266, 15. November 1894. Fertige Bücher. 7229 ^ktolk LLt-is in I^slp-LZ. (48823) 8otzden Meliitzneii! Ilsllts vurcls ns-olr clsn singsgangensn LsslsIIungsn vsrsnnckt: Di« KMllilM llll 8tzN) M>i 0A1.11 »Ii I8ol 16 ^llf8Ü t/0 von Rnäolk ög.nwbnoli, Felix Valin, Oeorx Fber8, Nnrie von Lbnei'-Lsoüondnoln Lrnst Lokstoin, Misoäor Fontane, Larl Fmil Fran^oe, l-närvix Fnläa, kanl Z6^86, RL28 llopken, viillielill ll6N86ll, Lernrann killK^, Oonraä Ferä. Ue^er, 088ix Lolinbin, Frieclr. SpielliaFen, Hermann 8n<1ermann, kioliaril Vo88, Frv8t Vieliert, llnline ^VoIL Nn^eleitet von I<r»'1 klmil ^rrin/tt8. Nit äkü 5ii§McUii1äiii886ii cler vielitoi'. Or. 8°. XVIII u. 296 8. Oedsklsl. kreis 6 slsg. ged. krsrs 7 ^ 50 In ksollnung 25 0/o, gsgsn dar 33/g 0/, kg.bg.II. krsisxsmpl. 11/10. — Osdunäsus Fxsmplars nur kssl odsr dar. — lob dilts nur Idälrgsls Vsrrvsnclnng kür clls rnlsrsssirnts ksnigksil. Ksiprig, 13. Xovsindsr 1894. Jllolt' Vit^e. Carl Rnpprecht's Perlaq in München. (Auslieferung nur in Leipzig durch Carl Friedrich Fleischer.) <A(48839) Von der ersten illustrierten Prachtausgabe von Jeremias Gotthelf's Werken wurde Lieferung I am 15. Oktober an alle Firmen versandt, welche verlangten. Inzwischen sind Lieferung II und III fertig gestellt worden. Da es Ihnen von Empfang der ersten Lieferung bis heute möglich gewesen sein dürste, Ihre Kontinuation festzustellen, so werden Sie um deren Angabe hiermit höflichst gebeten. Sollten Sie hierzu zum Teil noch einer Anzahl Exemplare der zweiten Lieferung benötigen, so steht Ihnen diese in bescheidenem Maße zur Verfügung. Von Lieferung 3 ab jedoch kann nur bar expediert werden. » * . Ter treffliche schweizerische Bolksdichtcr Jeremias Gotthclf bedarf keiner Einführung beim deutschen Publikum. Er ist aus seinem heimatlichen Kreise längst hinansgctreten und eine bekannte und anerkannte Grösse der deutschen Litteratnr geworden. Wenn Sie das in würdigster Ausstattung von namhaften Künstlern illustrierte Werk fortgesetzt allen deutschen Familien zur Ansicht unterbreiten, so werden Sic zweifellos einen schönen Absatz erzielen. Das Absatzfeld ist unbeschränkt und bitte ich deshalb um Ihre dauernde Ver wendung Hochachtungsvoll Carl Nupprecht's Perlag in München. * (48133) Den Schriften von Johanna Sptzri ist von der Presse gleichgestellt: Vierklee. Erzählung für junge Mädchen von W. Kglierk. Preis eleg. geb. 3 ^ ord., 2 ^ 25 H no., 2 ^ bar. Kölnische Zeitung 1893. Nr. 939. Die Erzählung kann, was Inhalt und Durchführung betrifft, am passendste» mit den allgemein beliebten unterhaltenden Schriften von Johanna Spyri verglichen und diesen gleichgestellt werden. Der schmucke Band ist mit einein feinen Titelbild in Heliogravüre geziert und liegt im geschmack vollen Einband in Gold- und Farbendruck- prcssung vor. Von allen preuh. künigl. Negierungen ist aufs wärmste empfohlen: Charakterzüge und Anekdoten ans dem Leben Kaiser Wilhelms I. Ge sammelt, bearbeitet und übersichtlich geordnet von Ludwig Wargnardt. (Die vollständigste aller derartigen Sammlungen, 391 Nummern enthal tend.) Preis eleg. geb. 3 ^ ord., 2 ^ 25 -is netto, 2 ^ bar. (Bon beiden Büchern geb. 13/12, Einbö. des Freiexplrs. 60 H.) Zur bevorstehenden Weihnachtszeit er bitte ich für diese beiden leicht verkäuflichen Bücher gef. recht thätige Verwendung und sehe gcsch. Bestellungen entgegen. Hochachtungsvoll Leipzig, November 1894. (A48933) Richard Richter. 8osdsn srsodisn: Limtordimt aus äen Vereinigten Ltaaten von ^oräainerista. LlloÜttz8 IMÜ Lr1lUI8CÜt68 von srnsm sdsmaligsn Oktrois!'. 2. r4.11 kl LA 6. "HW krsis drosod. 1 .H 50 sieg. gsd. 2 . H ord. Ceei^netes Fv8tge8e1i6iili! Kitts gsk. 2N verlangen. Frlangsn, 12. Xovsmdsr 1894. Fr. .In »ge. (48539) Verlag von lÜIAllÜ IliiK'Invstlll III Ikstlill. 8oodsn srsodisn: ^ilii'oiiIiotoKi'iljilmclibi' Ltlss äer kLlltkrisnIliiiiäs von krok. Or. 0. Früuliel und krok. kr. li. kteilker. /rvslte ktullagtz. 11. u. 12. krsksrung. ü Kkg. 4 Ilsrlin, im Xovemdsr 1894. 975*