7170 264. 13. November 1894. Fertige Bücher. Berlag des Universum (Alfred Hauschild) in Dresden und Wien. s48357> — - Nnr ans Verlangen. i- Die bei uns eingcgnugciieu Bestellungen auf die nachfolgenden Novitäten wurden soeben expediert: Illustrierter Novellenjchah Band II. EUUllL^I^ Ar A Humoresken von Gichiimi mm Ulllersfelll-KaUchrem. Jllllstriert von Otto Gerlach und F. Czabran. Inhalt: Quarks Lieblingsname. — Der Bärenführer. — Syndetikon. Brosch, gr. 8^. 3 ord., 2 ^ 25 netto, 2 ^ bar und 7/6 Explre., 10 Explre. — 18 Geb. in geschmackvollen Orig.-Einbd. m. 5 färb. Titclzeichnung 4 50 ord., 3 20 bar u. 7/6 Explre. Einbd. d. Freiexpl. 1 ^ 20 Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem ist die bernsene Schriftstellerin des High-Life. In feiner, schalkhafter, oft recht burschikoser, aber immer liebenswürdiger Weise schildert sie uns das Leben und Treibe» hoher und höchster, besonders militärischer Kreise. Ein Prachtexemplar aus dieser Sphäre ist Komtesse Käthe, deren Thaten und Erlebnisse das Grundthcma des überaus lustige», anziehenden und reizvoll illustrierten Buches bilden. ZE" Komptcssc Käthe enthält den vielbegchrtcn „Kärrnführer". Die Crl« in na» Helmstedt'. Roma» v°n Wilhelm Jensen. 8". 25 Bogen. Brosch. 6 ord., 4 ^ 50 netto, 4 ^ bar und 7/6 Exemplare. Geschmackvoll geb. 7 ^ ord., 4 ^ 80 H bar. Einbd. d. Freiexpl. 80 Der Roman „Die Erbin von Helmstede" ist ine Gegensatz zu Jensens meist ernsten, oft auch lieftragischen Arbeiten, sein humoristisch satirisch. Die Verehrer des geschätzteil Autoren werden sich überzeugen, das; er auch in diesem Genre Meister ist. l 0 oll ^ sI Im oll. Roman von Karl von Veiael. (s 8». 13>/z Bogen. Brosch. 3 50 L ord., 2 60 H netto, 2 ^ 35 bar und 7/6 Exemplare. Geschmackvoll geb. 4 ^-8 50 H, 3 15 H bar. Einbd. d. Freiexpl. 80 H. Heigels neuester Ronlan „Gluck-Glnck" spielt in München und Venedig. Der Lokalton ist vorzüglich getroffen, die Schilderungen wie immer lebendig, unterhaltend und spannend, die Charakteristik der Personen vortrefflich. Gebundene Exemplare liefern wir nur fest oder bar. Die Bar-Sortimente von K. F. Koehler und F. Volckmar in Leipzig, N. Mickisch in Berlin, halten Lager. Für Ankündigung dieser hervorragenden (Keschcntwerke trugen wir Sorge und und bitten zur Weihnachtszeit um Ihre besondere Empfehlung. Wir liefern gebunden, wenn bis 1. Dezember bestellt, unter Berechnung des Einbandes mit 20"/^ WM" 1 Exemplar mit 401o bar. Dresden und Wien. Werl'ag des HLniversurn Alfred Hauschild.