Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.11.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-11-02
- Erscheinungsdatum
- 02.11.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18941102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189411024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18941102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-11
- Tag1894-11-02
- Monat1894-11
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6860 Künftig erscheinende Bücher. 255, 2. November 1894. (A l16348f LrowUch ^ Lohn in Frankfurt a. d. Oder. K'viiigl. Hofbuchdriickerei. Berlngsbuchhaiidluiig. Frankfurt n. d. Oder, vor Weihnachten 1894. Hierdurch zeigen wir Ihnen ergebenst an, daß am 10. November d. I. in unserem Verlage ein Werk erscheint, das gerade jetzt vor dem Feste äE" für die Damemvelt vom größten Interesse sein dürfte: LIOflLI'ä ^3.61'lälSI' Verlct^8- Lucbbctn clluu§ ^Vn8baeber8tr bl.6. 50-^^^l>^ober8tr. bl.6 ^^) Lerlin W., Knde Obtober 1894. In den näcb8ton d'agen gelangt rur -^U8gabe - »er ImIelnkMl üös üsu im moäsrnsn Iisben. Lsiiüs ^isls uncl ^.rrssiOlit.sn. 7rvg.ng4oL srboksinsncko llokto, 6 u 8 taV üadms »stt 2: Nslienstbkil im Niestet. Von «Ml erprobte N'ezepte nn Lernt»»» »o» Torte», Kuchen und von non Pröpper. Or. 8c:klSrr1k6r. tkukmerk Im blovember er8cbeint: »stt 3: lliö ftsu im XmlMktdk. Von 8". 12 Bogen. Preis in elegantem Einbande 2 ^ 40 os ord., 1 80 H netto, 1 60 bar und 7/6 Exemplare. Kuchen backenI wie leuchte» die Augen einer tüchtigen Hanssrau vor Freude, wenn es vor einem Feste gilt, am „Eigengebackenen" zu zeigen, was sie von häuslicher Kon ditorei versteht, wie gespannt folgt sie dem ersten Bissen, den der Herr Gemahl verzehrt und wie freut sie sich, wenn sein wohlgefälliges Nicken und Schmunzeln — die Männer sind meistens Lcckcrzähne — ihr zeigt, daß ihr die Sache gelungenI Und solcher Freude und Stolz giebt Frau Pröpper in obigem Buche fast endlosen Spielraum, indem sic aus der großen Erfahrung ihres Lebens Perlen von Rezepten, von den einfachsten bis zu den schwierigsten, vereint hat zum Backen von Kuchen und Torten. 680 Rezepte! und alle praktisch selbst erprobt. Vielfach giebt Frau von Pröpper die Quellen an: hier steht: aus dem geschriebenen Kochbuch meiner Urgroßmutter — von einer befreundeten russischen Familie — aus Rom — aus Chicago — von Frau Davidis selbst erhalten — aus alter Klosterküche — Slavonisches Nationalgebück — Originalrezept aus Carmen Silvas Hof- Hai:, in Neuwied bekommen, — von einem Pariser Chef — von dein englischen Koch Sopcr n. s. w. In einer sehr praktischen Einleitung giebt Frau von Pröpper außerdem die allgemeinen Vorbedingungen und Grundsätze jedes richtigen Kuchcnbackens an über die Vorbereitungen, die Teige, die Formen, die Röhre, Glasuren, Farbstoffe und Zucker. Deutsche Hausfrauen und solche, die cs werden wollen, werden es der Frau Ver fasserin danken, daß sic, selbst eine Hausfrau mit weitestem Gesichtskreise, sich die Mühe nicht hat verdrießen lassen, mit großer Geduld ihre erprobten Erfahrungen auf dein Ge biete der häuslichen Backkunst in einem Archiv für jetzige und spätere Zeiten zu vereinen. WA" Im beiderseitigen Interesse bitten wir sehr ergebenst jeder Dame das Merkchen NW" vorzulcgen, Sie werden sichere Abnehmerinnen in den meisten Fällen finden. UW" Exemplare für umfassende Manipulationen stellen wir Ihnen sehr gern in jeder WA" Anzahl zur Verfügung. LE" Außerdem liefern wir Ihnen, wenn vor Erscheinen bis 10. November bestellt, UW" 7/6 Exemplare für 8 50 H bar, LE" 14/12 Exemplare für 17 bar, 21/18 Exemplare für 25 ^ 50 H bar. rr Ihre geschätzten Bestellungen ans beifolgenden Verlnngzetteln umgehend erwartend, zeichnen wir Hochachtungsvoll ergebenst Frowitzlch L Sohn, Königs. Hofbuchdruckerei und Verlagsbuchhandlung. Oeorg Ouss. Oie Kamen der Verlader, 8owie de8 Oerau8- geber8 macben wobl )ede be80ndere ^nj)rei8ung überllÜ88i'g, dock betone icb, da.88 die8e blelte für alle Krei8e der braueuwelt — ganr be- 80nder8 für die berauwaebseirden 1?öcbter von grÖLSter prakliseber Oedeutun^ sind. Oie Verlader geben in den Helten genau die IVlittel und Wege an, die ein2U8cblagen 8ind, uw im Kunstgewerbe und dem viel um rittenen Oebiete de8 l'beaters etwa8 Ordent liches 2U leisten. Oegen 8ie gell. für die8e 8erie Zwanglos er- scbeinender Helte KonlLnuallOHS- Ib, L 8 1 6 H a n Oil liebe erscbeinen durcliweg in dersellien splendiden Ausstattung, durcb die sieb bereits Idelt 1: „O e k'i'Lu nn und Oemeinlde-Oien8i" von Onst^v I)Lbm8 ausgereicbnet bat. Oie folgenden — ungefähr in monatlieben ^wiscbenräumen er8cbeinenden — Helte werden entbalten: Oie Kecbtsstellung der Krau Von Or. Kmilie Kempin, Oo/entin der Kecbte an der Uni versität ^ürieb. Oie Obelrage in Oeutscbland. Von Lrolessor Or. Klax blausboler uneben). Oie trauen in der bdusib Von Or. Karl Kred8 (berlin). Oie Krauen und der Oebrberul. Von Or. Kicbard XVulcbow, Orossber^. bessiscbem Lcbul- direletor in Oarm8tadt. Oie yanre 86ri'e >vird 12 ttelle umls88en. 662UA3-6sälN§UI1Z'6N: Ladenpreis 60 Ol. — In Kecbnung 45 kl. — Lar ZZ kl. und il/io Oxpl. (aucb gemiscbt). leb bitte bollicbst, mir Ibre Lesteilungen aul beiliegenden Verlangretteln möglicbst um gebend gell. 7.u überwei8en und empleble micb Idocbacbtungsvoll
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder