^ 266, 15. November 1894. Künftig erscheinende Bücher. 7237 <Z)sE7j Nur liier an gezeigt! "Mi O O- tK In Kürze erscheint: Wiener Malerinnen von Karokine Murau. Preis 2 in Prachiband 3 50 -)j m Das hochinteressante Wert enthalt Biographieen der zweinndvierzig bedeutendsten Malerinnen Wiens. Schon infolge dieses reichen Inhaltes ist dem Buche eine große Verbreitung in allen gebildeten Kreisen gesichert. Die Widmung, welche Ihre k. n. k. Hoheit Frau Erzherzogin Marie Therese angenommen hat, wird dem Werke auch in den höchsten Kreisen viele Abnehmer verschaffen. Tie „Wiener Malerinnen" eignen sich durch ihre Ausstattung, besonders der gebundenen Exemplare: in stracht- vollein Eelluloidband, ganz besonders als Weihnachtsgeschenk und werden als solches sicher zu den beliebtesten Werten dieser Saison gehören. Für hinreichende Bekanntmachung und Besprechung in allen Blättern werden wir sargen. Wir bitten gef. zu verlangen, da wir unverlangt nicht versenden. Gebundene Ercmplarc nur ganz ausnahmsweise L cond. DE" Für Oesterreich: Bar-Auslieferung brosch. u. geb. auch bei Iricse H Tange in Wien. 6r;iigslici>iiig>iilgeii: In Rechnung 25°/o, bar 33'/zP<, und 7/6. Dresden. . (§. Piersons Verl MP Verein für Deutsche Vitteratur in Berlin. In kurzem gelangt zur Ausgabe: H 11 H meinem L e ö e tt. Von Eduard Hanslick. Zwei Bände. 8". Brosch. 10 ^ ord., 7 50 ^ no., 7 bar. In zivei eleganten Halbfranzbänden 12 ord., 9 bar. Eduard Hanslick, dessen geistvolle Schriften über „die moderne Oper" weit über die Grenzen Deutschlands hinaus allge meinste Anerkennung gefunden und dein Verfasser unter den Musikschriftstellern der Gegenwart den ersten Platz gesichert haben, bietet in dem vorliegenden neuen Werke seinen zahlreichen Verehrern eine treue Schilderung seines Lebens von der Wiege bis zum Greifen- alter. Es ist ein interessantes, gestaltcnreiches Bild, welches sich in diesen „Lebenserinncrungen" vor dein Leser entfaltet und ihm einen Blick in den Werdegang eines hervorragenden Schriftstellers und Kritikers gewährt, der nicht nur den berühmtesten Komponisten und Tonkünstlcrn, Sängern und Sängerinnen seiner Zeit nahe gestanden, sondern auf seiner Lebensreise auch zu vielen anderen Zeitge nossen — cs seien hier nur Tidge, Saphir, Grillparzer, Hebbel, Gutzkow, Friedrich Halm, Auerbach, Heyse, Willbrandt. Geibel, Gottfried Keller, Frciligrath, Kinkel, Dickens und Billroth genannt - in nähere Beziehung getreten ist. Die Schilderung der Begegnung mit diesen und vielen anderen auf künstlerischem, litterarischem oder politischem Gebiet hervoragendcn Persönlich keiten gewährt diesen „Lebenserinnerungen" einen ganz besonderen Reiz. Gleichzeitig aber — und das verleiht dem Werke einen noch höheren liltcrarischen Wert, bietet es in vollendeter schriftstellerischer Form ein treues Spiegelbild der letzten siebzig Jahre unseres ereignisreichen Jahrhunderts und bildet somit einen ebenso interessanten wie wertvollen Beitrag zur Zeitgeschichte. Nicht nur die zahlreichen Verehrer Hanslicks, sondern jeder Gebildete, der sich für die Geschichte seiner Zeit interessiert, wird in diesen „Lebenser innerungen" eine reiche Quelle der Belehrung und Unterhaltung finden. Da bisher auf jedes neue Werk Hanslicks so zahlreiche Bestellungen cingclaufen sind, daß ich niemals in der Lage war, auch nur annähernd die ausgesprochenen Wünsche befriedigen zu können, ist mit Sicherheit vorauszusehen, daß bei seinem neuesten Werke, welches sich an ein viel allgemeineres Publikum wendet, wie alle früheren, das Gleiche der Fall sein wird. Ich werde daher voraus sichtlich auch diesmal nur eine verhältnismässig geringe Anzahl Exemplare bedingungsweise liefern können und bei Ausführung der ein gehenden Aufträge in erster Linie diejenigen Firmen berücksichtigen müssen, die gleichzeitig fest bezw. bar bestellen. Gebundene Exemplare des Werkes, die ausnahmslos nur gegen bar geliefert werden, sind auch durch die Herren Barsortimenter K. F. Koehler, L. Staack- masin, F. Volckmar in Leipzig, Koch L Comp, in Stuttgart und Friese L Lang in Wien zu beziehen. Da ich nur auf Verlangen versende, bitte ich um gef. recht haldige Aufgabe Ihrer Bestellung. Berlin IV. 35, Steglitzerstraße 90. Hochachtungsvoll - Allgemeiner Verein für Tcutschc Littcratur. Or. Hermann Pactcl.