Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.10.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-10-12
- Erscheinungsdatum
- 12.10.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891012
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188910124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891012
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-10
- Tag1889-10-12
- Monat1889-10
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
239. 12. Oktober I8o9. Fertige Bücher. 5225 Zur Enthüllung des Keiöet- Zenkmales. (38440) Ei» bisher unbekanntes Porträt Cmanuel Geibcls (Kabinettgröße), welches derselbe Alexander Duncker, dem Verleger seines I. Lieder buches, 111 Auflage geschenkt. 1 ^ 20 H ord., 90 H netto bar, wie ebenfalls Heibet-Kycl'us. 7 Porträts aus teils unbekannten Familien bildern zusammengestellt. (Siehe Oktober-Heft von Dom Fels zum Meer, K. Th. Gaedertz) Weiß 8 ord., 6 ^ netto bar; chinesisch 10 ord., 8 bar. Wiesbaden Moritz L Münzet. (38220) 8osden ersobien: „?ltiIo8opliia Ultima", or, Leiencs oll tdo Leiouces. L^n llistoricul und Lritieul lntroduetion to tbe lAnul kbllosopbgt as issuin^ from tbe Haiinon)' of Loionos and Lslixiou. L7 ^Ii»8. VVooüi utt'8l>i«Itt8, 0 o., LL.I)., Liofessor io Lrineetawn OolloAS. 2 vols. dvmx 8". olotb. kreis 24 ab. orä. Loudou. 8»IU1>80N Low L ko. knblisbers a. Oowwission ^sssuts. (36470) 2ur xsk. VsrwenduuA empfobleu: tlinolck, kerlon ckoutsvbor Vivktung. Loieb illuotr. krucbtuusA. m. aoldsoku. 4 — Lebenswege im Vivbterwslck. Illustr. kruobtbd. m. 6oIdsebn. 3 Obristlivbes lVIerkbüoblein für alle Dsge. kruebkbd. m. Koldscbn. 4 lullK, Lbeistl.Oebuetotags-^Ibum. kruebt- bund w. Ooldscbn. 4 Kiiebodlre, Doutsvbe l.^eiker seit >850. krueblbd. m. Ooldsobn. 4 ItÖ8vbtro, ^u blerrvnsfreucks u. 8seisn- frioden. keiob illu8tr. ^usx. kruobtbd. m. Ooldsobn. 6 Opit^, kieksnne ckivb selbst. kraobtbd. w. Ooldscbn. 1 ^ 50 knlkzf, Xookbuvb u. Ususbaltungslsbre. Lieg. ged. 2 LLmtlieb dar mit 33'/z"/g u. 5/4 Lxpirs. brüllt, Krv8l Zlviilri, 8pst eeblübt. kraebtbd. m. Ooldsebn. 2 40 H. Lar mit 3 3 '/g u. 7/6 Lxxlro. LeixriZ. Tb. Lnaur. Israpan, Wchkr-Erilum'iiiigt». (38398) Die seit l. dss. noch zahlreich ein laufenden Bedingt-Bestellungen be dauern wir vorläufig nicht ausführen zu könne», da wir den kleinen Nest für die täglich eingehenden festen Bestellungen zurückhaltcn müssen. Die jetzt allseitig erfolgenden Besprechungen schließen jedes Risiko bei festem Bezüge aus. Zu Weihnachten wird das Büch lein, besonders auch in dem hübschen Einband, lebhafte Nachfrage er fahren. Wo keine Aussicht aus Absatz ist, sind wir für umgehende Rücksendung dankbar. Stuttgart, 9. Oktober 1889 G- I. Göschcil'schk Berlagshniidlmig 6. w. Vogel in Leiprig. (38142) Die Drste Hülfe boi MtMelmWMMkll. Lin Ltzitiaäsn tür 8umrn itor - 8vliu1eu in 5 Vortrllxen. Von kwt. Nr. fr. v. fsmaroti io Liol. oN t s, vsrbo88srto und mit 90 Abbildungen vorsebone ^.uüugo. Lrosob. l ^ 60 ^ orck., 1 ^ 20 ö) netto; Kart. 1 ^ 80 H ord, 1 ^ 35 ^ netto. Die sebroidt in einer Ls- spreebung über das Laob in Xo. 37: „Das Lücbleiu lis^t bereits in der ao/rte-r AttFaAS vor. -Vbvr diese neueste aodts ^nflaAe ist rum erstenmale mit 90 Abbildungen verseben. vaäurob ist «las vortretlliobe Luob ru einem ausAereiebnetsn Lsdrmittol geworden IVas es entblllt, das ist /«> /ecks--MM»r ro/e/rtr)/, ckas «oMs <?smsr?r- cke« A-r-rrs-r Wir öm- pfoblen es als ein FÄmr7r's»-ue/i, (las dort, wo es an samaritersobulen kedlt, Untren stillen wird. Oiessr „Lvitkaäen" ist so weltberübmt, äass or eiAentliob unserer LmpkoblunA niebt bedarf, er ist j r in seeb- robu lebende Lpraobvn übersotrt worden . . . . aber das Oute kann man niobt okt xouux in blrinnerung brinxon." lob ditto au ob ferner um reebt tbätixe VerwonduvA kür das praktisobo Lüoblein. lloebacbtuvAsvoll Leiprix, den 9. Oktober 1889. k. 6. Vv8«l- 36970) Göschen Original-Ausgabe. L essinze Samkkiche Kchristen. kseransgcgeben von Narl Lachmann. Dritte, aufs neue durchgesehenc und vermehrte Auflage, besorgt von Franz Muncker. vollständig in ^ Bänden gr.ZO n M.4.50. Erschienen sind Bd. I, II, III, IV. Chronologische Anordnung. Beibehaltung der cvrtho. graphie u. Interpunktion Lessings. Vollständigkeit. SccmannS litt Iahresbrr.: ^r,, galten liiid^ in^edein Aeu!' Sessmgb 1l?erüe. seines Lebens neu herausgegeblni von Franz Uluncker. Mit Einleitungen von Aarl Goedeke. Gr. 80. Mit Bild in Heliogravüre. t2Bde. geh. M.18.— 12 Driginal'halbfranzbde. 117. ZZ.— Schönste Dibliothekausgabe mit großem Druck und vorzüglichem Papier N-u durchg-sel,c„v,Franz ^verne. »m Linlcitunge» v. Dari Gacdcke und portrnk in Stahlstich. 6 Bände. 6". Elegant gebunden m. 6.60. Außerordentlich billiger Preis bei schönem Druck, gutem bolzireiem parier und eigenartig vor nehmem Einband. LessrnzspoeüscheSchrifien. 2 Bde. 60 niit Stahlstich-ssort'-ät. ^)racht-Leinmand- band mit Rotschnitt M. 2.80. Auswahl des Besten ans tcssings Werken. G. I. Göschen'scher Verlag. Stuttgart. Lagerartikel. (1992) Wir bitten nicht auf Lager fehlen zu lassen: Haildclsgcsetzbiich. l J„ xinem Bäud- chen. Kartoniert. Gcno„e»schaftSgcsetz. -- i ^ 80 L - Einschlag. Bestimmgn. > ^ ^ In Rechn.: 25°/g. - Fest 11/10. — Bar: 7/6. I. B. Metzlerscher Verlag in Stuttgart.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder