Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.10.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-10-11
- Erscheinungsdatum
- 11.10.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18941011
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189410113
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18941011
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-10
- Tag1894-10-11
- Monat1894-10
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 237. 11. Oktober 1894. Fertige Bücher. 6295 Populär un schönsten Sinne, ist diese Schrift ein Denkninl, asre peesnnius, sic stellt einen der Bosten unseres Volkes nicht wie ein fremdes und kaltes Standbild, sondern als lebendigen Menschen oor unsere Augen. sMiinchcner Neueste Nachrichtcn.j Aus Genees Buch erhält man ein ebenso anziehendes mie anschauliches Bild. jNord »nd Siid.s Die innige Verschmelzung von Sitten geschichte und Biographie verleiht dem Werke einen wisscuschaftlichcu Wert. sSaale-Zcitnng.j Das Werk ist als Volksbuch im besten Sinne des Wortes mit aufrichtigem Dank zu begrüben. j Schlesische Zcitnng.j Das Werk wird nach Inhalt und Aus stattung ein Schmuck für jede Bibliothek sein. sVossischc Zeitung.) Bezugsbedingungen: Komplett geheftet 10 ord., 7 50 netto, <» ^ 05 H bar. In Original-Leinenband 12 ord., 0 ^ netto. 8 ./H bar. Lieferungsausgabe: 8 Lieferungen zu je 25 H ord., 05 netto, 85 ^ bar. Auf je 10 Exemplare, auch von der kompletten und Lieferungsausgabe gemischt, 1 Frei-Exemplar. Der Einband der Frei-Excmplarc wird mit 1 ^ 35 H bar berechnet. Die 1. Lieferung, soivic komplett geheftete Exemplare stehen in Kommission zur Verfügung. Lieferung 2 und folgende, sowie gebundene Exemplare nur fest und bar. Ich ersuche um Angabe Ihres Bedarfes, da ich nur auf Verlangen versenden kann. I. I. Weber. mrWeliö linIömülMtiie M lmMte, Vioiiiie, Hixe! nu 8 6 6 in V 6 11LA 6 6 6 r 8eIiu1du(M. v. (v. Ii. dressier in di'nli, IVillioim, Op. 83. Der erste Iliitei'i'ivlit llm Llllvier. Oründliobe und leiobtlassliobsts rLnleitung xur Lr- Isrnung des Ldavierspisls. 4 Hells ä 60 gsb. 3 60 H. (lbniäbblsn von Lrol. Or. ll?b. LullaoL!) dressier, 1". rl., Op. 3. Niislstkllisolik Untliolog'itz, sntbaltsud die beliebte sten Opsrnmelodieen, Vollcswsisen sto., ein didalrtisob bearbeitetes Lrgänxungs- matsrial xu des Verlassers Lianokorte- Lebuls, sowie xu jeder andern Llavier- 8ebule. 15. r^utl. In 6 Helten x.u 75 c!j, oder in 1 Ld. xu 4 ^ 50 r>s; eleg. geb. 6 dressier, V. 4,., Op. 13. ki'L^tiseiie killnotorte-Leilllle, «ins gsnetisebs Ltuksnlolgs teebnisobsr Hebungen ete. 8. r4utl. In 6 Helten xu 1 oder in 1 Land xu 6 elegant gebunden 7 ^ 50 -z. Iinmier, d., kralrtisolie Lilläer-Lill- vierseiiule 2ll vier Rülldeii. 3. Vuü. 2 ^iiriiiier^, Hermuii, Op. 290. Die ersten 50 Xig-vierstuncieii. Lntbaltend Einundsechzigster Jahrgang. eins Vuswabl von Volles-, Opern- und Original-Nelodiesn. 4 Helte, ä 60 ged. 3 8ei>»itx, ^nrx., Op. 10. krllsttiseiie Xillvlerseiiuie. Lin stuleniuässig ge ordnetes Lebr- und Lernmatsrial und Uelodissnalbum lür dis lügend. Lurn Haus- und Lelbstunterriebt. I. und II. Lund, ä 2 25 s): gebunden ä 2 75 -Z. 8oiie, 1'rieiir., krlllrtiseiie Violin- seilllik. 5. r4utiage. In 6 Lskten xu 1 „E 20 vV oder in 1 Land XU 7 ^ 20 -Z; geb. 7 ^ 80 -Z. lieivitseii, II,., Vg-stemeeum. Line Lammlung lcleiner Orgslstüolcs in den modernen Donarten, xunr Nsmoriersn und xuur Oebrauob beim Oottes- disnste. 3 Volelimur, vr. VV., Op. 334. Ig.se1i6ii- bueii tür Or^elspieier. Lntlialtend 64 lrurxe und Isiobts Orgel-Intona tionen in allen Our- und Nolltonarten, sowie in den Kirobsntönsn und den gebräuebliebstsn Vsrsetxungsn der selben. 60 >H. sLingelükrt in den meisten dsutsebsn und österrsiebisebsn bebrerbiidnngnanstalten.) s42296j VkrlllA VON Liliiiiill Illiilii«I> AliM in ichiprio. ^.ul Lager bitte XU batten: Xsnllblicli lies IlienIieWiille tür Jor^to nnst LlucHroinio. Von Or. ^Illoil itstl 8(;1>oI/ (Lrsmsn). Or. 8". 12 Logen. Lrosolüert 3 ^ 60 töliillUll llök IllöllllkÜIiliNllk für Jor/te unci dltustironäo. Von I)r. ^I'ioill'ieii 8>eiltti/. (Lrowen). Uis 3 'laksln Oandsebriltenprobsn und 44 Irrsnportraits aul 22 1'alsln. Or. 8". 23 Logen. Lroselüert 10 .//- In Iteobnung 250/o, bar33'/gO/o u. 11 10. Leide Ausgaben werden von 8tndisrsndsn und pralrtiseben /lsrxtou gern gelranlt. leb lislers ä eond. »nd bitte xu verlangen Imipxig, Oletober 1894. Istiuriril Uriurirli Hu.ver. j42«i54> Für Lager und gef. Verwendung halte ich empfohlen: — als Vorlagen für de» täglichen (Gebrauch im (ücwcrbc und in der Technik, für Schriftemnnler, das gesamte Kunstgcwerbc rc. — Mnkti^lpl>!ll>ttt uerscliledener Lcl) ristINten in den neuesten Formen. 8 Hefte. st Heft 80 ch ord., 55 -i> netto bar. Aus dem Inhalt von Heft 1. 5u. 7 hebe ich hervor: deutsche Currentschrift — Fraktur — Altgothisch — russische, griechische, hebräische Alphabete — (Heft5): römische Schriften — Initialen (4 Blatt) — Holz- schrist — (Heft 7): Gothische Alphabete. Amerikan. Schreibschrift — Rococo- Iuitialen — Altgothische Zierschrift rc. rc. Da -- Koininissions-Dcbit —, kann ick, nur fest oder bar abgcbc», (eveut. bar mit Remissions-Recht bis 10. Tzbr. 1804 inclus!). LM" Bedarf bitte ich auf angcfügtcm Vcrlang-Zettcl zn verlangen. Leipzig, Thalstraßc 15, Oktober 1894. stiichard Bauer. 851
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder