„/W 231, 4. Oktober 1894. Künftig erscheinende Bücher. 6127 G. Grotc'sciit l>erl>u)''lmch!>attdlttiiüi Septunt-Louln ltlliUler-tOrote ^ ^muluM-tel), Otrlin. Berlin, 81V. 46, am 25. September 1894. Hasenplatz 9. Unter den wissenschaftlichen Gebieten, deren in edlem Sinne populäre Darstellung sür den Buchhandel von der grössten Bedeutung ist, steht, vermöge der günstigen Vorbedingungen ihrer Aufnahme im Publikum die Kunstgeschichte obenan. Das wissen alle, die sür Verbreitung von Litteratur und Kunst thätig sind. Der Kunst gegenüber schließen sich säst alle die einzelnen nach den besonderen Fachinteressen entstehenden Kreise, in welchen der Buchhandel den Absatz seiner so verschiedenen Erzeugnisse sucht, zu der einen großen Gemeinde der Kunstfreunde zusammen: denn jeder ehrt die Kunst und jeder liebt die Kunst; jeder will am Genuß ihrer Schöpfungen sein Teil haben, und in den meisten ist auch ein redliches Streben nach tieferem Verständnis und richtiger Würdigung der Kunstwerke rege. Deshalb dürfen wir hoffen, daß das neue Werk, dessen bevorstehendes Erscheinen wir hierdurch anzeigen, Ihnen in geschäftlicher Beziehung besonders willkommen sein werde: eS ist ganz dazu angethan, Ihnen eine große, gewinnbringende Koutinuation einzutragen. Nach Inhalt und Ausstattung werden Sie cs als eine ernste Arbeit und ein künstlerisch schönes Werk kennen lernen, welches Wohl verdient, daß .sich Ihre Thätigkeit für seine Verbreitung voll entfalte. Dir »rnr, mit vortreffliche» ^bbildniilieil im Lerl, Lose!» und Biirbeiidrucheil feffeliirt illustrierte Geschichte der bildenden Aünste von I)? Alwin Schult; Professor der Kunstgeschichte an der Universität Prag ist die Arbeitsfrucht des letzten halben Jahrzehnts, das Hauptwerk des rühmlichst bekannten Gelehrten. Diese nene Allgemeine Kunstgeschichte ist angeregt worden durch eine doppelte Notwendigkeit: die reichen Ergebnisse der vielbewegten kunsthistorischen Forschung der neuesten Zeit mußten jetzt einmal zusammengefaßt und ausgcstalkt werden zu einer einheitlichen und vollständigen Darstellung des Entwickelungsganges der bildenden Künste von den alten Aegyptern bis herab ans unsere „Modernen" — wissenschaftlich in der Anlage, klar, geschmackvoll und anregend in ihrer Fori», lesbar sür alle Kreise der Büchcrkänser. Sodann: der Allgemeinen Kunst geschichte, der Geschichte der bildenden Künste bei allen kunstpflegcnden Nationen von Alters her bis auf unsere Tage, mußte nunmehr auch eine umfassende und gediegene Illustration gewidmet werden, eine Mullrnlion, i» Lei lich das gesamte fillMlljaffeii in reicher Fülle der ffeispiele interessant »nd ivirllnngavoll nlispiegelt. Diesem dem Stoffe gegenüber so natürlichen Anspruch tonnte die Illustration der älteren Bücher über Allgemeine Kunstgeschichte ganz und gar nicht genügen. Die sorgfältig gewählten Abbildungen unseres neuen Werkes sind mit dem größten Auswand von künstlerilcher, technischer und kritischer Arbeit ansgcsührt; sie werde» in ihrer Gesamtheit eine glänzende Illustration der Entwickelung der Knnstgeschichte darstcllc». An Sie richten wir nun die Bitte, diese neue „Allgemeine Geschichte der bildenden Künste" cinführen zu wollen in alle Kreise Ihres geschäftlichen Wirkens. Der Erfolg wird Ihnen durch die Sache und das Werk selbst gesichert und sogar leicht gemacht. Es ist ein Werk für jeden Beruf und für alle Stände, für jeden, der Sinn für die Kunst und für das Schöne hat, ein Werk, mit dem Sie sich auch an die kunstsinnige Frau wenden können. Das Werk umfaßt vier Bände in groß Oktav-Format, welche erscheinen in etwa 30 Lieft'ruttqen ä 3 Mark ard., die in zwanzig bis vierundzwanzig Monaten vollständig ausgegeben sein werden. Verzögerung ist nicht zu befürchten, denn das Manuskript — wir heben den seltenen Fall hervor — ist druckfertig bis zum letzten Blatte in unseren Händen. Wezugsöedingungen: 33V-.7«. Kavatt: Kreic.remplare 1110. Die 1. Lieferung (in Farbendruck-Umschlag und Vcrsendungsstreifen) steht ä, cond. zu Ihrer Verfügung. Wir bitten zu verlangen. Firmen, welche durch Inserate, Prospekte u. s. w. umfassend zu wirken gedenken, buten wir um ihre diesbezüglichen gef. Vorschläge: sie dürfen versichert seiit^daß wi^^enselben in der aufmerksamsten Weise entgegeukommen werden. Hochachtungsvoll und ergebenst H. Hrole'schck 0c.'rlag5buchhan!>llmg Separat-Gonta (Müller-Grelle V-illmgärtel). 83N Allgemeine Einundsechzigstcr Jahrgang,