6266 Künftig erscheinende Bücher. 2S2, II. November 1800. Kuiistvorlnl; VirlOlt I < <» in ^Visv. ft2I57f Vlvssr laxe orsodointi Vkf8l>IlISs-Vl>sISLKll> <8. (Lösche»'^- (Verkagohandkung, Stuttgart. l42468i — Neuigkeit. — Demnächst erscheint: Isolde Kurz, IHrr^üi'ks t'nntnsie - ülüdsln, LtnAerss, 0fvN86kiriN6N, Ug-llEll sto. Gedichte. 2. stark vermehrte Auflage. in iiimisriiöin Roeooo Gewählter Leinwandband 4 .äl. von knäolk Lamboi'Aoi'. Muk LIM Lielitäruek 5 oä. 3 II. Komplott in 4 Hokton L 5 Llutt. ^.edtuuZ'LvolI ^ut«n Seliroll Oo. Lola s. Kd. 4121ls ^ ^ O63 Iieil. 6r6^vr von ^^88a l.ktiik vom I^«!ikli s)rst,6MÄtis6k äai'AöstsIlt. lNSiI8UkS!-lli880ktSi!ÜN Lur LrlauZuuss äor voßto^-^üräo bei äor katiioIiLed-tdooloZ'iselieu Lukultüt. äor K§I. ürttewd. Ka.rI-Lbordarä8- Lnivor-itLt Irtxnx Hill, X u. 350 8oiteu Lex.-8o. Lroi8 5 ^ orä., 3 ^ 75 -Z netto. Köln. 30. Oktober 1890. L. Laobem. Die erste in Frauenfeld erschienene Auflage war in etwas über Jahresfrist vergriffen, ob gleich das Buch nur vereinzelt bedingt geliefert wurde. Dies, sowie der Umstand, daß die vor liegende 2. Auflage um über 3 Bogen vermehrt ist, läßt die Gedichte für den großen Teil des Sortiments wie der Leserkreise als völlige Neuigkeit für gute Texte stets dankbar sind. In Hochachtung G. I. Göschen'sche Verlagshandlung Isolde Kurz: ^ Grenzboten: Es ist ein grohcs. fieghafteS Talent, das hier seine volle Berechtigung, sich poetisch auszusprechen, ei wiesen hat. Es darf zu Worte kommen, weil es die Macht dazu hat, das Können . . . Eine ergreifendere Totcnklage ist wohl nie aus dem Munde eines Weibes er klungen, als in jenen unter der Grsamtüber- schrift „Asphodill" vereinigten Gedichten . . . Deutsches Litteraturblatt: Der Raum ver bietet mir, den aus jeder Leite quellenden Strom edelster Schönheit auch nur annähernd zu erschöpfen . . . Nicht einen unbesonnenen Flug ins lyrische Land hat Isolde Kurz gewagt, er war nicht ein ungeduldiges Flattern, ehe die Schwingen erstarkt — ein Adler breitete sein mächtiges Gefieder und es trug ihn der Lonne entgegen. Allgemeine Zeitung: Und das ist ein geradezu Eigenartiges an diesem Buche, in ein Frauenleben und ein Frauenherz Blicke thun zu können, wie es uns Männern so gewiß nur selten vergönnt ist: so lebt eine Frau das Leben, so empfindet und fühlt, so liebt und leidet, so klagt und trägt sie. Das sind Offenbarungen aus der Tiefe der Menschenscele von einer gewal tigen Unmittelbarkeit, von einer rückhaltlosen Offenheit und Deutlichkeit, die in der deutschen Litteratur ihresgleichen suchen dürften. Theob. Ziegler, Straßburg. s40237j In einigen Tagen erscheint: Gmin Pascha (0r. Ed. Schnitzer). Sein Leben und seine Keifen. Der reiferen Jugend erzählt von ßonrad Ilischer-SaWein. Mit 10 Illustrationen in Autotypie nach Originalen von Aundi und Kchlatimann und Original-Ausnahmen von PaterKchynse. Orig.-Luidbd. mit Irissaibe» u. -Gold druck aus der Buchbinderei der Herren Hübel L Druck. Ladenpreis 4 .// 50 H, 3 netto. 10 Exemplare für 25 ,4t. 2» 45 „ 50 „ „ 100 „ Berlin 8^V., Dessauerstr. l3. Norddeutsches Verlags-Institut Berend L Jolowicz. s42130j Von der illustrierten Jugendschrift kommt der erste Quartalsband geschmackvoll gebunden auf den Weihnachtsmarkt, und bildet das nützlichste Geschenk für die Juaend von 12 — 16 Jahren. Derselbe wird in Rechnung geliefert und wollen die geehrten Handlungen-gef. verlangen. Preis 3 ^ ord., 2 ^ 10 H netto. Hochachtend Stuttgart, Nov. 1890. K. F. Glacsfer. k§6. Besonders die Herren Lehrer der höheren Schulen werden Käufer sein. s4I629j Ende November a. e. erscheint: Jnvaliditäts- und Altersversicheru ng im Königreich Sachsen. Handausgabe mit erläuternden Anmerkungen und Sachregister. Im amtlichen Aufträge bearbeitet von vr. für. A. Mumpelt, Regierungsrath >m Kgl. Sächs. Ministerium des Innern. Subskriptionspreis 1 50 H. Ladenpreis (nach Erscheinen) 2 ^ 50 H. Dresden, I. November 1800. Carl Höckner. Kgl. Sächs. Hofbuchhändler.