Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189409189
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940918
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-09
- Tag1894-09-18
- Monat1894-09
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5684 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. .HZ 217, 18. September 1894. Wiesbaden, im September 1894. (38907) ?. ?. Hiermit beehre ich mich ganz ergebenst anznzeigen, das; ich Anfang September am hiesigen Platze unter der Firma Heinrich Mch eine tauch-, Papier- »nd Zchrribiinürrialicii- I> ,ui dl IIII g eröffnet habe. Während meiner 16jährigen Thätigkeit in folgenden angesehenen Firmen: Edm. Nodrian, Wiesbaden, C. Macklot, Karls ruhe, H. Kräuter, Worms, Otto Riccker, Pforzheim und Otto Nemnich, Karlsruhe habe ich mir die zu einem gedeihlichen Be triebe eines Geschäftes erforderlichen Kennt nisse erworben, so daß ich, unterstützt durch hinreichende Geldmittel, auf guten Erfolg meines Unternehmens hoffen darf. Ich erlaube mir daher die höfliche Bitte an die Herren Verleger zu richten, mir gütigst Conto zu eröffnen, indem ich die Versicherung pünktlichster Erfüllung meiner Verpflichtungen gebe. Für gef. umgehende Ucbcrscndung Ihrer jeweiligen Cirknlare wäre ich sehr zu Danke verpflichtet. MeineKommission hat Herr L. A. Kittler in Leipzig zu übernehmen die Güte gehabt und wird derselbe in der Lage sein, Bar- pakcte stets einlösen zu können. Indem ich mir noch erlaube, auf nach stehende Empfehlungen zu verweisen, zeichne Mit vorzüglicher Hochachtung Heinrich 6!ich, Buch-, Papier- u. Schreibmatcrialien- handlung. Bankhaus: Vorschußverein in Wiesbaden. Ein eigenhändig Unterzeichnete^ Exemplar dickes Rundschreibens ist in der Geschäftsstelle des Börsenvereins hinterlegt. Dem Wunsche des Herrn Gieß gern ent sprechend, gestatte ich mir, denselben den Herren Verlegern angelegentlichst zu em pfehlen. Herr Gieß ist mir durch seine Thätigkeit als Prokurist der Firma Otto Nemnich in Karlsruhe als tüchtiger, intelli genter Buchhändler bekannt geworden, dem es sicherlich gelingen wird, das von ihm in seiner Vaterstadt neu gegründete Sortiments geschäft in kurzer Zeit zur Blüte zu bringen. Da Herrn Gieß nach den mir gewordenen Mitteilungen durchaus hinreichende Geld mittel zur ersprießlichen Durchführung seines Unternehmens zur Verfügung stehen, so unterstütze ich gern seine Bitte um Zu wendung des Vertrauens und Offcnhaltung der Rechnung. Leipzig. L. A. Kittler. Dem Wunsche des Herrn Heinrich Gieß, ihn durch einige empfehlende Worte in den Kreis der selbständigen Kollegen ein zuführen, entspreche ich gerne. Ich habe Gelegenheit gehabt, Herrn Gieß während seines zweijährigen Aufent haltes in meinem Geschäfte als einen durch aus ehrenhaften, fleißigen und pflichttreuen Mitarbeiter kennen zn lernen und zweifle nicht, daß er sein junges Unternehmen zu gedeihlicher Entwickelung bringen und der Verkehr mit ihm für die Herren Verleger ein nutzbringender sein wird. Mit den besten Wünschen für sein Unternehmen bin ich zu weiterer Auskunft gerne bereit und zeichne Hochachtungsvoll Karlsruhe, 10. September 1894. Otto Nemnich. 8WP80N I.M, IM810N L LoiWI^, I_inM in Iconclon. s38828j In uussrm VorluA orsobsiut jstxt: ^ oomMte bl§>I8>I - pmisil Mimis eocitpilkZ 1'l'oru oi'iAuiül 80111668 bzc ^Villnir IV. VVoIIn^lo», 0. l.L, Il.U.'s lucliuu (Homo) Lorvios, Vrauslutor ol Ibs ^vvär-i-8abaili', Uclilor ol °Vbo Niraolo ?1azc ot Hasan ancl Uusain'. Ditzsss viobti^g Wsrb lislsrn vir clon Horror, 8ortimsu1srii xu clom uioäriAou k?roiso von 24 uslto in bonclou, oclor ä 25^/7 50») notto lranlro I-oipxiA, Loriiu, Wien ocisr Uaris. --- Hur lost. -- Das Worb ist ursprün^liob xum Ursiso von 94 sb. 6 cl. ordinär orsobionon. bonclon, 14. 8optombor 1894. 8urnx>8on Oc>v, lVlnrslon uncl Oornpun^, I-irnitscl. s38764j Akt. LkllvItlllllA. Wir muobon Iriorclurod clio ^.nxoiAo, dass vir ciis Rosl-Vorräts von IiIlI8tl!l1iON6I> XII I'lilx linilll'I^ 81i»ni1itl von Iciläw. klvlsolt. 6lr. 80. In Nappo 7 50 o) orcl., sovio HIii8tiii1i(iiipii xn ^tilx Iioiilpt'8 llriuiitz IXitl«; von Otto Zpqojrtsr. 6r. 8". In Nappo 4 50 ^ orci. an Hörrn Llnst. Ilooll in boipx > q vorbaukt babon. Wir bobon biorclnrob clon bädonprsis anl nncl liolorn unsoror- soils clisso Illnslralionon niobt wobr. Disponisrts uncl ä oond. uoliolsrto Lxom- plors babsn vir visäsrbolt von jodor oin- xolnon I'irina xurüobvorlanAt. Wir muobsn biorclnrob äaranl anlinorbsam, dass vir naob 8obiuss cliosss Nonats loiclor Icoino Lxompbrrs msbr xurüebnsbmsn lcönnon. Wismar, 14. 8optombor 1894. Hinslorlk'solio Holdriabliniicllnir^ V orlaAsoonlo. Verkaufsanträge. (38793) ltüno XnnstbanälnnA in sinor lobbaltvn 8ta.dt biorddoutsoblands, vobironom- misrtos, altss 6osobält, ist voZon anclor- voitiAor llntornobmnngnn clos ciorxoitignn llositxors xum lnvontarvvrt xa vorbanlon. Krnstliobo Ilsüoblonton vollon siob nnlor 0. il. 95 an llorrn Hob. b'orUsnA in boipx.i^ vonclon. (38974) Antiquariat, größtenteils Werke vom Ende des vorigen und Anfang dieses Jahrhunderts enthaltend, ist im ganzen zu verkaufen. Zettelkatalog steht zu Diensten. Gef. Angebote unter W. U. 1710 an Herrn Carl Fr. Fleischer in Leipzig. s38548j In sinor bisinorsn bübsob AslsAsnon Urovinrnalslacll iVorclclsntsoblancis mit xrossom 8sminar, Uraxaranclsnanstalt, 6^m- nasinm, ^intsASriobt oto. ist sing alto an- Asssbng 8ortiinsntsbnobbancl1nnA mit klobonbranvbon xu vorbanlon. — Das 6s- sobält — oins siobors Urotstsllo — maobt oinon llmsatr: von oa. 15 000 ^ mit oa. 2700 koivAsvinn. — Laulprois 13000 — Hotto-baMrvort 10 300 Loriin W. 35. Llrvin Ltnrrcls. f38812j iir üerpLiA, re nommierte, «oticks u. se/u' rentable Mrma ein- tteittiober TtiebtrrnA ^»nit §c/rntbäe/ie-'n n. ^leit sebri/ten^ sott, cta cter pei'teAer ancteruieitrA in Un«prue/i Aenorumen, unter cter Lanct rer- tcaic/'t reercten. 2licr k/eberna/mre Aetroren ea. 75 illitte lI4ar/c. UnAeb. n. 117 PH Z881L an ctie treseba/'tsstette cte« 71 -17 erbeten. s38975j Ich habe zu verkaufen: Eine solide und rentable Buch handlung mit modernem Antiquariat in Berlin. Umsatz 60 Mille, Gewinn 10 Mille. Kaufpreis 50 Mille. Besitzer verkauft nur, weil er sich dem Verlage widmen will. Carl Aldenhoven in Berlin. s38765j Verhältnifschalber ist ein lukratives ^ (Mi'rti'ii Matt — für Leipzig passend, sofort zu verkaufen. Ges. Angebote unter Ziffer 38765 an die Geschäftsstelle d. B.-V. f36830j Geschäfts-Verkauf. — Eines der bedeutendsten wissensch. Antiquariate Wiens, verbunden mit Sortiment, ist preiswürdig zu verkaufen. Anfragen unter .1. L. hat Herr Louis Fcrnau in Leipzig die Güte zu befördern. s36843j Ich bin beauftragt zn verkaufen: Einen vornehmen, aussichtsreichen bell etristischen Bcrlag m o d er n erR ichtung mit ausgezcichnct. Autoreuvcrbindnugen, zur Begründung eines „eigenen", wie zur Angliedcrung an einen bestehenden Verlag gleich günstiges Objekt. Kauf preis 60 000 Anzahlung 30 000 ./7 Stuttgart, Königsstr. 38. Hermann Wildt. s37870j Die zur >1vii1lirömasse Friedr Nkauke'r lleilaa (A. Schenk) in Jena gehörigen Vcrlagsrechte, ansehnlichen Vorräte an Verlagswerken (hauptsächlich päd. Rich tung, Illustrationsmaterinl nebst kompletter Kontoreinrichtung) sind sofort freihändig durch mich zu veräußern. RechlSanwalt H. Stapff in Jena als Konkursvcrwaltcr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder