Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.11.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-11-14
- Erscheinungsdatum
- 14.11.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189011148
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-11
- Tag1890-11-14
- Monat1890-11
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
14802^ Die Illustrierte Hausbibel ist jetzt auch in dem früher bereits angekündigten Einband in Helbaumholzdecken -u haben, nachdem das aus Jerusalem bezogene Holz zuerst wegen Nässe nicht verarbeitet werden konnte. vom Bürgermeister der Tempelgemeinde in Je rusalem ausgestellt, liegt bei mir zur Einsicht für jedermann bereit. Die Decke ist nach einer Zeichnung von Professor H ildcbr an dt mit Ledereinfassung und Rücken und eingelegtem Kreuz gearbeitet und sieht prächtig aus. Der Ladenpreis dieser Ausgabe stellt sich allerdings auf 50 Weitere vorrätige Linbänbc: In Leinwand mit Rotschnitt 22 50 H. In Leinwand mit Goldschnitt 24 ^ 50 H In Leinwand mit Lcderrücken. Mit Rot- schnilt 24 In Leinwand mit Lederrücken. Mit Gold schnitt 26 Ganz in Chagrinleder mit Rotschnitt 27 Ganz in Chagrinleder mit Goldschnitt 20 Ganz in Kalbleder, reich vergoldet, mit Rotschnitt 32 »B. Ganz in Kalbleder, reich vergoldet, mit Goldschnitt 34 Ganz in Schweinsledcr mit Goldschnitt 46 Bar mit 33',/z"/o, 3 Explre. mit 35«/„, 10 Explre mit 40»/o Rabatt. Einbände mit 25"/^. Auslieferung i» Leipzig bei K. F. Ko-hier und beim Kommissionär H- Hucke. Welche Bedeutung dem Erscheinen der „Illu strierten Hausbibel" beigelegt wird, das zeigt die außerordentliche Menge zuweilen begeisterter Urteile in Blättern aller Richtungen. Einige geteilt: Die Gegenwart. . . . Wie man endlich an fängt, unsre Klassiker nicht mehr von einem be liebigen Zeichner „illustrieren" zu lassen, d. h. zwischen oen Dichter und seinen Leser das oft ganz willkürliche und entstellende Bild eines dritten zu schieben, so bezeichnet die vorliegende Veröffentlichung eine» erfreulichen Fortschritt auf den» Gebiete der oft gemißbrauchten Bibelillustra tion .... Es ist eine That auf diesem Ge biete, diese didaktische, lehrhafte, echt realistische Bibel, die sich so recht für das gebildete Haus und die Schule eignet. . . Dabei ist die Ausstattung vorzüglich, das Format handlich, der Preis billig, so daß wir diesem ebenso schön erdachten wie ausaeführten Werke die weiteste Verbreitung wünschen. Neue Preußische (Kreuz-) Zeitung. Die Verlagsbuchhandlung hat sich durch dies Unter nehmen um das christliche Haus ein Verdienst erworben. . . Kirchliches Amtsblatt für Hannover. . . Ein Werk, das auf der Höhe der gegenwärtigen Wissenschaft steht und ein Gemeingut unsrer Gebildeten zu werden verdient. Es ist unmöglich, den ganzen Reichtum des BilderkcmmentarS zum göttlichen Worte, den das Pfeilstückersche Bibelwerk vor uns ausbreitet, hier zu beschreiben. . . Evangelisches Sonntagsblatt aus Bayern. .... In der genannten Bitderbibel liegt uns ein Werk vor, das ganz einzigartig dasteht unter seinen Schwestern. Evangel. Schulblatt. . .. Wer es zu sehen Gelegenheit hat, der sagt nach kurzer Betrachtung: Das Werk muß ich besitzen. Littcratur-Bericht für Theologie. Zu den bereits vorhandenen illustrierten Bibeln traten in neuester Zeit noch einige neue, so daß man fürchten muß, die Verleger möchten unter dieser Konkurrenz zu leiden haben. Der Verleger der vorliegenden Bibel braucht solches Bedenken nicht zu haben, weil die übrigen nicht mit ihr in Konkurrenz treten können. Norddeutsche Allgemeine Zeitung Gebildeten und Ungebildeten muß die Sprache, welche diese Illustrationen führen, verständlich sein und die Berichte der heiligen Schrift ver ständlicher machen. Hannoversches Missionsblatt.... Das ist ein Bibelbuch, auf das wir als deutsche Nation stolz sein können und müssen. Deutsche Lehrer Zeitung. Es erscheint uns bedeutungsvoll, daß gerade in der Gegenwart, da man sich daran gewöhnt hat, mit immer größerer Geringschätzung aus die Bibel hcrabzu- sehen, ein derartiges, dem Zuge der Zeit zu realistischer Betrachtungsweise entsprechendes Bibelwerk hat erscheinen müssen. Wir freuen uns, daß der Verleger auf diesen Gedanken ge- Ev Kirchen Zeitung für Oesterreich Auf jeder Seite erhalten wir den Eindruck, daß uns hier ein ganz einzigartiges Bibelwerk ent gegentritt. . . . Wir müssen es dem Verleger als ein hohes Verdienst anrechnen, daß er ersichtlich keine Mühe gescheut hat und vor keinem Opfer zurückgeschreckt ist, um dein evangelischen Volke ein Bibelbuch zu geben, was abermals darthut, wie der ewige Inhalt der heiligen Schrift immer wieder in neuer Form und Gestalt dem Christen herzen nah und näher gebracht werden kann. Neue Badische Schulzeitung.... Die Ver- lagshandlung hat in keiner Weise gegeizt und alles ausgeboten, um eine Musterbibel dem Volke zu buten, wofür wir ihr unsere größte Anerkennung zollen müssen. Hofprediger Stöcker. So wird das Buch, welches eine ganze Archäologie ersetzt, dem Bibel forscher von Wert sein und auch der Familie bei ihrem Bibellesen zu statten kommen. Wir wüßten für Bibclfreunde kaum ein schöneres Geschenk; man wird damit jedem christlich interessierten Menschen eine große Freude bereiten. Frankfurter Zeitung. ... Es ist in der That ein eigenartiges, bedeutsames Werk, nicht bloß wegen der Gediegenheit seiner Ausstattung, sondern namentlich wegen der Besonderheit seiner Jllustrationsart. ... So bildet das Werk einen wahren Haus- und Bildungsschatz und ist um so freudiger zu begrüßen, als seine realistische Fas sung mit manchen Phantastereien, Scbiefheiten und Jrrtümern gründlich aufräumt. ,,Neue deutsche Schule". Unter den illu strierten Bibeln zweifellos die wertvollste. . . . Man muß über die Fülle des Anschauungsmate rials staunen. . . . Dem Verleger und den Be arbeitern gebührt warmer Dank für ein so vor züglich gelungenes Werk. Fürst Bismarck. ... die Versicherung, daß eS mir eine besondere Freude gewesen ist, von dem mit Pracht und Geschmack ausgestatteten Werke nähere Kenntnis zu nehmen. Ich lasse vor Weihnachten die Bibel in vielen christlichen und Schulblättern anzeigen, auch wird gegen '/, Million Prospekte versandt. Um der Nachfrage begegnen zu können, bitte ich Sie deshalb. Ihr Lager rechtzeitig versehen zu wollen. Mit Hochachtung Berlin ^V., Bayreutherstr. I. Friedrich Pfeilstücker. kllillormo I,6vioii, Völlig in 14296?; Ne»! «'»it's. Neu! IlittMu'sii'-lüii'tsi vv» XviiiZi-. l.sijsiru. 8üäIil;ItOl' Mtzil, N6b8t 1'iiol (nördl.) und Zalnbui-K (wbstl. 'ißgjl). kram: lu Xrüilroband 2 ord.; auk I^oinvand Aoroxen 3 ord. lerer d'bl.; VI. südl. I'td. mit (kirol und Lair- Soeben erschienen. — Nur dar 142600; Heinrich Hofmann, Iesil8 Mll lluKiimllütmn. Dandbüd in Kupferjiichähung (Heliogravüre). Bildgröße 44>/zX?1>/z cm, Blattgröße 80 X 110 em. Ladenpreis 15 nur gegen bar mit 400/y und 13/12. 1 Probeexemplar gegen bar mit 50o/g. Der große Erfolg, den die im vorigen Jahre Sie erhalten damit einen ebenso gediegenen wie leicht verkäuflichen Artikel. Bei Partiebezug liefere ich den Christus^, Breslau, im November 1890. C. T. Wiskott, Kunst- und Verlags-Anstalt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder