Fertige Bücher. 5619 283, 29. Oktober 1889. Vsilax l!ö8 IMsglisvlikli ^likS8bösiotit8 s^rtur 8ssmsnn) in Leipzig-. s409I5) Lovdsu orsebien: Liläeratlas rum kertuisxsxsbsll von vr Ik I. I1iL8. 20 laksln und Lsxt Kurt. 2 II. Oä^8866 16 lirkoln und lext Icg.il. 2 Leide Lsilo Icnrt. 3 ^ 60 xsd. 4 Das (V^silc dürkto, besonders io dem sis- xantsn Liubands, sieb rum Wsiboaodtsxssebsnlc kür (l^mnasiasten tretüieb sixosn. Lexnxsbedinxnnxev: Ln Reobunnx 250/^ Rsbntt. 7/6 Lxplre. gegen bar. am Xiour MS29) VOU Httill. (Lti, Mi, lam.i suditellttlktni?) 'U sliotz'xis auf xiouein Lai ton mit stilvoller /siebnunx (Dornen, Disteln ksssions- blumsn uwrabmen mit äsn bl ' lLrterweilc- reuxen das Lrn:üx.) Lrösse mit Xerton 63 om soll, 4L om breit. kreis 1 ^ 50 H nett' bsr n. 7/6. Litte dieses sedöns un i dabei sein- billige Obristusdild auf Laxer 20 nebwen ; es ist ssbr leiebt vsrkäuibeb. Llnuobsv, ülaximiliaostiLss« 38. k. 8. vuninxnrtner (Lommissionar: Herr L.k. Ho edler io Leiprix). Veilrr^ von Lmil Ooläsodmidt in Lerlin IV., Wiebwannstrasse 4 a. (40907) Lesben ist ersobisnsn: öoUNtzll« l.stöili!8e>ie UebliliUtiiellk. bleu bearbeitet dnrob k. Oe^er unä Alevves, Oberlsbrer im kriedrieb Werdersoben (lzmiossium. (40912) Hümreske« der vorzüglichsten Art, die in der zeit genössischen Litteratur vielleicht das Beste und Originellste sind, was auf diesem Gebiete geschaffen wurde, enthalten die folgenden beiden, in meinem Verlage so eben in zweiter unveränderter Auflage erschienenen Bücher: Mikiikl vom Grund. Bilder aus dem Kleinleben der Großstadt von W. GHrcwcrcci und Bei ms z'Hans. Genrebilder aus dem Wiener Leben von W. KHicrvclcci. Jeder Band in 8° über 200 Seiten stark, in gediegener Ausstattung; der letztere auch 5 Vollbilder enthaltend. Broschiert 2 ^ ord.. 1 ^ 50 H netto, 1 20 H bar. Geb. 2 80 H ord., 2 ^ 10 4 netto, 1 80 H bar. Frei-Exemplare: 11/10. X X X Diese Chiavacci'schen Humoresken- Sammlungen sind außerhalb Oesterreichs bis jetzt so gut wie gar nicht bekannt und verbreitet. Obwohl teilweise, jedoch nur in den Dialogen, im Wiener Dialekt geschrieben, werden diese, im Verhältnis zu dem Gebotenen, sehr billigen Bücher überall beim Deutschlesenden Publikum willkommene Aufnahme finden; enthalten sie doch so viel urwüchsig Komisches und Erheiterndes, daß jedermann gerne die kleine Mühe, sich hie und da erst in den Wiener Dialekt etwas einlesen zu müssen, mit in Kauf nimmt. Ich kann jedem Herrn Sortimenter nur wärmstens empfehlen, die beiden Bücher in seinen Kundenkreisen bekannt zu machen. Man wird in allen Fällen dafür dankbar sein. Gebundene Exemplare kann ich nur fest und bar liefern. I. leib kür Lexta. Iwölfts verde88erts kutlagv. Hochachtungsvoll Teschen, 26. Oktober 1889. (40791) 2nr Lsgnsmliobkeit der Herren LoUsxsn bäit Herrn kc. k. Xoebler's Lnr- sortiment in Leiprix tolxende Artikel meines Vsrlaxes in xsbnndenen Lxsmpinien auk Laxer: Lramrvsll, Ms Xrankliviten dv8 küokvnmarltes. (leb. 14 OLaroot;, Xranltboitsn dk8 klvrvvn- 8>8t0M8. (leb. 10 60 H. vimmsr, llsr /lllgen8piegel und div opbtb3>mo8l<. Viagno8tilt. (leb. 6 ^ 50 ^ I'iLAsr, lliv 8>ptiili8 unll div vsnvr. Xranltlieitsn. 2. ^uü. (leb. 7 ^ 50 H. — lliv SIvnnorrkvs dsr 8exualorganv und ilirv Lompliealionsn. (leb. 10 ^ 60 k'uvks, I.vtn-bue>i ävr ^ugvnkvilltundö. (leb. ' 17 Sottsbsin, Dis Xranlttiviton dö8 Xskl- It0pf68. 2. ilnü. (leb. 8 ^ 60 H. SrasbL, Lompvnllium dsr?k>8ili. 6sb. 8 ^ 60 H. Lokllisisr, 6l-unäi-i38 dsr gynskologi- sckvn Opvrsiionsn. 6ed. io ^ 60 Horusr, Hie pi-al<ii8ctio 6ebul-l8tn>fo. 6sb. 7 ^ 50 -Z. LlosstliK-Lloorliok, ttsnllbuvli der eki- rurgi8c:b6n levlmilL. 2. ^nü. (leb. 20 Odsrsvsinsr, Anleitung beim 81udium dv8 Snue8 d. nervö8en eenirnlorgans. (leb. 16 ^ Lsidnaazrr, Dis Iseknik den I/Ia88Lgs. 4. ilnü. «leb. 6 Zvliseli, Die Xi-ÄNkbeilvn der IVIund- Iiüblv, dv8 kaoken8 und der Ma8v. 3. L.uS. (leb. 8 ^ 60 -Z. Solaottsii, Xu>-rk8 I-ktn-bueb der kna lle des Xsrn8. (leb. 6 50 Solu-sldsr, vrtliopäd. Lbirurgie. (leb. 11 60 Vossius, 6rundri88 der /lugonlisil- kunds (leb. 12 IVisn, 25. Oktober 1889. krnur veutleke's Vvrlax. s40493) Nach den eingegangenen Bestellungen wurde versandt: Peters, H., Nürnberg, Uns pharma zeutischer Derzeit in Mild und Wort Neue Folge. Eleg. drosch. 7 in Halbfianz geb. 8 ^ 75 H. Weiteren Bedarf bitte ich zu verlangen. In Leinen xebunden 1 „H 40 H erd., 1 5 4 dar. Karl ProchaSka, K. k. Hofbuchhandlung, Verlags-Louto. Berlin, Oktober 1889. Julius Springer.