Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.12.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-12-08
- Erscheinungsdatum
- 08.12.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18941208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189412083
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18941208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-12
- Tag1894-12-08
- Monat1894-12
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
285, 8. Dezember 1894. Fertige Bücher. 7781 ^6loÜ6 Ü61'6 aus clsr Insk^tkuwslt siilä äkiii 8e1lstt26 äsr ^orstlkiito, I.Liicl^vii'ttz uvä OärtiiöD, soivio ätz? stU§6ni6iil6il LoriloirsieiiNZiiliK' 211 kmMlilkil UNll IVstl'Ulll? Lins vom lutematiou-tlon Liitomoloßsiselioii Vor- eius gestellte kroiskraKk bsantwortst von Dr. 0. Pu8kllvll1»tl^, broksssor a. cl. Universität Halls. 33 8sitsn Kr. 8st mit 28 TbbilännKsn im Dsxts. Orsis 60 <ls mit 25 0/0 uml 13/12. Von clisssr lrlsinsn prsisKslcrvntsn 8obrikt, cvslobs nlslit nur kür clsn Forstmann, Dancl- cvirt nncl Därtnsr, sonctsrn auob kür zsclsn t.lsbilclstsn von lntsrssss ist, sincl bsi siniKgr VsrcvsnclunA lsiobtKrösssrs Dartisn abausstxsn. bür clis LiuknlirnnK in lanclcvirtsvbaktl. älittslsebulsn nncl Olärtnorsvlmlsn bitten vir bsmübt v.u sein. Vak VsrlanKsn stslisn Lxsmplars, auob in Krösssrsr clnxabl, ä soncl. xur VsrkÜKNn^. Lsrlin, 5. Dsxsmber 1894. li, 4'i imllüitstor dd kolni. Kunstgewerve und Kandfertigkeit. s52943s Zn erneuter Verwendung einpsohlen: Vorlagen für Wappenslickerei auf Ganevas von L. bleriens u. N. v. Grumbtow 12 Tafeln in ff. Farbendruck nebst Text in Mappe. 15 ^ ord., 11 ^ 25 H no., 10 ^ bar. Das einzig existierende Werk für heral dische Buntstickerci MM üür-VI!'ki,L8 L k. von Kruwdkov Zß 0 stI! 8 Vst». i^ß Ü16 iffttUffllÜtttz. (51401) s8I'3.oiiti8o1l08 ^nmilioilfllkltt. IleransgsAsbsn nix! vsrlsKt von ltaiibinsr »r. »8. Utz^OI'-lisKsnsburK. Visrtslsäbrliob 2 ^ orä., 1 ^ 50 no. bar. Inserats pro Dstitrsils 30 I'robsimmmsrn stslisn auk Vsrlangsn rcn Dionstsn. (Debit kür clsn Dnobbanäsl: Utzilii. Hunltol' in kogsnsburK.) Neuestes und schönstes Weihnachtsgeschenk! (53034; Okrli» in Amt mul Kilil. Von Paul Lindenberg. Mit 244 Illustrationen ljeriwr- ragendcr Künstler. Lrofchiert 7^ HO ->) ord., 5^ 63 -?) 110., 5 bar. 2» prochtbniid i> ^ ord., O./l 75 H »0., <> ^ bnr. Kreieremplarc 13/12! x x r: Nicht allein für den Berliner ist das Buch ein Schatz, sondern auch für alle Auswärtigen, die Berlin in seiner Eigenart kennen lernen wollen. stloskilche Zeitung) Das Buch steht hoch über vielen ähnlichen Litteraturerzeugnissen, denn es liegen ihm um- fasscndeStudien des Berliner Lebens znGrunde.— Das Werk ist so geschmackvoll ansgestattet, das; es sich sür das bevorstehende Weihnachtsfest trefflich zum Geschenke eignet. chentschc Illarte.) So verschmelzen sich alle Einzelheiten zu einem harmonische» Ganzen, welches im ganzen deutschen Reiche, wo man nur irgendwie Interesse für die Reichshauptstadt hat. willkommen geheißen werden wird. Für den Weihnachtstisch ist das Werk aber ganz besonders zu empschlen. lhamlnirger Fremdeublntt.) Äilülirfnniig in Leipzig bei Herrn K. F. Koolzlor und Herrn F. Volck- uiar. Merlin. Feld. Mllllillers berlstg'ckllchhstiidlttng. (52993s Wir empfehlen: /tileuder für deutsche K Driften Kinder f. 1895. 15 ord., 10 H netto; 100 Expl. 8 .-A bar. Kelferkalendcr f. 1895. 30 H ord., 23 0) netto, 20 bar. SonntagsDote für die Jugend. Jahrg. 1894. Kplt. Elcg. gcb. 3 ord., 2 ^ 25 0) netto, 2 bar. Sonntagsschnlfreund 1894. 5iplt. geb. 3 ord., 2 ^ 25 no., 2 bar. Probenumntcrn der beiden letzten Zeit schriften frei. Deutsche Sonntagsschusöuchßandlttng (L. Bnrmeister) in Berlin H. 4, Borsigstraße 5. VOI'INK tiOI' „Noiinlon" (^ruo ^sostuxpo) >>> I)i'e8tIon->Voi886i' Nii'8i;Ii. Der, L. I.eipxiA.) 8osbsn grssbisn kolKSuclo zVoiünaokts-Nondsit: V 0 l 0 lr m rr r vorrmßliodo „Lvüiltövils." stst 2üffl6nä68 (»ockitsttb iir Ostktve rr'me VON n. von N1Ö1I. Drsis: kein brossbisrt, 1 .//, 60 ä; boebslsA. geb. 2 ^ 40 (Ilnobbiincklerrnbackl: n vonü. '25 0/0, bsi IlnrbsmiK 40o/g.) Osr nnKSssbsns stsisrwärlrlsobs Diobksr bat clen Ltock xu cism vorlisKsnclon Lpos äsr lntsrsssantsn /sit clsr llsbsbraiiK Vrsusssns xnm Obristsntnm sntnommsn. In äsr span- nsnclsn nncl üottsn LrüäblunA stsbsn msrb- vvürcliKS nncl sz'mpatbisebs Obaralrtsrs, volobs clls lsbbaktvsts Vsilnakms clss bsssrs srregsn, sinanclsr KSKSnübor. Das Olanxs ist sin gs- trsuss Dilcl aitgsrmanisvbsn Vollrslsbens nncl clürkto als solslrss — namsntlieb anob bsl clsr rsiksrsn lugsncl — Isbbaktss latnssss srn svlisn. bür clio latxtsrs bilclsn clls beiclsn DolclonKSstaltsn >lor 8vantovits, clsr 'l'oebter clss alten Dslclsnprivstsrs, clls sieb naeb sebrvsren lnneron nncl ausssrsn Lampten xuin Diobt clss Obristsntums clnrebringt, nncl clsr znKSncllrobs Dsntssborilsnsrlttsr Hermann xcvsi t/pisobo Vorbilclsr! „Lrvarrtovits" ist eins 2iorci6 ckür szsclon odristliobon zVoidnaobtstisok! MZZöblff Wei Mrschreivuilgen bitte zu beachten, das; 108 Afop'sche Fabeln. 0. Auflage. H. Ireißofer's Kinderbuch. 7. Auflage. Arauz Koffmann, Großmutter. 5. Anfl. in Will). German'ö Verlag in Schwab. Hall. erschienen sind. 1047-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder