Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-11-11
- Erscheinungsdatum
- 11.11.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188911115
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-11
- Tag1889-11-11
- Monat1889-11
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
rum 8öId8luntkM>i1 M fsgnrüM. s4176ls 8an8 ß/Iaili-e. dlouvelle üldthode hasse sur lies principes träs-simplss ponr gpprendre I'anglais 8oi- lVIsms. ltvec la prononciation ügurss de tous mots. kreis: 2 fr. ord., 1 ^ bar; 13/12 für 11 ^ bar franke la!>i>'/,ig IVir liefern nur bar. Dondoo. kranr: Idimw L 6o. s4298v) Im vorigen Monat erschien in meinem Verlage: SüHne. Iloman von Wilhelm von Polenz. 2 Bde. 8°. 48 Bogen. Preis eleg. drosch. 7 ^ 50 ^ ord; in Originalbänden 9 50 H ord. H. E. Wallsee schreibt in Nr. 263 der „Hamburger Nachrichten": „Dieses Buch erzählt in hoch anzuer- kcnnender Weise von Fehl und Sühne zweier Menschen, die sich gegen das ewig Sittliche in der Weltordnung vergangen und darüber zu Grunde gegangen sind, zu Grunde gehen muhten lfolgt kurze Inhaltsangabe). — Das Alles ist so schlicht und klar und ohne jegliche tendenziös-rcflexio- nistische Einstreuung niedergeschricben, daß der beabsichtigte Eindruck voll erreicht wird, und der Leser, überzeugt von der Notwendigkeit des ur- ewigen Sittlichkeitsgesetzes und doch zugleich er schüttert von seiner Unerbittlichkeit, das Buch bewegt aus den Händen legt. Die Komposition ist geschlossen, der Aufbau fesselnd, die Charakteristik bestimmt, die Sprache gewählt, ohne in Gesuchtheit zu verfallen. Das Ganze erscheint als das Werk eines gebildeten, in der Anschauung der sozialen und sittlichen Weltschäden gereisten Geistes, der, ohne sozia listische Propaganda treiben zu wollen, in diesem Buche viel gcthan, unser soziales Leben heilsam u beeinflussen. Bei dem wirklichen Mangel an guter Belletristik «klaube ich mir um allseitige Ver wendung für diesen Roman zu bitten, dessen junger Autor, Wilhelm vonPolenz, bald zu den bevorzugten Schriftstellern zählen wird. Bezugsbedingungen: In Rechnung mit 25»/g; gegen bar mit 331/,°/, und 7/6. Dresden, 8. November 1889. Heinrich Minden. -ft L -ft s43028j Soeben erschien in unserem Beilage GM Menschen n. Tilgten Von dem ersten Teil dieses so schnell beliebt gewordenen Dichters erschienen in einem Jahre 4 Auflagen und ist dies wohl der beste Beweis für den gediegenen Inhalt dieser Gcdichtssamm- lung. Jeder Freund von gesundem Humor wird das Merkchen gern kaufen und dürfte sich das selbe als Weihnachtsgeschenk sehr empfehlen. Beide Teile werden auch nunmehr zusammen abgegeben u. zw.: broschiert zu 2 ^ ord , 1 50 H netto; eleg. geb. zu 3 ^ ord., 2 25 ^ netto. Von Knut Hteubiirger. 22 Bogen. 8o. Elegant gebunden. Broschiert: 4 20 H ord., 3 „H 15 H fest, 2 80 H bar. Gebunden: 5 ord., 3 ^ 75 fest, 3 50 H bar u. 11/10. O Inhalt: Biographieen und Charakteristiken von Helden und Heldinnen der Humanität und der Geschichte. — Aus der Literatur. — Aus Welt und Leben. Wir glauben in Vorliegendem ein Werk zu bieten, das durch Inhalt, Form und Zugänglich keit dem höher Gebildeten, wie dem Volke und der reiferen Jugend eine willkommene Gabe sein dürste. Es ist ein Buch, das durch lebendige, das Herz ergreifende Schilderung des Hohen, Großen und Guten zu dessen Hebung begeistern und zu gleich durch die Wahl des Vorgeführten, das den verschiedensten Völkern. Religionen und Ständen entnommen ist, der Menschenliebe dienen, dem Haß und dein Vorurteile entgegenwirken soll. Wir bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll Frankfurt a. M-, im November 1889. Mahlau L Waldschmivt. » -ft -ft s43031s Soeben erschien und liegt zur Ver sendung bereit: Allerhand Späll'. Hedichte vorablich for Hesse-Darmstodter, awer aach for amiere Luit von Karl Schaffnit. Zweites Bändchen. 8°. Brosch. 1 ord., 75 H netto; elegant geb. 1 50 H ord., 1 15 H netto. Ich kann im allgemeinen nur fest liefern, bin jedoch bereit, in einzelnen Fällen auf kurze Zeit ä cond. abzugeben Darmstadt, November 1839. G. v. Aigner, Verlagsbuchhandlung. ?1IM l)li3tta>81V6e>186l s2895Is empfehle ioh meine Il6^6I86t2iH1A61I ätzt' AtzItz86!I8t6II 1IÄN2Ö8., n. latein. 8oIirit'l8t6Uer. 11 it kritischen, historischen, grainwatika- lischen ^ninsrkungen und vergleichenden Hinweisen auf anders Liassiker. Lürca 330 llskts ä 25 H ord. Lni- 40°/» n. 13/12 xom. Ausführliche krospvkts gratis u. franko. Berlin 6. 2, Llosterstrasse 38. II. R. Ilecklendurg. V ervedslgn. in. d. ka. L get. r. verm. Künftig erscheinende Bücher. s42902s In einigen lagen erscheint: iS sütVeslm et l »Meile liüH8 Itzlir 6la1 aetiikl par un comitä d'ofstoisrs d'artillerie et du gerne. lln deau vol. gr. 8". de plus de 200 pagos et de uombrsuses gravures. kreis 8 kr. llur bar m. 20"/g franko Doixrig. Lrüsssl. Spineux L die. s3031 k'jei'ei'8 Lonversations- I^exikori rnit Uni V61-831-8 p>-3etien-l.exi Kon nach ^08. LÜI80llL6»'8 8x8tkIN. Diese IVociie erscheint Lekt 83. lütte una Richtigstellung der Lontänuation. Stuttgart. VV 8ptzUli»ilU.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder