Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-09-14
- Erscheinungsdatum
- 14.09.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940914
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189409146
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940914
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-09
- Tag1894-09-14
- Monat1894-09
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Lc-i'LM - I,6vrmü1 L 6i6. in l^nnov- Nnri8, 5 R.U6 äss NöLnx-Xrts. s38297s VI!I>OVlX-IN ^FXIvI DI I'VDs. 0DN8 Ichn Ii8cocIre DltDDJDD DD t^l. UD/IDDD8 .0/1 L'AOAOLHW /V/4.V(Vl/VL Ru msgnikigus volmus grsnä in-ä". äs 314 psgss imprims sar kort xsxisr vsliu, svso 350 x>bc)toArax>1iiS8 iu8tautau2SS, xrisss sn mszsurs psrtis s 1'ooossion äss voxsgss prssiäoutisls äs N. 6srnot sn 1893. — 1'rix, kroobs sous oouvsrturs illustrss 16 Ir. — Rsproäuits xsr 1» MototMre, gai lsnr lsisss tont Isar osrsotsrs äs spontsnsits, Iss instsntsnss sont pittorssgusmsnt röpsrtis claus le teacte txpogrspbigus msms äu volums st sn tont sinsi, s tons Iss xoints äs vus, un vsritsbls obsk-ä'osuvr-s bibliogrspbicius. R'iäss gni s äonns nsisssnos s os livrs si originsl, sts.it äs rsprsssntsr xsr 1'imsgs, cl'apre« uature, 1s. vis äu soläst st äs msri» trsnysis äsns toutss los pbssss äs 1s osrrisrs, äspuis l'sntrss an ssrvios, susgu'ä Is rsvus solsnnslls gui prsosäs 1s äisloostion äss oorps sprss Iss grsnäss inanosuvrss ä'sutornns. bs tsbls äss mstisrss rsproäuits oi-sprss äonnsrs un spsr^u äs pistsröt gn'oktrs 1s voluiirs pour Ions osux gui simsnt s oonnsitrs 1s vis äs I'srmss st äs 1s llotts: I. Da vre a la caserne. Rs bnrssu äs rsorutsrnsnt. b'srrivss sn oorps. krsmisrs sxsroiess s obsvsl. Vronpisrs linis. bss rsssrvistss. — II. De« Araucle« mauoerwrs«. 6ombst äsvsnt Rousn. Da msrobs äss sorps ä'srmss. Oombst äs lllonnsvills. Lstsills äs Non- tsgnx. Lstsills äs 1s 6bsps1Is-sn-Vexin. Rns sournes äs rspos. Lstsills äs 1s Rrsnäs- Vslsiss. Rs bstaillo äs Lssuvsis. Rs Rrösiäsnt äs is Rspubligus s Rssuvsis. bs rsvus äs Lssnvsis. — Rss troupss alpinss. — III. D» escaäre. 1,os osnons äs 1s msrins. Visits sn rsäs. be äirusirolrs s borä. — IV. /ies Krisses ä t/outon. p'ssosärs russs s Voulou. 1,s ^jouruss äu 13 oetodrs. tsrrs st su rsäs. I,s mssss s borä äu /Ämr,-at-^tsora. ps visits äs N. Lsrriot. I/S äspsrt äss Russss. — V. ooto>rrate. p'iulsutsris äs msrius. — VI. H'crrure'e 2ousvss st obssssurs ä'/.1rigus. Vuroos st spsbis. bs äslsuss äs 1s oöts. Zur Konfirmatiou! Handlungen in den Landestcilcn des Deutschen Reiches, in denen zu Michaelis Konfirmationen stattfinden, empfehle ich als ein anerkannt vorzügliches Konfirmationsgeschenk: Krölluungs-Stunden für Jünglinge und Jungfrauen. Lin Loichnnaiidriigtschciilt und Beitrag zur häuslichen "Andacht von l)r. Moritz Ferdinand Schmaltz, weil, des Hochehrwürd. Ministern Senior, Hauptpastor an der Kirche St. Jacob! und Scholarch in Hamburg. Lifte vermeinte und verbesserte Xiillnge. Mit einem Stahlstich. 8 1 Geh. 3 50 in Leinen mit Goldschnitt gebunden 4 ^ 50 -H. Um Sie bei Ihrer Verwendung für das beliebte und leicht verkäufliche Buch nach Möglichkeit zu unterstützen, liefere ich Ihnen ein Probe-Exxmplar mit 50"/o und 7/6 mit 33hg°/v gegen bar! Kur ank VviIrliiABN? f38324f Im bsuls äss Lommsrs srsobisn: Lunststuäitzn VON D. Uroksssor clor /.ustomis in Lrsslsu. —° 5. Nolt. —— Inlislt: NoAsr von LrÜAZs. Ssrnüläs Msrn1inA8. Va8 IVsrlr ä. 1Vsnt6r8: „Han8 Llsinlin^". 8°. 6tsb. 1'rsis 2 mit 25 0/g Rabatt, bar 7/6. lob bitts als bortsstlsun^ ru vsrlsngsn. 1Än3s1ns Rxsmplsrs stsbsn auob s oonä. na Visnstsn. Rrsslan, 8sptsmbsr 1894. t'üinnmi "I'ionoiuil VorlaAsbuobbsnät NVA f38377f Soeben erschien: Pvoscssor I>. M. KätZür Das ätrrbkii unseres .Herrn und Heilandes im Lichte skintr ilkllriindiguilg und IransLelmis. Vortrag, gehalten mährend der Wupperthaler Fest woche am 9. August 1894. Preis 60 -Z mit 25°/<, Rab. u. 7/6 Ex. Es ist Herrn Prof. Kahler in diesem Vortrag trefflich gelungen, in einfacher, ver ständlicher Weise zur großen Gemeinde zu sprechen, so daß Sie nicht nur bei Theologen, sondern auch bei Laien leichten Absatz finden. Wir bitten um thätige Verwendung. Barmen, 12. September 1894. WnpM'tlmler Tniktnt-Grfcllfchlist (E. Biermann). s38330s !>lll Dom 1101' Revue krsnhsiss L 1'usaAS äss ^.Ilsmauäs. Rkllbsültrl. 3 orä., 2 10 H uo. bar u. 8/7. Rne»vaiVek «c/mett eruA«/-»/»'! unter äis Eebitäeken alter Känäs. I^lsu bittst llrobsnammsrn na vsrlsngsn äarob I-. H.. Littlsr in bsip^ig. I. I. Kkiiirs Urrlüg in z^rrlin 57. s36810s Angesichts der lebhafte» Erörte rungen über Ncnrcgclung des BcrcinS- rcchtes bitte ich Sic, die zweite verm. u. vcrb. Allss. voit Di. Mnscher's Dtchilllillllliljs- und Utttlnslkllil Deutschlands, welches neben den rcichsgesetzlichen Bestim mungen auch die landesgesctzlichcn Vor- schriften der einzelnen Staaten enthält, an alle Behörden, Beamten und Politiker zu versenden. Kart. 2 ord. 25 Explre. gehen auf ein 5-Kilo- Paket, welches ich mit '/^ Porto expediere. Berlin IV. 57. I. I. Heines Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder