5226 Künftig erscheinende Bücher. 239, 12 Oktober 1889. 138451s 2um /llleinvertriob voräs mir über geben i ilruxii»no ^.IlL HOIL 2088Ü6 Osi "sS^^iÄnii DolM I^iKliria. II. Oaiaess — I^sleL. 6oi> u» 8aggio Lidliogratieo decke Opere di kaloontologia vegetale itaüana de> secolo presente. 5 Logen Isxt. 4°. LIit 12 'I'aleln io kbototz:pio. 30 ord., 25 netto. Der geringen Xuklage wegen kann ieb nur bar lislern. Lerliv, Oktober 1889. kellx L. Domes. ^icycr ^ ZcUcr in Zürich (Reinimann'sche Buchhandlung). 1375371 In unserm Kommissionsverlage ist soeben erschienen: Elid el Kader. Schauspiel von K. Jucker. 1 ^ 60 H mit 25"/o. Dasselbe behandelt eine Episode aus der vor 50 Jahren ersolgten Eroberung Algiers durch die Franzosen. Indem wir um gütige Verwendung bitten, sehen wir Ihren gef. Bestellungen recht bald entgegen. Mit Hochachtung Zürich, Oktober 1889. Meyer <K Zrllcr. ». lM80dkr'8 MbiiM. (6klr1 eiiMkii) in 'I'uiiii. 1384281 soeben ersebieu: eck ^menilk lotteraris raooolte da 6l. 8trrtüvitzIIo. ^r. 8". pag. 230. kreis 3^tr. lat eins Sammlung littsrar. Lnskdoten und Kuriositäten äbulieb den berübmten „Maeei- kanres o/ literatuie" und „<7urro«r'tre«^o/' krte- rature", Disraelis. Kerner wird dswväebst ersobeinsu: HrDssto Rossi. 40 anni äi vila ar-1>8liea. Vol. III kreis 3 Ir. lilit diesem III Lands ist das Merle kom plett. kreis der 3 Lunde 13 Ir. Hur lest rssp. bar. lurio, den 8. Oktober 1889 U. Loesolier's Uokbuvbli. (Oarl Olanssv). Künftig erscheinende Bücher. Wcber'ö Illustrierte Katechismen. Mitte Oktober erscheint neu Nr. 127: Katechismus der Geflügelzucht. Ein Merkbüchlein für Siieöhalier, Züchter und Aus steller schönen Kassegeflugels- Von Bruno Dürigcn, Verfasser von „Die Geflügelzucht nach ihrem jetzigen rationellen Standpunkt". Mit 40 in de» Text gedruckten und 7 Tafeln Abbildungen. Inhalt: I. Teil: Die Hühnervögel. .4. Die Haushühner. Zur Naturgeschichte des Haushuhncs. — Beschreibung der Haushühnerrassen. — Pflege und Züchtung der Hühner. L. Trut- und Perlhühner, Pfau und Fasan. Truthühner. — Perlhuhn. — Pfau. — Fasan. II. Teil: Die Wasservögel. Enten. — Gänse. — Anhang: Schwäne. III. Teil: Die Tauben. Zur Naturgeschichte der Haustauben. — Be schreibung der Taubenrassen. — Pflege und Züchtung der Tauben. 26 Bogen 8°. In Originaleinband 4 ord., 3 ^ netto, 2 65 H bar. AE" Auf 10 Exempl. 1 Freiexempl. Verlagsbuchhandlung von I. I. Weber in Leipzig. Venlsg von tuliu8 lVIsiei' in ZtuttZiuI 138213s ?. ?. Uit I. Ickovewber srsebeint in msiusm Verlage: ü1kLt>I'0tkeIlIll86ll8 kunä86kLU. ^6it86Ül1ft lür die lekliiliW M iMkeliiitte unk dein (Isbivte der fliiZiiivruillloii LIelitiieitLi8lvIno». Hera.ii8§6A6b6n von ?iot. vr. 6. !<Nkb8 LU Kranktürt a/Naio. Ll'8t68 Ltzt't. kreis 3 ^ orck., 2 ^ 10 ^ bar. Das erste Leit der nunmebr in band- lioberew Kormat neu srsobeioenden Klektro- tevbnisvben Lundsobau versende iob KI»tL8. Lsrsobnung mit Ausgabe des rwsiten Ilsltss. Lurob Oratislielerung des ersten bieltes bietet sieb Ibnen Oelsgsnbsit obne Risiko das erste llett au alle Interessenten versen den Lu können; insbesondere an Llektroteob- niker, kiektrotevbnisobe Fabriken, Okemiksr, Lb^siker, Lslvsnoplsstiker, Telsgrapken- und Telepbonbsuer, an öeamte der Tslegrspben- und Telepbonsnstslten, Ingenieure, üleebsniksr, Optiker, /tsrrts, IVIssvbinenIsbriken, Teokniker und teobnisolie kekranstalten überbaupt. leb bebe besonders bervor, dass die 2eit- sobrilt niebt bloss dem Klsktroteebniksr von kaeb, sondern durob mögliebst gsmeinver- ständliobe Darstellung jedermann Oenügs leisten will, der, wenn auvb mit massigen Kenntnissen ausgerüstet, sieb über die Kort- sebritts der jst?.t im Vordergrund des Inter esses stebendsn Klsktroteebnik untsrriebten will. leb bitte, ru verlangen. Loebaobtungsvoll Ltuttgart, Oktober 1889. dulius lllaier.