277, 29. November 1894. Fertige Bücher. 7565 Werfag von Juk. Koffmann in Slnllgarl. Die deutscheil Mitdl« nten - Pen k m ate des 19. Ilchlchllliderts. 60 Lichtdrncktafrln in Folio mit erläuterndem Text nebst einer Abhandlung über dir Gröhenverhältnilsr, die GruMernng, die Materialwahl, die Anfstrllnnggweisr und die Kosten derartiger Monumente von Herrn. Maertens, Kgl. Baurnt. Kreis: in originellem Wrachtvand <;<) VS. Dieses gediegene Prachtwcrk wird durch die schönen Lichtdrucktafcln das Interesse aller Kunstfreunde in Anspruch nehme». Außerdem finden aber spezielle Fachleute in dem ausführlichen Text alle Fragen der Praxis erörtert, welche bei der Aufstellung von Monumenten in Betracht kommen und daher für Bildhauer, Architekten, Erzgicstcr, Werkmeister u. s. w. von allergrößter Wichtigkeit sind. Bisher hatte sich kein Fachmann der mühseligen Arbeit unterzogen, über die rein praktische und finanzielle Seite der Sache Material zu sammeln; der Verfasser hat sich die überaus schwierige Aufgabe gestellt, dieses schwerzugängliche Material mit wahrem Bienenfleiß zusammenzutragcn. Im allgemeinen kann ich diesen Artikel nur bar (mit 30"/o) geben. Handlungen, mit welchen ich in Nechnungsverkchr stehe, liefere ich ausnahmsweise — bei Aussicht auf Absatz — 1 Exemplar ü cond. (mit 25"/o) und bitte eventuell zu verlangen. Prospekte zur Versendung ans Publikum stehen in mäßiger Zahl gratis zu Diensten. Stuttgart, im November 1894. Jul. Hoffmann. ü Mtildk Wljnnchtsgtfchtnkt für jede Umsfnnllllk!! s49903s Soeben erschien: Mc Fr« Nil im Hm des Ums und deren Einfluß. Preis 1 Bon A. I. Endris, pro rset. gepr. Lehrer in Montabaur. 25 -Z ord. — 90 -Z netto — 80 -Z bar (11/10). Die Fr« Nil die HMWcil Von A. I. Endris, pro rsot. gepr. Lehrer in Montabaur. Preis 2 VS ord. — 1 VS 50 ->) netto — 1 VS 40 H bar (11/10). Wiesbaden. Nnd. Bechtold k Cie. Vöi-iag von 81eng6> L IVlarksN ln vrosäen. <Z)f5l264s UM" Losbsn srsobisn "ME ^6^16 I > äs8 XVI-XVIll. öavr!iMa6?»8. NsrunsASZsstsu von ?rotb88or L. Luui80ll, 8ibliotbsbs>r. 50 Naloln mit 152 Nattern. ln soliäsr IisinvpLuäiuaxxo ?rsis 75 VS orä. mit 250/g bar. Zolle IV bringt sins Fnswubi äor pruobtvolistsn noob niobt vsrötlent- liobtsn Nüster. OlsiobnoitiA srnptsblon rvir äis trüber grsobisusneu IVbrlrs: 1^. Xnui86ll. 8totImn8t61 Ü68 X VI. — XVI11. Oalirnnäörts, Loris I, II noä III ä 75 VS orcl. mit 250/g bar. I(l11t180ll, K,6in6N«l8,U2N8tiriU8t6I' ä63 XVII. — XVIII. .laiiiliuiiclsik, 40 ./S orcl. mit 2 5 0/, bar. Xllll186il, ?083.I1161lt6 ä68 XVI. — XIX. .Ialli-Iinllä6rl8, 50 VS mit 250/0 stur. XNM86I1, Nn8i6l- oilknta- Ii86ti6r Obivkilk niiä OiucIi8totl6, 70 VS orä. mit 250/0 bar UNä N6U6 II. Ll1I1186ll, 8xit.26n tiiiä V^6i88- 8lie1c6r6i6ii ci68 XVI. — XVIII. Onsti'stun<l6i't8, 75 orcl. mit 25»/^ ^ Zilld KjhtllM^ügt rin Bedürfnis für unsere Zeit? Eine ernste Frage für olle Freunde des göttlichen Wortes. Preis: 25 u cond. u. fest 250/0, bar 33stgO/oU, 13/12. Obige Frage wird z. Z. überall recht leb haft erörtert, weshalb ichx Ihr Augenmerk auf diese Broschüre lenken möchte. Sic wer den bei ev. Pfarrern und Lehrern gewiß Käufer finden. Exemplare stehen auf Ver langen zu Diensten. Karlsruhe. I. I. Weikf's Werlag. 1018'