Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.10.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-10-29
- Erscheinungsdatum
- 29.10.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891029
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188910293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891029
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-10
- Tag1889-10-29
- Monat1889-10
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5618 Fertige Bücher. äS 253, 29. Oktober 1889. Peter Hobbinq zu Leipzig. 140786) Als Neuigkeit ist heute versandt worden: Einführung in die Knakeit-Kaailllrbett für Lehrende und Lernende von W K Wom Erste Lieferung. Der innere Wert und die Absatzfähigkeit dcS Buches ist von den meisten Handlungen nicht unterschätzt worden. Obwohl den vielen Bestellungen die Auflage nicht genügte, habe ich mich doch bemüht, dieselben ihrer ganzen Zahl, wenngleich nicht ihrem vollen Umfange nach, auszuführen. Ich hoffe in. einzelnen Fällen noch ä cond. liefern zu können In den Städten, wo sich bis jetzt niemand für das Buch interessiert hat, werde ich selber dafür thätig sein, dann jedoch nur fest liefern können. Herr Oberl. Dr. W. Götze, hier, einer der Führer der deutschen Handfertigkeitsbewegung, schreibt: „Das Buch ist wirklich praktisch und wird, denke ich, seinen Weg machen. Nament lich fehlte uns bis jetzt eine klare Be lehrung über die Werkzeuge nebst Ver anschaulichung. Es wäre sehr wichtig, wenn das Buch noch vor Weihnachten erschiene: eS würde gewiß für manchen Knaben unter den Christbaum gelegt werden"'. Die „Leipziger Zeitung" (Dr. G. Oertel) ur teilt u. a.: „Die Anordnung des Stoffes ist durchaus zweckmäßig und methodisch, die Dar stellung im allgemeinen klar und trotz der Sprö digkeit des Stoffes geschickt. — Es muß aner kannt werden, daß die Liederlichkeit des Stils, die in ähnlichen Büchern zu herrschen Pflegt, hier nicht zu finden ist. — Die zahlreichen Bil- der erleichtern das Verständnis. Die Ausstat tung des Buches ist gut". — s4076i) Die homöopathische Centralapotheke von vr. Wittmar Schwabe in Leipzig empfiehlt als nützliche Weihnachtsgeschenke die in ihrem Verlage erschienenen homöo pathischen Lehrbücher und nach denselben zusammengestellten Haus-, Hausthier- U. Reiseapotheken, auf welche bei Bezug 20"/, Rabatt gewährt werden. Verlagskataloge, welchen als Anhang eine Anweisung über die Wahl geeigneter Haus apotheken angefügt ist, stehen zur Verfügung. Auch sind die gangbarsten Werke des Ver lages in die Kataloge der Leipziger, Stutt garter und Wiener Bar-Sortimenter aus genommen und werden von denselben zuOriginal- Bar-Preisen geliefert. 140836) In Unterzeichnetem Verlage ist soeben erschienen und liegt zur Versendung bereit: ' Lin Kritrag zur Amtmik des KIMM MW. Von Dr. Alois Birnbacher. k. k. a. S. Professor der Augenheilkunde in Graz. Mit zwei Tafeln. Lex.-8°. Preis 1 fl. 50 kr. ö. W. --- 2 50 H. Wenn Absatz in Aussicht steht, bitten mäßig L cond. verlangen zu wollen. Graz, 25. Oktober 1889. Lcuschner L Lubcnsky. I'rMEiselis ^6MF^6it6ü. ü. Ilk 8ouäitzr ill kam Ullä IchMZ. 140913) soeben srsebiensn und in Leipzig vor rätig: kr. e. Lbelot, la Lampa. III. 3. 50. Leibrsob, uu ooiu de dataills. 3. 50. IVIeumsr, Nms, lsa trols amoursux äs Dsrtruäe. 3. 50. ttoussa^s, Listoirs ä'uus Ms äu wonäs. 3. 50. »Ist^mse, Nadawe la Louis. 3. 50. KauliM, Itisopkils, kg-rtio ollrr^o. 3. 50. Oomts äs Dsris, llistoirs äs In gusrrs oivils su ^msrigus. VII. 7. 50. ^llsis, uu easgue. 3. 50. 8sles, uu drame tluauoler. 3. 50. Osuvsin, Rosa Valentin. 1. —. Lilvsstes, Is uu au Obamp-ds-Iliars. 5. —. Xeev^n äs ^sttvnbovv, Llarls Stuart. 2 vols. 15. —. 6uaäst, Iss Llirouäius. 4. —. k-amsiw«, uouvsllss kadlss. 3. —. 5si>ear, Ilistoirs äs la pbiloLvpbio xsuäaut la Lävolutiou. 3. 50. Hnnugies äs l'Loouomis politiguo 1889. 9. —. ^oueniee, Llstoirs des jouets st äs8 jeux ä'sukauts. 5. —. vubut äs fiskorvst, 6outö8 ß, la laue. 3. 50. Hivsrä, Don äuau 89. 3. 50. Obnel, Io äoroior llmour. 3. 50. ffusvo, kietro Ssraolul. 3. 50. Vitu, mills st uns uuits äu tbslltrs. 7. Serie. 3. 50. ' Wöebsntkiob msürwals Lilsendungen uaob Dsixiiig, Lerlin, Wien, Stuttgart Hamburg, Ludaxsst, krag, 2ürrob. — ^.uslieksrullgslagsr iu Leipzig. — tt. l.oö8vhgr'8 Nosduotik. (Vgrl visuell) in ^uriii. 140934) Soeben ersobien: De^IL ÄlitonÄti äi Ilmdkiw LjM6LviM0. ^iesretis 6 stuäi üol Oomm. I'. I'sruoeio kaoini. Lollo. Weg. gsd. kreis 8 kr. Dsuealog. Stuäisn über das Italien. Xönigsbans. In äsn näebsten Vage» wird srsobsinsn: Oäi äi Kio8ud Lai'lluoei. XI. 8«. kreis 3 kr. Diese 8. Oäsosawwlnng ist rsiebbaltigsr als äis beiden vorbsrgebeväsn und wird von den rakiroiebso Versbrero der Oardncei'seksr Linse in Dsntseblanä krendig bsgrüsst werden. blur ksst rssp. bar. lurio, den 26. Olctobsr 1889. Imeselier's Hokbuebb lOarl Olansen). fit«' kslboliseks I-isncjlungsn. 140828) In unserem Verlags ist soeben ersebieosn: Mmvnlo Vttminv. (Isäsulrbuob kür äis lisbsu Vsrstor- bsusu, ausgedaebt und rusammsu- gestellt Vau siulgsu um ibrs loätsu Irausruäsu. Ll. 8°. 25 Logen Alalter, 8edvorder Letvouditvä mit kordiAein Utokonk- äruelr. kreis 2 orä. Iu Roobuuug 250/g, gsgsu bar 33'/, "/„ uuä kroisxemxlare 11/10. L oorrck. nur Irr solrr rnässigsr Ln2aUl. Das mit grosser Sorgkalt ausgestattete Lneb bietet kür jeden lag des lab res eins Seite mit dem Hamen des lagssbsiligsn, mit beiligsn Sprüobso und webrsrso mit Ablässen verssbenen (liebsten kür dis Verstorbenen; sin leerer klatr ist rum Linsobrsibsn der Hamen, der Verstor benen bestimmt. Debets und religiöse Hebungen kör dis armen Seelen bilden den Seblnss des Landes. Wir bitten am Ibre gsk. Verwendung kür dieses sskr absatrkäbigs Luek und uw mög- liebst umgebende direkte Linssodung Ibrer w. ^luktiägs, damit wir im Stande sind noeb reobt- rvitig kür den XIIersesloL-lllonat an lisksrn. Doobaebtuogsvoll Wien, 26- Oktober 1889. Verlox äer „81. Aordortlls" Lu«p- uuä Luusläruekervi.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder