Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.11.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-11-29
- Erscheinungsdatum
- 29.11.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18941129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189411299
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18941129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-11
- Tag1894-11-29
- Monat1894-11
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7560 Nichtamtlicher Teil. M 277, 29. November 1 894. 4. Die Neuwahl des Vorstandes. Für den leider ausschcidenden Herrn Richard Linnemann übernahm Herr Constantin Sander scn. (F. E. C. Lcuckart's Verlag) den zweiten Vorsitz, und schließlich versprachen auch die übrigen langjährigen Vorstandsmitglieder, die Wiederwahl anzunehmen, also in ihren Aemtern zu verbleiben. Als Mitglieder des Vereins ließen sich die Herren Henry Hinrichsen (C. F. Peters) und Max Brockhaus aufnehmen. Der Verein der Leipziger Musikalienhändler hat nunmehr die stattliche Zahl von 56 stimmberechtigten Mitgliedern erreicht. Der Vorstand. Erkl A r u u g. Wie bekannt, offeriert die Firma Gustav Pohlmann in Berlin ihre Jugendschriften auch an Bazare, Hausstands magazine, sowie Geschäfte aller Branchen mit einem Rabatt von 60°/<,. Die Folge wird natürlich die sein, daß ein Buch, das in den Buchhandlungen mit 3 verkauft wird und satzungsgemäß verkauft werden muß, in derartigen Geschäften für 1 60 bis 1 30 H fcilgeboten wird. Den daraus notwendig entspringenden Unannehmlich keiten wollen wir uns nicht aussetzen. Unsere Mitglieder haben demnach einstimmig beschlossen, jede Verbindung mit der Firma Pohlmann abzulehnen. Lübeck, 23. November 1894. Ortsverein Lübecker Buchhändler. Sprechsaal Die Nova,Zettel« von Mayer L Müller. Man sollte es eigentlich nicht für möglich halten, daß das Unternehmen der Novazettel von Mayer L Müller im deutschen Buchhandel überhaupt, wenn auch in kleinen Anfängen hat ins Leben treten können. Unter den Verlagsfirmen, welche sich laut Rundschreiben der Firma Mayer L Müller an dein Unternehmen bis jetzt beteiligen, befinden sich auch mehrere Firmen, von denen man annehmen muß, daß sic den Wert des Provinzialbuchhandcls zu schützen nässen. Demgegenüber möchte ich ans das entschiedenste die Ansicht zum Ausdruck bringen, daß. es für jemanden, der ernstlich das Wenige festzuhnlten bemüht ist, was gegenüber der Schlcudcrci erkämpft ist, kein Paktieren mit der Firma Mayer L Müller geben kann, so lange nicht die Bürgschaft dafür gegeben ist, daß sie ihren Geschäftsbetrieb den im Interesse des Gcsamtbuch- handels und der Littcratur ausgestellten Normen unterwirft. Mit Recht ist zudem bezüglich des hier vorliegenden besonderen Falles hervorgehobcn worden, daß es dem Wohl des Sortimentsbuchhandels direkt widerspricht, wenn der genannten Firma Mitteilungen über Neuigkeiten zuerst zugehen. Göttingen. W. Ruprecht. Utipprih, Ans -en Bergen Tirols. (Verlag von Max Rüger in Berlin) wurde ebenfalls bei mir im August d. I. von einer angeblichen Fran Ur. Pindtcr, Karlstr. 7, bestellt, die ihren Auftrag als sehr eilig und dringend bezeichnet^ Die Dame war indessen trotz aller erdenklichen Mühe nicht aufzufindcn, und der Verleger lehnte die Bitte um Rücknahme des bar bezogenen Exemplars ab. Der Fall ist also vollkommen derselbe, wie der von Herrn Meyenburg im Börsenblntte Nr. 274 geschilderte. Berlin, in: November 1894. Karl Sic gismund. j50599j Die Zeitschrift: Kandel und Gewerbe. Zeitschrift für Deutschlands gefanimte Gewkrtithätiecheit. Organ für die Handels- und Gewcrbe- kammcru, sowie die wirthschaftlichen Vereine und Verbände. Herausgegeben im Aufträge der vereinigten Sekretäre deutscher Handels- und Gewcrbc- kammern von Aiuu'ltie (Berlin), I)r. Gcnsel' (Leipzig), Scherrnkerg (Elberfeld), 4>r. Stegemann (Braunschweig), Stnmpf (Osnabrück). bisher Verlag von E. S. Mittler L Sohn, hier, erscheint von Nr. 6 des laufenden Jahr gangs ab in unserem Verlage. Bestellungen, Jnserataufträge, sowie Rezensions-Exemplare bitten wir von jetzt ab an uns zu senden. Berlin 8.1V., in: November 1894. Sicmcnroth L Worms. Verkaufsanträgc. s49029j Abzu treten ein knthol. rclig. hervor ragend schön illustr.billigesPr ach t:v erk, auch f. Kolportage vorzüglich geeignet, mit ca. 5000 jährl. Ertrag. Angebote unter II. v. hch 49029 durch die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Anzcisteblatt. j51387j .lnckemvsrbtAor D»ter»ebm«NAe» balber ske/ck ob: altes, se/rr lsbba/'tes suck- ckemtsebes §ortrme»t vomoieASnck bntbo- lrsc/rei' Drc/ckrMA mit bobe» Lo»tr»«akio»e» «»ck alter treuer 7ru»ckseba/b r» Kackt u»ck ckianck rum Ver/cau/i Dasselbe bietet bei seiner boben Dente einem tiiebtiAen bapital- lcrä/tiAen Derrn eine «ebr anAer^bms rmck Ae- sie/rerte Leisten^. DrnstAemeinle A»/raAe» mit Aenauer De- /canntAabe cker Mrsb'nlieben, «ne /inanÄeller. Verbältnisse «>ercken «»ler />. bi. r: A4A87 ckure/r ckie Desc/rä/'tsstelle ck. D.-Vi bb/l. eibete». DeAenseitiAe strenAste DisL»'etio?r Dbrensacbe/ Bnchdruckerei mit Amtsblatt s51391j sowie Such- und Schrribnintenalieiiljnildliliig in einer Kreisstadt Süddcutschlands, blühen des Geschäft, ist wegen vorgerückten Alters des Besitzers zu verkaufen. Anträge unter V. !b. chp 51391 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. j49842j I^ilibiblivblitzti 4085 üüuclo äsulsobo llittsrakur 1302 „ travMS. „ 417 „ svglisobs „ 592 „ clsutsebs ilsitsobrikton ist billig ^u vorlrauksu clureb Lawitri' Lortimsnt (H. Xiirclsrmunu) in <4sra Ilsuss. sbi392j Mit 16060 Mart kann sich eine Berliner Buchdruckerei au einer neu zu begründenden, sehr aussichtsreichen Zeitschrift (halb in bar, halb vorläufiger Kredit) in Gemeinschaft mit einer soliden Verlagsbuchhandlung beteiligen. Ang. unter v. A. chh 51392 an d. Ge schüftsst. d. B.-V. .llaufgesuche. s48465j Ich suche zu kaufe«: Eine gute rentable Fachzeitschrift mit einen: jährlichen Reingewinn von inindestens 6000 ,Dcr Kn »fschilling kann bar erlegt werden. Stuttgart, Königsstr. 38. Hermann Wildt. s5i308j Alpine Zeitschrift mit nachweisbarer Auflage und Reingewinn zu kaufen gesucht. Ges. Angebote unter chh 51308 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. s50287j Eine» guten crtragsfähigcn Ver lag sucht ein bemittelter Kollege zn kaufen. Strengste Diskretion zugesichert. Zwischenhändler verbeten. Gef. Briefe unter I'. 672 an -Hänfen sten: L Vogler, Stuttgart erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder