7104 Fertig Bücher. ZZ 265, I I. November 1894. Leipzig, f3. November f8s)ch Tlie am 22. ds. Nits, zur 2lusgabe gelangende Nr. 2682 der Zllustrirten Zeitung wird u. a. folgende aus die WDiiz des dküIHt« RMstiWklmdks bezügliche ilbbildungen enthalten: Porträt des Baumeisters Wallot. Die Germanisgrugge über dem Giebel der Säulenhalle au derHangtfai,ade des Rrichstags- gebäudes. Nflodellirt von R. Begas. Herold urit der Reichsfahne über der Attika au der Ostfront des Gebäudes. Nlodellirt von Rudolf Nt also n. Die Hauptfaxade des Rrichstagsgebändes. (Doppelseitig.) Die Vstfaxadr. Die Nvrdeinfahrt. Der Sihnngsfaal. (Doppelseitig.) Auf dem Balkon. Das Treppenhaus. Die Wandelhalle. Die Bibliothek. Der Lrfrfaal. Der Raifrrfalon. Südliches Treppenhaus. Eingang zum Vundesrathszimmer. Der Rrstaurationsfaal. Denkmünze zur Erinnerung an die Vollendung des Reichstagsgrbändes. Geprägt von der Berliner Niedaillen-Niünze von L. Oster mann. Zttljerdt'in wird diese Wmnmer met)rere nnf die „Westattunst des verstoröeneu Gzareu" bezüstliche Issttltrntionen enlt-atlen. Preis dieser Nnnnuer 1 Mark ord., 70 Pf. Kar. —— Bestellungen auf diese Reichstags-Nummer erbitten wir uns noch vor deren Ausgabe, bis spätestens Montag. 19. Uovember, da ein Niehrdruek über die bis dahin festbestellte Auflage nicht stattfinden kann. Hochachtungsvoll Expedition der Zllnstrirten Zeitung. I. I. Weber.