7232 Künftig erscheinende Bücher. 266, 15. November 1891. Künftig erscheinende Sucher. Verlag von EdlmrdHeinr. Mayrr, lrififig. <As48866j Mit Ende dieses Monats erscheint Heft 1 des Einnnddreischyten Jahrganges der — ..^tiea" — Ratur und §eben. Lriitialtirga» zur Vcrllreituilg natiir- wisseilschaftlicher uiid geographischer Kenntnisse n. f in., unter Mitwirkung hervorragender Gelehrter herausgegeben von bl'. Hem. I. Klein in Köln a. Kh. Durch stete Erweiterung ihres Programms u. rvesentlicheVermehrung ihres Jllustrations- schmuckes hat sich die „Gaca" weitere zahl reiche Freunde erworben. Ich bitte Ihre geneigte Verwendung der „Gaca" auch ferner angedeihen zu lassen und stelle Ihnen hierzu Heft 1 des neuen Jahrganges mit Einzelnberechnung und in mäßiger Anzahl gern L condition zur Verfügung. Die „Gaea" wird in unverändeter Weise in jährlich 12 Heften ä 8 Bogen in elegantem Umschläge broschiert, zum Preise von V/l 6.— pro Semester ausgegeben werden und liefere ich wie bisher nur gegen bar mit 25"/,> bei Vorausberechnung pro Semester; gewähre dagegen schon auf <> -j- 1 Freiexemplar. Um gefällige Erneuerung Ihrer Konti- nuation bittend, zeichne Hochachtungsvoll Leipzig, November 1894. Eduard Keinrich Mayer, Verlagshandlung. 1 kHötlricli -snch« x. ?. ?srt>i<!8 IN KatliL. ^s48668j Soeben erscheint i» meinem Verlage folgende bedeutende theologische Novität, für die ich, besonders für die Weihnachtszeit, Ihre gefällige thatkrästige Verwendung erbitte: Arederick William Robertson. Religiöse Reden. In deutscher Ueb ersetz» ng von Kfiarkolle Wroicher. Anhang zu „Nr. W. Mobertsons Lebensbild in Mriefen". Zweite, umgearbeitete und vermehrte 'Auslage. Mil Nohertsons bildnis. Preis: brosch. 2 40 H ord.; eleg. geb. 3 ^ 40 -ls ord. Die Kanzelrcden Robertsons, der zu de» bedeutendsten englischen Homileten unseres Jahrhunderts gehört, haben von jeher und besonders in neuester Zeit wegen des „Reichtums der Gedanken, der Kraft des sittlichen Pathos, der Wärme der religiösen Empfindung, der Klarheit und Lebendigkeit der Darstellung und der Würde und Schönheit der Sprache" das tiefgehendste Interesse der theologischen Fachgenossen sowie weiter theologisch und religiös interessierter Kreise der gebildeten Laienwelt erregt. Eine Uebersetzung von Robertsons „Religiösen Reden" wird daher stets lebhaften und freudigen Anklang finden, um so mehr, wenn sie, wie die vorliegende, mit Rücksicht auf die Auswahl der übersetzten Reden sowie auf den glücklich getroffenen Ton des Originals und die Treue in der Wiedergabe der Gedanken als musterhaft zu bezeichnen ist. Daß sich gerade die vorliegende Ueber- setzung einer besonderen Beliebtheit erfreut, folgt schon daraus, daß siebereitsinzweiter, umgearbeiteter und vermehrter Auflage erscheint. In der ersten Auflage waren die „Religiösen Reden Robertsons" mit „Robertsons Lebensbild in Briefen" in einem Bande vereinigt. In der zweiten Auflage sind beide Teile des Werkes getrennt. Ich erlaube mir daher, Sie gleichzeitig von neuem auf die Biographie Robertsons aufmerksamzu machen, die 1894 in neuer Auflage unter folgendem Titel erschienen ist: Krederick William Wolicrtlo». Sein Lebensbild in Briefen. Nach Stvpford A. Brovke's bit'tz rtixl btzttcr« ot' Iroboi'tttoil. Frei bearbeitet von Wartotle Wroicher. Mit einem Vorwort von v. Emil Frommel. Zweite, gänzlich nmgearbcitete Änllage. Mit Porträt. Preis: brosch. 7 ord.; geb. 8 ^ ord. Beide Bände bilden ein zusammenhängendes Ganzes; doch ist auch jeder einzelne Band in sich abgeschlossen und selbständig. Ich bitte um Ihre gefällige thatkräfige Verwendung für das Werk als Ganzes sowie für die beiden einzelnen Bände. Namentlich in theologischen Kreisen wird sich das Werk als Weihnachtsgeschenk sehr empfehlen. Ich liefere: In Rechnung mit 25'^g und 11 IO Exemplare, gegen bar mit 30°/» und 11 IO Exemplare, versende aller nur aus Verlangen. Hochachtungsvoll Gotha, den 13. November 1894. Friedrich Andreas Perthes.