Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.10.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-10-04
- Erscheinungsdatum
- 04.10.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18941004
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189410042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18941004
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-10
- Tag1894-10-04
- Monat1894-10
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
61,6 Sprechsaal. — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 231, 4. Oktober 1891. Verein Nürnberger Buchhändler. Wiesbadener Bnchhändler-Vercin. Münchener Bnchhändler-Vcrein. Lokalverein der Buchhändler in Aachen. Die Unterzeichnete Verlagsbuchhandlung erklärt: daß sie die von ihr für ihre Verlagsartikcl festgesetzten Verkaufspreise unbedingt und allgemein festgehalten wissen will (unbeschadet der Bestimmungen des § 3, Absatz 5 b der Satzungen des Börsenvereins*) und nicht einzelnen *) Verlegern ist es in Ausnahmefällen gestattet, größere Par- ticen eines Werkes ihres Verlages an Behörden, Institute, Gesell schaften und dergleichen zu besonders ermäßigten Preisen entweder selbst oder durch Vermittelung einer Sortimentsbuchhandlung zu liefern. Firmen, ohne Rücksicht ans die ihnen zu stellenden Bezugs bedingungen, gestatten wird, von diesen Verkaufspreisen abzn- wcichen. Das Recht des Verlegers, den Verkaufspreis allge mein zu verändern, wird hierdurch nicht berührt. Mit Handlungen, welche die bei Bezug von Particen oder sonst ihnen gewährten günstigeren Bezugsbedingungen benutzen, um den Artikel unter den bestimmten Ladenpreisen zu verkaufen oder anzukündigen, wird sic ohne weiteres den Verkehr und die Rechnung aufheben. (Ort und Datum) (Firma) Sprechfaal. Gewerbefreiheit. Die Firma W. Jacobscn in Kiel verkauft neben Kleidern und allerhand Gebrauchsartikeln, die sie zu .auffallend billige» Preisen anzcigt, neuerdings auch Musiknlicn und macht, wie »ns mitgeteilt wird, auch in diesem Handel den angesessenen Firmen sehr fühlbare Konkurrenz. In welcher Form dieses Geschäft dem Publikum empfohlen wird, lehrt eine Anzeige in der uns vor liegenden «Kieler Zeitung- vom 30. September d. I., die mir hier folgen lassen (Red.): Wissen Sie schon, Wissen Sie schon, Wissen Sie schon, Wissen Sie schon, daß ich 10000 Stück .lixliet« Ktvll-Iiüllei- (i.ni «liiieii iVvteu neueste Facons, mit weiten Keulen- schwarz und kouleurt, iu großer weiß und creme, in den neuesten und hübschesten Mustern, vorzttg- zu den bekannt billigen Preisen sind wieder angekommen, ärmeln, in schwarz und kouleurt, Auswahl verkaufe ich sehr verkaufe ich auffallend billig. preisiverth. lich in der Wäsche, auffallend Stück 3 bis 36 ./l!. Stück 9 bis 28 .//. billig verkaufe. Meter 20 o) bis 2 ^ 10 »). Stück 10 bis 35 ->). IV. ckuvodssn IV. ckneobmsv IV. cknaodssn IV. ckaoobssn Holstenstraße 2/4. Holstenstraße 2/4. Holstcustraßc 2/4. Holstenstraße 2/4. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s41374j Leobschütz, im Oktober 1894. k. k. Hierdurch die ergebene Mitteilung, daß ich mit heutigem Tage in meiner Heimats stadt unter meinem Namen eine L»ch-, 6»iil'>-, Mnüllalir»- und Schrcili- iiigttl'iiüiril-Hliildliilig, verbunden mit Ionriiallrlrzil Iirl eröffnet habe. Während einer ununterbrochenen ^jäh rigen Thätigkeit in den angesehensten Firmen: Carl Kothe in Leobschütz, G. P. Adcrholz in Breslau, Heinrich Schöningh in Münster, Math. Brocker in Krefeld glaube ich mir die zur Führung eines eigenen Geschäftes nötigen Kenntnisse und Erfahrungen erworben zu haben. Mit den lokalen Ver hältnissen von Leobschütz und Umgegend bestens vertraut, wie auch im Besitze aus reichender Geldmittel, hoffe ich mein Unter nehmen einer gedeihlichen Entwickelung ent gegenführen zu können. Meinen Bedarf wähle ich selbst, bitte jedoch um Zusendung von Cirkularen, Pla katen, ersten Heften und Verlags-Katalogen. Meine Kommission besorgt Herr Paul Stiehl in Leipzig. Derselbe wird stets in der Lage sein, Festverlangtcs bei Kredit- verwcigcrung bar einzulösen. Mit der Bitte, mein Unternehmen durch Kontoeröffnung gütigst unterstützen zu wollen, empfehle ich mich den Herren Verlegern Hochachtungsvoll Via; Bauch. s41392j Breslau, den 28. September 1894. x. ?. Wir beehren uns hierdurch den unter heutigem Datum erfolgten Eintritt des Herrn Adolf Bial, jüngste» Sohnes unseres Leopold Bial, als Teilnehmer in unsere Firma ergebenst anzuzeigen. Hochachtungsvoll Leopold Bial. Victor Freund in Firma: Bial L Freund Reiscbuchhandlung Adolf Bial wird zeichnen: Bial V Freund. Ein eigenhändig nnterzeichnetcS Exemplar eines RnndschreibenS vorstehende» Inhalts ist i» der Geschäfts stelle des BörsenvercinS hinterlegt. s41270j Uiorämob tslls ioll oi-Asbonst mit, cktt88 toll msinoOssobüktMlumo von Lsrlin 8.1V., Oossauorstr. 13 vaob Ileili» IV. 10, Iltil illmiMti'. 7 vorigst llabo. UoollavbtuugsvoU Usrlln, 1. Otztobsr 1894. Ruckolk lVlüalrartksr^ar VorlttAsbuollbaiuUun s. s41327j Leipzig, den 1. Oktober 1894. ?. ?. Den verehrt. Herren Kollegen mache ich hierdurch bekannt, daß die Sächsische .<1 o,, ptlnbel g e sellsch u st, Dresden mir den Vertrieb ihrer Bibclansgabcn über tragen hat. Die Bibeln enthalten sämtlich die Apokryphen. Gleichzeitig erlaube ich mir nochmals daran zu erinnern, daß ich auch das Depot der Britischen n. unsländischen B i b elgesellschn st, B erli n bei dem Verkauf der Firma Justus Nau mann übernommen habe. Es sind nunmehr Bestellungen auf Ar tikel folgender Gesellschaften, sowie auch auf folgende „Blätter" an mich zu richten: Librlii d. Lrit. n. aiiol. Üilielgrstllschaft Srrli», Lilirl» d. Sachs. tjauptbilirlgrsrUschnst, Dltödrii (Schulbibel), vrrlag d. Lv. l»tl>. Mission zu Leipzig, Evniig. Iiitl,. Missioiisblntl, vei Pilger ans Sachsen. Hochachtungsvoll (s. Böhringer. i. Fa. Justus Nnumann's Sort.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder