7868 Fertige Bücher. 289, 13. Dezember 1894. ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo o o o o s53736s 8osbou vorssväsu vir nur über UsipmA: o v o o o o o o o o o o o o V o v o o o o o -x.ut' Oruvci clor NQ8 iibortruASnon Roollts vurnon vir vor Haokclrnolr! FV--rv^Ls ««»»««»'s S«tk»»r-r4«»t 4D««»r- ^4«««,/«,?-«»«. LISA. Asb. 1 50 s) orä.; sisA. Zsd. mit doläsobmtl 2 50 orä. dar uvä 9/8 Lxxlrs. Lindäncis L 75 s) ustto. Henrik Iksen, Usln Kelimi^iiiel in «Ii'tzi Fof/ÖMli. I)i6 tzillLitztz äeutsedtz ^1188^1)6. o s o o o s o o o o o o o s s v o o o a v o o o o o o o o o o o o o o o o 25"/o ill RsollounK, 33'/z 0^0 (Usiolwsiti" srsobisn: Heniik Ibsen, IVIollsine Diemen. IluixI IV sutllaltsuä: Herllls Ostler, RslumeLsIer Loli^esis, Klelr» D^olk. Lrsi8 rmct Vu88tuttunA vis äis übri^sn Lüuäs I—III. Osll. L 3 50 c>) orä.; Asb. ä, 4 50 H orä., 2 ^ 60 ^ netto, 2 35 bar nnä 9/8 Lxxirs. Lindanäs ä 75 H nstto. Die Z-3.N26 Xollklrtioir Lä. I —IV mit 40»/g nur bar. IVsitorsn Lsäark iiskorn vir nur lost. 8. kiseliei', VoiiriL. Lori in V, Ltsslitrorstr. 49. vsosoosoovsosoooooooooooooooooooooooooooooooooosooooo r» ^)sb3739j 8oobon orsobion nnä vvttls Lnr LortsstüiinK vsrsanät: äos Viuisei-Ibbi Kdiciis im Na888tab von 1:800 000 rmlor ieoäabtion von Or. (/. Vorbei nn8A6kabid in 1l!8tl!8 ?8lt!l88' köllLtSilll. LlI8tg!t !N KM. 27 Llültor (nnä Biloldlatt) in Xupfoi'sticb. ^i^iv I^et'i>i,in^8rui8^Liiiv. I^ivkvi'unA 2. Lanälvngov, clio ibrs Lortsst^uuA noob niedt anASAsdsn babsn, vollon äiss so- kort ttinn. lob lislsrs nur bar init 33'/g"/o nnä gsd. 7/6, 15/12, 23/18 n. s. v. Lroioxoinxla.ro. 2ur LsststsUnnA äsr LortsotLUNA stelts lob lltz. 2 in mässixsr ^.n^abt ä oonä. unr VortuAunA. s/27040/ Soeben wurde vollständig: Adrian Balbi's Allgtmm Erdlikschktilmiig Ein Handbuch des grognipliischrn Wissens für die 6e- dürfnisse aller Geliildetr». Achte Auflage. Vollkommen neu bearbeitet von vr. Friniz Heidrrich. Mit 900 Illustrationen, vielen Textkärtchen und 25 Kartenbeilagcn auf 41 Kartensciten. Drei Bände. 3n 50 Liefrnuigtil l» 75 H; in 10 71b- tlieilnngen zn 3 75 -Z; in 3 Halb- fnnyblindtn zn 15 Die Ausstattung ist eine durchaus sorg fältige. Illustrationen und Karten sind musterhaft durchgeführt. Die drei Bände ent halten über 200 Bogen (zu 16 Seiten) Text in größtem Lexikon-Oktav-Format. Die achte Auflage vou Adrian Balbi's Allgemeiner Erdbeschreibung ist keine ein fache Tcxtrcvisio» der siebenten, sic ist vielmehr eine vollständige Acubcarbcitung, wie sie sich durch die außerordentliche Er weiterung, welche das geographische Wissen gerade im Lause der letzten Jahre gewonnen hat, als unabweisbar ergab. Es sei nur her- vorgehobcn, daß die Kapitel über mathema tische und physikalische Geographie, sowie die jenigen über die außereuropäischen Erdteile und die Polnrregionen fast völlig neu ge schrieben wurden. Auch die Abschnitte, welche den europäischen Kontinent behandeln, wur den durchgreifend geändert und wesentlich ergänzt. Der Text ist klar und faßlich ge halten und seine wissenschaftliche Genauigkeit, sowie die Reichhaltigkeit des in demselben verarbeiteten besten und neuesten Materials darf als ein ganz besonderer Vorzug des Werkes betrachtet werden. Der Bearbeiter des Werkes hat sich bemüht, ein Handbuch im besten Sinne des Wortes zn schassen, ein Buch, das in angenehmster Weise geographische Kenntnisse vermittelt, das aber auch de» strengen Anforderungen des Fachmannes völlig genügt. Es darf behauptet werde», das) hiermit ei» Werk auf den deutschen Büchermarkt gelangte, das sich den beste» litterarischcn Produkten auf geographischem Gebiete würdig an die Seite stellt. Wir bitten dieses schöne Werk gütigst auf Lager zu halten: es steht Ihnen auch gebunden in Kommission zu Diensten. 6otüu, 12. I)s/.swdsr 1894. IU8tU8 I'6l1Ilv8. Wien. A. Hartleben's Verlag.