Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.10.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-10-18
- Erscheinungsdatum
- 18.10.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18941018
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189410186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18941018
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-10
- Tag1894-10-18
- Monat1894-10
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 243, 18. Oktober 1894. Künftig erscheinende Bücher. 6487 V6i'1a.§8lEä1im§ ^IIM LIM LENÜLLLL in W>6N. ln oa. 14 Vagou oesobeint: 4204 g ^U!8§S^väIlItS !8v1ri'Ltt«H weiland 8r. Laiserlioben Lobsit des ftrlUM 6ük> «l>!> vöLlmicli. Loeausgegebon im Xultrago seiner 8öbnv 4er Herren Lizkorzöge ^Isiimvlit »ml VVilliali». 4'/. ftZlo/r^ttss-ft^auck. 7-iXa^.' X«SA«r,'ä?t7t6 Voick»'ÄA^H6»'r'c/rköske. //. — lV^,n?Fcbie LbXi'r/teu.' Äe7rorüss /letivw/itunAcr. — X^>Xoi'r«»rsir. — Fö/ästbr'oywa/ilrro ft8»'uo?r«küoL) Lrosobiert tt. 7.80 — Nb. 13.—, geb. in Lalblrz. tl. !>.— — Nie. 15.— tzlvikkrvltix niil «livsvin Vniulv -rolnn^t Mi Nie ^kuvlnnvr <Ik8 vvll- ^Ini»!;^» 1VVIKN8 Xkirttzii-Limä, tzutlmltkull 23 XKi'ten unä ?1kiii6, undereobnet zue Xusgabo. Nsbr noob, als dies bei cten vorangegangsnsn Länden der Lall war, durfte sieb die lagesprssss mit ctisssin 8oblussbando des monumentalen Werkes besobäktigen und so die Xulmerksamkeit auf dasselbe binlenken. Vervollständigt dovb der Inbalt gerade dieses seobsten Landes das srbabsns Lild des buben Verfassers und grossen beldberrn und er gänzt die 2ügs bebrer Nensobliobkeit, geistiger Lrösse und bsissssler Vaterlandsliebe, wie sie in den trüberen Länden zum Xusdruok kamen, zu vollster Llarbsit und liste. bliebt der Nilitär allein, aueb der Historiker und gebildete Laie bringen dein Werke gleiob grosses Interesse entgegen und leb bitte 8ie, nun, navbdern dasselbe dureb das reiobs und praobtvolle Lartsn-Naterial eins Lsrsioberung erkabrsn bat, wie sie wobl selten ein solebss Werk aufzuwoisen bat, demselben Ikr erneutes Interesse zu sobenksn. Va8 vo»8t3Nl!ig6 Wei'k in 6 ksncjen unl! einem Ksk-tenbanft kostet: Lrosobiert tl. 35.1 O^NK. 58.50, geb. in Lalbtrz. tl. 13.50--NK. 72.50. Rabatt 25o/o. 14358kg Gütersloh, den 12. Oktober 1894. Nur auf Verlangen! Im Lause dicscsMonats kommen folgende Neuigkeiten zur Versendung: Christliche Aamilienavende. Ge sammelte Vorträge von Pfarrer Schliepc in Grünhagen und Prediger Liedtke in Pr. Holland. 1. Bändchen. 122 S. gr. 8. Preis 1 50 H; Halblwd. l .-S 80 -Z. Inhalt: Über christliche Familien- nbcndc. — Weihnachtsfest und Weihnachts- Gebräuche. — Passionssegen. — Was wissen wir von der Unsterblichkeit der Seele. — Was kann eine Mutter ihre Kindern lehren. — Blicke in einige Arbeits felder der inner» Mission. — Über Patriotismus. — Kaiser Wilhelm I. letzte Aufzeichnungen. — Das Handwerk und die Zünfte. — Ein Gang durch unser Städtchen. Wupprechl, Eduard, Das Wätsel des Aünfvuches Mose und seine falsche Lösung. Eine Reihe kritischer Einzeluntcrsuchungen und Zeugnisse. Ein Beitrag zur Lösung einer brennen den biblischen Zeitfrage mit eingehender Berücksichtigung der Quellenscheidung von vr. Strack. 160 S. gr. 8. 2 Der Verfasser ist bereits durch einige frühere Schriften bekannt geworden; in vorliegender Schrift seht er auf dem Boden des Pentateuch den Kampf gegen die ver mittelnde Kritik fort, und zwar gegen die Grundsätze, die sie mit der radikalen Kritik gemein hat. Llsivbzsitig wird ersobsinen: Oai"! VOH 06816^616^ von Heinrivk Hilter von TeLsslrer^ Lester Sand, I. und 2. Hälfte. va. 60 Druckbogen mit 3 Lbotogravüren und 5 barten und Lianen. Lrosobiert kl. 12.— — Nk. 20. —, geb. in Halbfranz kl. 11.10 — Nk. 21. Line wissensobaltliob bearbeitete Liograpbie des Lrzberzogs Dari existierte bisber niebt. 8is wird biermit /um erstsnwale und von einem so bervorragenden Xutor geboten, dass bisrdurob an und für siob das Lrsobsinsn des Werkes von besonderer Ledoutung ist. Der Umstand, dass dem Herrn Verfasser ein Xrobiv-Naterial zur Verfügung stand, wie es für den glsiobsn 2weok noob niemandem zugängliob war, ermögliobts sin Werk, welobes in bistorisob getreuer Weise und edler 8praobe uns die 2eit und das Leben .jenes Leiden und 8taatsmannss sobildsrt, der als bandelnde Lsrson mit einer der grössten und interess antesten Lxooben der Wsltgesokiobte auLs engste verknüpft war. Las Interesse an diesem Werke wird dabor sin allgemeines und sebr lebbaftes sein und wollen 8io siob umsomsbr tbätig für dasselbe verwenden, als noob zwei weitere Lände zu erwarten sind und Ibnen sin annebmbaror Llswinn gssiobert ist. lob babs das Werk glsiobmässig mit den , Xusgswäbltsn 8obriften Lr/ber/ogs 6arl" ausgestattst, zu denen es gswissermasson eine Lrgänzung bildet und bin überzeugt, dass zunäobst alle Läufer derselben auob Xbnebmer dieser Liograpbio sein werden. Natürliob aber bat letztere ein weit grösseres Xbsatzgsbist durob ibre ausserordsntliobe Bedeutung als 6esobiobtswsrk und bitte lob dies zu bsaobten Lelgisobe Handlungen möobts lob darauf aufmerksam rnaoben, dass durob dis in diesem ersten Lande entbaltsns Larstellung des belgisoben Vsrtassungsstrsites und des Lndss der 8tattbaltsrsobatt in den Niederlanden, in Lslgisn besonderes Interesse für das Work zu erwarten ist. Kraus, Emil, Iriedrich Meyer, Pfarrer und Rektor der Diakonissen in Nenendettelsau. Ein Lebensbild. Mit Porträt. Ca. 348 S. 8". Preis ca. 4 geb. ca. 4 ^ 80 H. Vorliegende Lebensbeschreibung wird in den für weibliche Diakonie inte ressierten Kreisen gern gelesen werden. Lange, Lr. E., Kranz Grillparzer. Sein Leben, Dichten und Denken. Vlll, 168 S. 8°. Mit 2 Bildern. Preis 2 40 geb. 3 Der Verfasser macht den Versuch, Grillparzer dem deutschen Publikum all seitig näher zu bringen, d. h. neben dem Menschen und dem Dramatiker auch dem Lyriker, Erzähler und feinsinnigen Acsthe- tikcr gerecht zu werde». Das Buch setzt keine Vertrautheit mit dein Gegenstände voraus, ist einfach und fliehend geschrieben und deshalb für weitere Kreise von Interesse. Hochachtungsvoll C. Bertelsmann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder