255, 2. November 1894. Fertige Bücher. 6853 46435s b/onclon, IVO. 1. November 1894. 45. blrsnt Hrrssbll 8trsst. k 8erisn i Intolßs bsr llussersl Aünsti^sn ^ut'nnbws, bis sieb bis bsibsn snAlissbsn Ovchinnl- ^I»e ^«ulloiivin Iiilkini^ nmi "klw ^nt<ln)in Iiilkini) XU svt'l'susn buttsn,. Inn iub bsnts in bvr l^UAS bis Niltsilun^ m-mbsn XU lrünnsn, bnss sieb bar Vsrsuvb bovlUirt but. nnb kirn» isb Ibnsn nunmsbr bisss Lsrian n ooiui. v Iu»U).jri1liIi<Iiv liotlnuitt!' lotsen. ausb ^ssbnlts ieb IlunätuuMN, bis oinsn birtolZ unlxnwsissn buben, Ois^onsnbsn. leb bitte tblAsnbs neue Limbo xn vorlunASn: I!ik kslckW liblllssl — I!lk LlltllllM lilMV 8osben srsobisnsn: Ub. 3: N) N<wk »»<> Null» b^ 1/0018 ökvKtz. Vm 25. dlov. ltb 4: llw I'Iri.v V(lib88 b^ 8. H. Oroekokt. ^1m 15. 1)so. Ub. 5: Hie <4VU 8<>n»^018 b^ Ur8. Nnnxorkortk. Neins b'übsrsn LsxuAsbsbiuAun^sn bleiben einstweilen bvstsbsn. HovbuebtnnAsvoll Pli. VVoiillkdoii. 8oebsn srsobisnsn: Kb. 42: 1b88k!l'8 NiUI^Iltvl' b^ Ulläreav Doan. ^m 10. klov. Ub. 43: Nlstou b/ Osrvalck Valonkino. ^u, 10. 1>so. Ilb. 44: llitl I>iI.V8 kriktll k08tzxarkb. ^^s46368s 8oeben Zslun^ls xur ^us^ubs: LtzrK- unä 8ütt6ü-Lg.l6ü<l6r kür äb8 llabr 1895. V ioi xi^tei- .1 n I> i A!>n-;. Nit sinAsbruobtsn llolxsobniklsu, einer 8toinäruolrtg.1sl, einer clis Lwbsiksrgssslx- ^ebunA unb bis OninpUissssl bslrstksmlsn Iieung.be, einem blissnbnlnileürtobsn von Niltslsuropn n. einem Lobrsibtisoblenlsnbsr, nsb8t einer HeiAnke sntlinltonb: bis„^0/stalpoliki8tll01llioiell8^080lx«>!", „Noireiblillion nnst likoiali^oliou Fni^oixoi", in wsiobsm Oeclereiubuncl mit llleistitt. Ureis 3 .//, 50 -)> or>1. bissen, clsn 1. dlovsmbsr 1894. 0. 1). linvllekbi' Völlig. l.ii6l-3l-i86!l6 6686Ü86liaii s46052s 8oobsn srsebien Oer l. üuub bss l i. InbrAUn^es: D«s Rkilit -kr tklmi-k». Roman von N. Vogel vvnl Spielberg. IlexuAsksäinnnuAsn: Osbunbsn, AunxjnbriA 19 visrtslsillirliob 3 ^ 50 mit 25"/« unb Il/10. Sroscrkisrt, gnnrjäkrig l2 mit 25 unb ll/10. ^inrolpreis: 5 gsk., n. 4 ./^ 20 H krasobiert, ä eonü. 25"/« bur mit 250/g nnä 11/10. l-isikdikltottrslrsir uu ! on vi, ins bssonclsre uulrnsrbsum, clnss bis lulu^ünns uueb brosolnert bexo^c^n werben bönnsn. Xur OswinnunA von neuen NiiAbsäsrn stellen wir Zerns ltxsmplurs g, Oanbition xnr Vsr- tü^nn^. Orospebte ?!s><ste — grslis! />ikko Lir v«- ft3982i Oornmanclo 2nm 6or>trs-3?nn2 u. tz.nnc1ri11ö. (l?runxös.) In l'ortsm.-Kul.- l?ormut x. 4bnsr. 8. Vnll. 15 -H. Von 12 bixempluren nn mit 50"/«. 1'otsburu. b. Lsntol's VsrluA. Statt Rundschreibens. <I!4li113i In unserm Verlage erschien soeben: Zwischen Ml >>ü WM Neue deutsche Märci/eu von sslirllll KoNitd Ntuling. 3Nit 21 Zeichnungen von Philipp Frank. 8 Bogen in geschmackvoller Ausstattung. Preis 2 ord, 1 .E 50 L netto, 1 35 L bar und 9/8. — Ein Probe-Excinplar mit 400/^. ^ V Der Verfasser ist in der Litteratur kein Neuling mehr. In seinen Odcnivald- Märcheu „Aus Hag und Tann" hat er zuerst sein eigenartiges Talent in der von ihm gewählten Art der Märchenkunst gezeigt. — Auch das vorliegende Bänd chen trifft in den elf lieblichen, tief empfundenen Geschichten prächtig den naiven Ton des Märchens. Bunte, farben reiche Erzählungen wechseln ab mit flotten satirischen Bildern und Skizzen. Zwischen klickst und Dunkel wird nicht allein diese Weihnachten ein viel begehrtes Buch sein, sondern auch dauernd seinen Platz behaupten. - Wir bitten zu verlangen! Hochachtungsvoll Berlin VV. 35, l. November 1894. F. Fontane X (5v. Verl.-l5to. 126*