6310 Fertige Bücher. »V? 264, 13. November 1890. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (42945) Ich beehre mich hierdurch anzuzeigen, daß ich mit heutigem Tage Herrn (s ü „ 0 rt> Schmidt in Leipzig tragen habe, und daß derselbe meinen gesamten Verlag zu den Original-Netto-Preisen ausliefern wird. Ausführliches Rundschreiben nebst Verlags- Verzeichnis gelangt demnächst zur Versendung. Wien, 10. November 1890. Emil M. Engel Kalenderverlag. Berkausdanträge. s428llj Leihbibliothek, 8350 Bände, ist sehr billig zu verkaufen durch Theodor Fröh lich in Berlin NO. 18. (42016) Sehr preiswert! Eine Leih bibliothek von ca. 2000 Bdn., und eine solche von ca 1000 Bdn., sämtlich gebunden, ist für 12 H pro Band gegen coulante Zahlungsbeding ungen zu verkaufen. Man verlange den Katalog. Hamburg. Henschel ^ Müller (42725) Der Verlag vorzüglich ein ge führter Konfirmationsscheine mit den Vorräten, die neue 4. Auflage erschien in diesem Frühjahr, ist zu verkaufen. Nur ernstlich Reflektierende wollen d. d. Geschäftsstelle d B.-V. unter L. -V. 42725 anfragen. Kansgesuche. (42799) Ich suche für einen zahlungsfähigen Käufer ein kleines, aber entwicklungsfähiges Sortim entsg eschä st in einer angenehmen Stadt Mitteldeutschlands (ca. 4—7000 Einwohner) zu erwerben und erbitte mir gef. Angebote unter 6. N., welche ich diskret be handeln werde. Leipzig, den 10. November 1890. F. Volckmar. Fertige Bücher. (42900) Bitte auf Lager nicht fehlen zu lassen: Die Kultur drr VergangeulM. Gegenwart u. Zukunft IN vergleichender Darstellung von Pros vr. chtto Kenne am -Rhyn, Staatsarchivar in St. Gallen. 2 Bde. Brosch. 9 geb. 10 50 H. Bar mit 33-/5»/, und 7/6. Ganz ergebenst Danzig-Langluhr. Carl Htnftorss'S Verlag Gustav Ehrte. Anzcigcblatt. Nur hier migczcigt. (40691) Thätiger Verwendung werden em pfohlen folgende altbewährte technische Artikel meines Verlags: Mußerbulk für KMojser. Gitter, Thorc, Füllungen, Balkan- n. Treppengeländer, Träger re. IV. umgearbeitete Auflage 4 Doppelhefte in kart. Umschlag mit je 32 lithogr. Tafeln. — Preis 16 Einzelne Doppelhefte apart 4 Ausgabe in 8 einzelnen Heften st 2 50 H. Mußerblllü für KMcher. Neue Folge. Eiscnmöbcl, Füllungen, Geländer rc. 32 Tafel» in kart. Umschlag. — Preis 4 Moüm für GrabMer. Ballnslraden, Einfriedigungen in Schmiedeeisen. 32 Tafeln in kart. Umschlag. — Preis 4 50 H. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25°/, bar 40»/,. Vorauslieferung durch Herrn L. Staack- mann in Leipzig. Dresden, Oktober 1890. C. E. Dietze. j40615j l-är äas llsZer owxkoblen: I'ronixt uioi llurx, killparationou rum ^ltsn Testament. I. Ldtk.: pontuttzuod, rollst iu 3 Lellsu ru 75 H, II. „ Psalmen, rollst, ln 3 Letten ru 75 H, III. „ üesaias, rollst, in 3 Lotte» ru 75 IV. „ kiedter, Uatli, llioll, rollst, iu 3 Lotten ru 75 of. V. „ vis Kleinen kropkelen, rollst, in 3 Lotten ru 75 Ilauek, IV., krstparationou rum bleuen Testament. I. übtll.: Lpistslll, rollst in 2 Letten ru 75 II. „ kritngelien u»«I üpostelgo- sekiellte, rollst, in 5 Leiten ru 75 H. einsein LN babsn. Vertag von IVUbelw Violet in I-eixrlx. Läftue »tut Die Areimaurerei in zehn Fragen und Antworten. Zur Aufklärung für das Volk und dessen Freunde von vr. Kilo Kenne- am Mp», Staatsarchivar. Fünfte neubearbeitete Auflage, und Läftti« »tut l.» frsne-maeonnerik 6N äix äswullckss 6t. 56P0N868. kour äu psupls 6ti äo 868 ami8 par Lo Or. Otto L6QQ6- am Preis für beide Ausgaben: 90 H ord., 60 ^ netto. Freiexemplare 7/6. In knapper und klarer Darlegung gicbt der bekannte und geschätzte Verfasser in vorstehenden zwei Broschüren Auskunft über das, was Freimaurerei ist, was der Bund will, der sich zu ihrer Pflege gebildet hat, wie er eingerichtet ist, seine Geschichte, seine Verbreitung rc. Wir liefern bereitwillig ä cond., bitten stets vorrätig zu halten und bei Nachfrage vorzulegen. Der gediegene Inhalt, die elegante Aus stattung und der billige Preis sichern regelmäßige Abnahme. St. Gallen. Huber L Co. E. Fehr. C- T- Wiskott in Breslau. 140204/ Aür den Weihnachstisch. Weihnachten in Lied und Bild. Mit 4 Chromolithographien, 31 Seiten Noten und 19 Seiten Gedichten von Anguß Meer und Ernst pcstlcr, Gesang und Klavierbegleitung von Lernhard Käthe. 4 -F 5» H ord., 3 35 H netto, 2 70 H bar. Freiexemplare 7/6 bar, auch gemischt mit König Nobel, Thierstruwwelpeter und Wunderhorn.