I>. ?. s41602j In 14 Tagen wird vollständig der erste Band von Di. Will). Junker s Keism m Aftisui 1875—1886. Nach seinen Tagebüchern unter der Mit wirkung von Richard Buchta herausgegeben von dem Reisenden. Circa 600 Seiten mit circa 30 Vollbildern und 130 Text-Illustrationen, sowie 9 Karten beilagen. Preis broschiert 5 fl. 60 kr. ö. W. — 9 ^ 50 gebunden in Prachtband 7 fl. ö. W. — 12 Bei dem Umstande, das; ein großer Teil des bemittelten deutschen Lesepublikuins den Be zug von Bänden demjenigen der Lieferungsaus gabe vorzieht, wie mir zahlreiche Vorausbe stellungen beweisen, ist mit Sicherheit daraus zu rechnen, daß eine neue Manipulation sür die Land-Ausgabe von Junkers Reisen weitere sehr günstige Resultate auswciseu wird, und richte ich daher das höfliche Ersuchen an Sie, sich den Vertrieb dieses bedeutenden Relsewerkes neuer dings angelegen sein lassen zu wollen, zu welchem Zwecke ich Exemplare des I. Bandes in mäßiger Anzahl L cond. zur Verfügung stelle. Bezugsbedingungen: 250/g in Rechnung, 300/g gegen bar und 11/10. Hochachtungsvoll Wien, 1. November 1889. EV. Hölzcl's Verlag. lauelinIlL Mltlvn. s42872j Mobsts VVoebe: Voung Ü/Ifl. AnsIie'Z LoRkich. ^ II61V diovsl. k. 6. ?Iii1tp8, Lutbor ok „Ls in a loolünx (Nass." In I vol. I.eipriZ, den II. November 1889. Lvrndarck linivknltr. X X X s42981j In den nächsten Tagen erscheint: Das Biehiiliingtlgesetz im Rcchtsgelnet des voriiialigen Knrfürsten- tiims Hesse», des Großherzogtums Hessen, Königreichs Ba>>ern und Fürstenkuins Waldeä mit zahlreichen Noten und Anmerkungen herausgegeben von R. Limberger, Gerichts-Assessor. Preis kartoniert in imit. Kalbleder 1 ^ 20 ^ ord., 90 netto, 80 H bar. Die verehelichen Sortimentshandlungen in den oben genannten Staaten mache ich auf diese konkurrenzlose und praktische Bearbei tung der schwierigen und vielumstrittenen Materie ganz besonders aufmerksam. Bedingt gef. mäßig zu verlangen. Die Ansprüche des unehelichen Rindes und der unehelichen Mutter nach den in den deutschen Staaten und in Oesterreich geltenden geschlichen Be stimmungen shstematisch dargestcllt von vr. snr. F. H. Franck. Preis geheftet 1 50 H ord., 1 ^ 15 H netto, 1 ^ bar und 7/6. Diese Darstellung ist eine sehr ausführliche und sachkundige, da der Verfasser über denselben Gegenstand schon mehrfach Aufsätze in wissen schaftlichen Zeitschriften veröffentlichte. Der Käu- serkreis beschränkt sich nicht allein auf Juristen — welche das Buch allerdings mit Freuden be grüßen werden — sondern Sie werden auch zahlreiche Abnehmer unter dem allgemeinen Pu blikum finden und das kleine Buch häufiger aus dem Schaufenster verkaufen. Handlungen, die sich in größerem Maße hiersiir verwenden wollen, bitte ich um dicsbe- ziigl. direkte Vorschläge. Exemplare stehen in unbeschränkter Zahl zur Verfügung. Zur Lagerergänzung empfohlen: Die auf Verlobung Mll GlieMießuug bezüglichen geschlichen Vorschriften im Reiche und in den Einzelstaatcn gemeinfaßlich dargestellt von I. Bauer, Referendar. Preis 60 H ord., 45 H netto, 40 H bar und 7/6. Das im Laufe dieses Sommers erschienen^ Heftchen hat sich einer sehr günstige» Aufnahme bez Kritik und Publikum zu erfreuen gehabt. wie mir die täglich eingehenden zahlreichen Nachbestellungen beweisen. Ich bitte das konkurrenzlose kleine Buch stets auf Lager zu halten, da es zum Winter jedenfalls reichlicher verlangt wird, um omehr als die Besprechungen der Tagesprcsse erst jetzt für dieses und das vorgenannte Franck'sche Buch erfolgen werden. Die KonkiiMeMaltimg. Anleitung für den Geschäftsbetrieb der Konbursberbnilter. Mit einem Anhang, deren Akteneinrichtung betreffend von L. Knatz, Amtsgerichtsrat. Preis 1 ord., 75 H netto, 65 H bar. Der kleine Leitfaden ist wegen seiner kurzen und praktischen Darstellung bei vielen Amts- ceiichtcn den Konkursverwaltern empfohlen und ist ein fortgesetzt gangbares Buch, welches ich in Bedarfsfällen stets vorzulcgen bitte. In Vorbereitung befindet sich und wird Anfang November ausgcgcbcn: Mitteilungen aus d. Rechtspflege im Gebiet des vormaligen Kurfürstentums Hessen herausgegeben von Felix Bierhaus u. Maximilian Theobald Oberlandcsgcrichtsrat Amtsgerichtsrat in Kassel. Heft II. Soweit bis jetzt nicht geschehen, bitte ich die Fortsetzung zu bestellen. Hochachtungsvoll Kassel, Oktober 1889. Max Bruinicmau», Verlagsbuchhandlung. X X X