrift eines Augenzengen. Herausgegeben von Kart KMen. Handlungen, welche sich Absatz versprechen, wollen als neu verlangen. Heideiberg. Karl Groos. ^iliielm ^ngelmann in I-eiprig. l38851j 2nr Versend unx lieZt bereit: UtzttzoroIoAiselie ksodZtOfttllllASN in 66n .ladrsn 1884 dis 1887. Leardsittzb vou i ^ 4°. 8 (llublikution 668 ilstropb^sikulisabso Ob servatoriums r.u Lotsäum. Ho. 24 oäer VI. Bunckes, viertes Ztüek.) Lei rlussiebt unk ^bsutr bitte ieb Akt. mr veriunAön. Exemplars, ckie üur Eortsst /. nug: bsroAsn rveräso, ssnäs iob nnverlunAt. dlit'vorstedencksr Eublikutiou scbliesst cker 8«eÜ8t« illuxi, Lreis 20 ub. ^uob bisrvon stöben Exemplars nur Ver- kÜAUV^. llsiprix, 14. Oktober 1889. Wilbslm Eu>pe1ll>:lii».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder