Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.10.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-10-11
- Erscheinungsdatum
- 11.10.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18941011
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189410113
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18941011
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-10
- Tag1894-10-11
- Monat1894-10
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6310 Künftig erscheinende Bücher. 237, 11. Oktober 1894. Mo man- und Krzähl'uiigsschah >42665f für dns deutsche Haus. Äiiiimlillni der beffc» Uonmne, Novellen und Erlählnngeli. Heft-Auslialie: li Bogen d" iit Serien 0 62 Hefte. Preis pro Heft von Umfang nur :!0 H! 24 Bogen. X » in Serien ü13Bde. » Preis pro Bd. von Umfang nur I./6 20H. Nachdem vor Monatsfrist die Heft-Ausgabe zu erscheine» begonnen hat und er freulicher Weise von dein gesamten deutschen Buchhandel beider Hemisphären der aufmerk samsten Beachtung gewürdigt worden ist, kann ich Sie heute von dem bevorstehenden Er scheinen des Ersten Bandes der Bond-Ailsgobe in Kenntnis setzen. Ein nicht unerheblicher Teil des lesenden Publikums inkliniert weniger für den licferungswcisen Bezug seiner Lektüre und diesem wird die Band Ausgabe willkommen sein, znmal der gediegene Inhalt und die elegante Ausstattung bei beiden Ausgaben gleich sind. Die hervorragendsten Werke von Spindler — Scalsfield — Nathnsius — Gotthelf -- Ruppius — Hanke Rellstab — Braun — Schilling n. a. oweit sie vor dem Forum der Litteraturgcschichtc als beste Schöpfungen der neuere» Belletristik bestanden haben, werden den Lesern geboten nnd eröffnet wird die Sammlung mit Kart Spilldt'cr's Meister-Roman „Der Bastard" diesem wahrhaft packenden Sittenbild deutschen Lebens. Bestigs-Bedingiiiigeii: Heft-Ausgabe. Preis pro Heft 30 H ord., 20 H uv. u. bar, Heft 1 u. 2 ä cond. Heft 3 u. folgende nur bar. 10—49 Explre. mit 4t)o/o — 18 H pro Heft no. bar. 50 n. wehe Et'plre. mit 50°/g --- 15 pro 6d. nv. bnr. Band-Ausgabe. Preis pro Bd. 1 20 ^ ord., 80 no. u. bar. Bd. I. ü cond.; Bd. II u. folg, nur bar. 10 — 49 Explre. mit 40°/o — 72c!i pro Bd. uo. bar. 5k» n. mehr Explre. niit 50o/o ^ 00 -s pro 0nnd no. boe. auf je 10 Exemplare 1 Freiexemplar! bei 11/10 Ex. Kontin. Hft. I!jcd.Serie „ 22/50,, „ Hft.lu.2/ gratis, also schon bei 55/50 Lreniplneen cn. 57°/g steedirnst. bei 11/10 Explrn. Kontinnation Band I gratis, also schon bei ll/lO Exemplaren 50°/„ sterdienll. Liegen gebliebene Hefte nnd Bande werden innerhalb 3 Monaten nach der Ver sendung bar zurückgenommcn. ^ Zu den abgeschlossenen Werken werden hochelegante in prachtvollem Gold nnd Bunt druck aiiSgcfnhrtc Einbanddecken, gezeichnet von Peter Schnorr, zu dem ungewöhnlich billigen Preis von nur 50 ->) für jede Decke geliefert. --- Oer Nomon- »»d LrMungsscholj lne das deutsche tjons bietet de», gesamten deutsche» SortiincntSbnchhandcl ein reiches Feld lohnender Dichtigkeit; denn die Gebildeten aller Gesellschaftsklassen sind 'Abnehmer "WAL und die vorteilhafte» Bezugsbedingungen belohnen jede Bemühung nachhaltig nnd in sehr beachtenswerter Weise. Ich bitte also um energische Verwendung mit dem Bemerken, daß diejenigen Herren Kollegen, welche Manipulationen in größerem Maßstabc vornehmen wollen, ans mein be sonderes Entgegenkommen rechnen können. Hochachtungsvoll Stuttgart. Karl' Malcomes, Verlagsbuchhandlung. WU" Iioii, (iii kiiliki'! Mi' Iiioi- riiiLkoxoiLll! "HW s42656j l'iii' llil8 N'iliiiiiilliMt. In olnchsn '1's.»on sr8sbsiut: IxstmilspIlilosoMv. 15'swcls und sigsns LstraobtunAsn ans dem lieben eines modernen Ltoikers von Or. zur. Kink 4. Willi iiirx. 109 Leiten. 16" Nrsis: elsAnnt in Osinsn ^eb. 2 In HeebnnnA 250/o, bar: 300/,; Hrsisxsmplars 11/10. Dis IMIls von tisken uncl ernsten Os- danlcsn, dis in dieser 8amwlnn^ msdsr^slsAt sind, werden clon l,S8er num klnvbclonlron nnroAsn nnck ibw die IVallrüsit clor darin sntlraltsnsn liSbsnsrgAsln ^ur Lrlrenntnis drinASn. Oer Verkasssr ^isbt in diesem IVsrlcs eins ^nleituuA kür dis AünstiAS ^InwsuduuA ssinsr Oedsnsplrilosoplns, dis siob bei ilnn in dsn manniAkaltiAsten /OsbsnslaASn stets naob jeder HiebtunA bin bswllbrt bat. -- Von diesen: Lnsosrkt ßsookirnnolr- Lvll ausASstatteten Oilndobon bann jode 8andluu-s obns bltsilro 1 bxgmplnr bar be stellen; n ooncl. Icönnsn wir nur in »nn-/. bssobränbtsr Vnrabl lisksrn. — HosbaobtunA8volI lkranbknrt a/O., Obtobsr 1894. ttiirxo 4u<I,v8 »4 (!<». ' ' Achtln,!,! U Ich beziehe mich auf mein Inserat im Börsenblatt Nr. 232 vom 5. Oktober, sowie auf mein bereits versandtes Cirkular betreffend von Mio Mülow Ingenieur und ersuche diejenige» Finnen, welche gesonnen sind, sich für dieses lu'dtutende Flkfkllilu,suitl>! besonders zn verwenden, sich mit mir direilt in Verbindung zn setzen. B r a u nschweig. Albert ^iinbach. !i2586j der ssirrmnuig, Astirii-Mellschilft fiil Nrilay». tllillllrrei Berlin 0., Stralauerstr. 26. In unsercin Verlage erscheint in diesen Tagen: K»tl>olisilies Feile» in der Mnrk Brnndelllmr,,. Beitrüge zur Geschichte der kathol. Gemeinde in Brandenburg a. H. F e st s ch rifk !»r Feier des snnsligsirn Bihrcstngcs der Wiedel onhrUnng eines luilholischen strieslers in Ürnndenbnrg n. tj. Von Ernst Oiiedel. streis 50-sj ord., :i5-Zno. Freierpl. U!/l2. Die Broschüre bildet einen wertvollen Beitrag zur Geschichte der Entwickelung des katholischen Lebens in der Mnrk Brandenburg. Der Verfasser hat nicht nur alle einschlägigen Quellenwerke, sondern auch die Archive, welche Material für die Arbeit boten, in ausgiebiger Weise benutzt. Interessenten sind die hochw. Geistlich keit aller Konfessionen, Historiker, sowie der gebildete Laienstand überhaupt. — Wir bitten zu verlangen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder