255, 2. November 1891, Künftig erscheinende Bücher. 6863 duivb äirs Lisrrrurotr ^Ibmm, HsrudLobsl'8 8tri220vb>uc!li sto. irllAemsin bsb^niit .^ivd, dürkkm Nkifür bürxoo, d»«> in diesem l?reebt- nvsrb nur Vor?.ü^Iiebes Asliotsn vird. Dein tvbrrti entsxrsobsrid ist iruvb dis ssbr stsA»vts l.sinn'iiii«Im!g>ve in Oold- ninl leriilisnärunli — dnänreb ylÄsontisrt sieb ssbov itusssrbidi d:>s IVsrb ^ts ein ^sdigASvss (Issebsvbsrvsrb, besonders für die Vsib- nusbts^sit. leb bitte möchb'bsi, niit direbter ! "ost /,u verlnnßen. lloobueldvviAsvnü I'nul dlvll', VkrlltK« 6outo. (^) s46424s Denuuichsl erscheint in ineinein Beringen Geist und Stoff. Sachliche Bemerkungen zu des Hi>. I>r. Oarl ctu Di'kl, „Ent deckung der Seele" von HOeodor Keinrich Wandel, cvang. luiher. Pfarrer. 8 Bg. gr 8°. Preis drosch. 2 .F. Die HkojiliißlkdrsGkißkii. Die wichtigste Entdeckung des 19. Jahr hunderts Bon Lucion. 55 Seiteil 8«. Preis 1 Das Htiick. Ein Song von der Donau von Kranz Wolff. Ca. 8 Bg. kl. 8°. Preis brosch. 1 50 geb. 2 Ar arme Heiariiik. Ein denlsches Bolksschanspiel in 5 Abtheilungen Von Kart Schuttes. 6 Bg. 8«. Preis 1 ^ 50 -Z. Leipzig. Hswald Wnhe. s45859 Mir versandten folgendes Zirkulär: Demnächst erscheint: reund ^lllers. Ein Aünstlerleben von l)p. Alexander Vlinda. Mit nlikr 400 Iliustratioilkil miE.M.Allns. Klein-Lnart. Elegant gelmndett Preis 20 Mark. — Mit 25°/„ und 7 6. — Vnr fest nnd Kar Din neuer „Allers"! — und zwar ein hochoriginelles kleines P>rachtwerk, das wir als eine der liebenswürdigsten Gaben deutschen Humors bezeichnen dürfen, ülllers — dessen eigene briefliche Darstellungen seiner sehr wechselvollen Lebensschicksale hier durch den verbindenden Text seines Freundes und mehrjährigen Lebensgefährten I)r. 2llexander Olinda zu einer Biographie abgeruildet sind — tritt uns hier zum erstenmalc auch schriftstellerisch als Humorist entgegen Sein auch iu den härteste» Lebenslagen zu Tage tretender, sich in seinen Briefen mit bezaubernder Natürlichkeit äußernder Humor muß auch das un empfänglichste Gemüt hiureißen. Das Buch hat außerdem eine bedeutsame Moral, die um so wirksamer ist, als sie sich als eine unbeabsichtigte erkennen läßt — es zeigt uns einen Aünstler, der sich unter unsäglichen Schwierigkeiten vom Litho- graphenlehrling langsam emporarbeitet zu seltenster, höchster Meisterschaft unter den härtesten Lebcnsbedingungen, aber immer voller Mut, immer voller unbesieg- lich guter Laune. Das Buch wird in der Litteratur unsrer Tage als eine wahrhaft erfrischende Neuigkeit gelten können. Prospekte und Subskriptionslisten stehen zu Diensten. Mir bitten um Ihre thätigste Verwendung und recht baldige Dinsendung Ihrer Bestellung. Stuttgart, Oktober s8y^. Hochachtungsvoll Union Deutsche Verlagsgesellschaft.