Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.11.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-11-15
- Erscheinungsdatum
- 15.11.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18941115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189411156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18941115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-11
- Tag1894-11-15
- Monat1894-11
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7230 Fertige Bücher. 266, 15. November 1894. Neue hochelegante Miniatur-Ausgaben mit Goldschnitt! <Z)s48937s Soeben erschiene» folgende Bändchen der ,,Tamast-Bändchcn"-Bibliothck in neuer Auslage auf garantiert holzfreiem Papier und in großer, klarer Schrift gedruckt: Liirgrr, ausgew. Gedichte (rot u. grün). 1 ^ 20 ord. Eichriliwtff, aus d. Leben eines Tauge nichts (blau). 1 ^ 20 ord. Iiliinrniiailil, der Oberhof (rot). 2 .E ord. Koviltrl', Worte des Herzeus (dunkelblau). 1 ^ 20 ->) ord. peterlrn, Prinzessin Ilse (blau uud rot). 1 ord. Trgilör, die Frithjofssage (grün). 1 20 H ord. boh, Louise. 1 ^ 20 H ord. Jedes Bündchen ist in j-M" echtes Damast-Gewebe "Mzz mit Goldschnitt ge bunden! Besondere Vorzüge dieser Ausgaben: Sorgfältige Auswahl. — Revidierter Text. — Schöner klarer Druck. — Garantiert holz- nnd surrogatfreics Papier. — Gediegenheit, Haltbarkeit nnd Vornehmheit des Einbandes. — Echte Vergoldung des Schnittes ec. — Pergament-Umschläge. — Wohlfeiler Preis. Hoher Rabatt. öchiigülirdiiigimgeil! Einzelne Bändchen bar mit 33^/g°/g. 13— 25 Damast-Bändchen mit 350/g. 26—100 „ ., 40°/g. lieber 100 „ „ 45°/g. Früher erschienen in gleicher Ausstattung: Andersen, Bilderbuch ohne Bilder (rot und blau). 1 ord. Foilgllb, Undine (blau). 1 20 H ord. Htillk, Buch d. Lieder (rot). 1 ^ 50 ord. Körner, Leyer u. Schwert (rot). 1 „H. Spittn, Psalter u. Harfe (dunkelblau). 1 ^ 50 -Z. Tennyson, Enoch Arbeit (rot und blau). 1 ord. Ullland, Ausgew. Gedichte (rot). 1 ^ 20 -Z ord. Dichterlnng n. Herzenülllgiig, eine Antho logie. 3 ^ ord. Es kann Ihnen somit nicht schwer fallen, setbst bei diesen Ausgaben mit einem Mindest- Rabatt von 40 "/» zu arbeiten, zumal obige Werke zur Weihnachtszeit verlangt werden, ganz abgesehen davon, daß billige, und doch elegante Gcschenkwcrkc gern getauft wer den nnd deshalb auf jedem Sortimrnts- lager vertreten sein müssen! SV Handlungen, die sich besonders für m eine Verlagsartitcl zn verwenden gedenken, bitte ich um frcnndl. brief liche Mitteilung. Einem dankbaren Entgegenkommen werde ich mich stets geneigt zeigen. Hochachtungsvoll Leipzig, d. 13. November 1894. I^üi- » uilmru llluii! s48861i 15. ^.iiüklAk! Köllenllk IVisin! Itiin V^tzitr-Oksetikirlr kür etiri8ttieti6 s?Liiri1i6L in 15 ^kielinungen Watther Siedler. 47548s In meinem Verlage erschien: Liturgische von lloimioli llot'iiiruiii. HV" Lin nio vgr-rltsudss praobtcvsrle, kür dgn Uartisbs^ug rm smpksblsnl — 25 ord. 500/g rr. 7/6 bar. — Nünobsn, Ottostrassk. vou W. Wolfs. Lehrerhcft mit Noten 40 H ord.*) Schülerheft 12 ord. In Rechnung 25"/g, bar 33 ^"/g. Bitte um gef. Verwendung für diese von der Fachpresse empfohlene Christmettfeier. Sie wollen gef. verlangen, da ich unverlangt nicht sende. Hochachtungsvoll Leipzig. Bernhard Franke. *) In No. 260 war versehentlich 80„s angegeben. ?rie«tr. ^siolt ^«stoiinnuii linnstvvrl. s48855s OominiliFM- vt Baroltk, Oa-ta-loAns Ooltzoxktzrornin leonnts leb in lötrtsr /.git niobt vollständig lisksrn und rogsn dssbalb vsrsebisdsns biriuon ibrs ,4ukträg8 Lurnolr; lob bitto di88slb6n nunmsbr srnsusrn rin vvollon, da lob in äsr bags bin, iviodor vollständig rn lisksrn. Uoebaobtungsvoll Nünobsn, den 12. Uovember 1894. Plivotlov ktliinnun legi. Ilok-Lullbbandlung und /Vntigmiriat. „ichrerc Jahre vergriffen gewesenen Roman der Gräfin Eufemia von Ballcstrem erschien die zweite Auflage unter dem Titel Melusine Romall von busemia von Mlersseld-Ballestrem 2. verbesserte Auflage. 26 Bogen 8". In eleg. Umschläge geheftet 4 „O ord., 3 ^ netto, 2 ^ 40 H bar. In Kaliko geb. 5 ord., 3 15 ^ bar. Der zuerst 1878 erschienene Roman „Melusine" steht in bestem Angedenken bei allen, die ihn gelesen haben, und häufige Nachfragen nach demselben haben den Beweis ge liefert, daß der Nus der inzwischen so allgemein beliebt gewordenen nnd gesuchten Schrist- stellerin den Wunsch nur noch gesteigert hat, eine ihrer besten Jugendarbeiten zu besitzen. Dies gab uns Veranlassung die Verfasserin um eine Neubearbeitung ihres Romans „Melusine" zu ersuchen und können wir dieser neuen Ausgabe das interessante Faktum hinzufügen, daß die Heldin in Berlin lebt und alle in dem Roman anstretenden Personen nach dem Leben gezeichnet sind, ohne von ungesundem Idealismus umweht zu sein. Rücksichten vcranlaßten bei der ersten Auflage die Verfasserin die Handlung nach dem von ihr gründlich gekannten England zu verlegen. Wir sind überzeugt, daß ein Ausstellen dieses bestens ausgestattetcn Romans in der Weihnachtszeit genügt, um schnellen Umsatz zu erzielen. Wir bitten zu verlangen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder