Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.11.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-11-14
- Erscheinungsdatum
- 14.11.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189011148
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-11
- Tag1890-11-14
- Monat1890-11
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
265, 14. November 1890. Amtlicher Teil. 6363 Beckstein, L. neues deutsches Märchenbuch. 57. Ausl. Volks-Ausg. (VI. 278 S. m. Titelbild u. 60 Holzschn.) Kart. 1. 20 Verkebr u. dis ^us8icbten dsr I^uktsekifffabrt. 8". (VII, 104 8. m. 18 ^bbildßn.) * 3. —; sssb. * 4. — Kunst, ^die,^ der Polyglottie. 29. u. ^30. Thl. 8^ ^ Geb.ä * 2.^— Rosegger. P. K., das Geschichtenbuch d. Wanderers 3. Ausl. Min.- Ausg. 16°. (559 S.) Geb. m. Goldschn. * 6. — Steinbreckt, G., die Steingut-Fabrikation 8°. (VIII, 224 S. in 86 Adbildgn.) * 4. —; geb. * 4. 80 Hartung'sche VerlagS-Druckerei in Königsberg t. Pr. Arnd's, J-. 6 Bücher vom wahren Christcnthum. (In Poln. Sprache.) gr. 8°. (XVI. 987 u. Reg. 72 S.) ** 3. 50; in Ldr. geb. ** 5. — ^^^889.^'^l/0(iv.^76^8^^^ u. kapenbur^ .d. Heusers Perlag sLouiS Heuser) in Neuwtev. Htlkcn u. Kiesling, die Erziehung der Einjahrig-Freiwilligen aller Massen zum Rcserve-Offizier-Aspirantcn. Train - Ausg. gr. 8". (XXVIII. 188 S. m. 3 Taf.) * 4 50 I. E. HinrichS'sche Puchh., Verlags-Konto, IN Leiprtg. Auerswald. O. Th , offener Brief an Hrn. Reichstagsabgeordneten Au gust Bebel. 16.-20. Tausend, gr. 8°. (32 S.) * -. 30 klöbsl aus allen d-äadsro. 15. Dkt. k'ol. (6 laf. mit I ölatt 'leit.) * 2. — Sd. Hölzel'S Verlag in Wien. Donner, 6. sbronoloxieal ekart ok ^u^iisb literature. 8tein- n. Duebdr. Imp.-k'ol. In Nappo * 2. 70 fJcdina. L. v.. An Asiens Küsten u. Fürstenhöfen. 15. Lfg. 40. (S. 337-360 m. Jllustr.) * —. 50 Kochler'iche vuchl,. lvorm. R. Jenni) in Bern. «Banern-Kalender. der, auf d. I. 1891. 4«. (76 S. m. Bildern.) * —. 40 Jos. Kösel'sche Puchh., VerlagScouto, in Kempten. Häckler. F. A., Controvers-Katechismus od. wahrheitsgemäße u. leicht verständl. Darstcllg. der Untcrscheidungslehren der römisch - kathol. Kirche u. der lutherisch - Protestant. Confession. 2. Ausl., bearb v. Restle. 8°. (VI. 234 S.) , » 1. 50 Melcher. A., 150 Cyklus - Predigten nach den 3 Hauptstücken d. Kate chismus zum Gebrauche f. Prediger u. Katecheten. 3. Bd.: Predigten üb. das 3. Hauptstück: „Von den Gnadenmitteln". gr. 80. (Z84 S.) 3. — Steck. F. L., u. I. Bielmayr. Sammlung v. arithmetischen Aufgaben in systematischer Ordnung. 10. Ausl. gr. 80. (III, 136 S.) ** 1. 30 s'Metzger, E. geographisch-statistisches Welt-Lexikon. Volks-Ausg. 7. Lfg. gr. 8«. (S. 193—224.) * —. 30 Hoben latra. uaek Standorten. 8°. (XVI, 209 8.) * 6. — veuschner L LubenSky, Nniv.-Vuchh., i» «ra». kppinxer, II., Inkeetion n. Immunität. Xkadewiseke liede. 8> 8". (34 8 ) * 1. — flVeibuackts- u. L-axor - Outniox. 1890/91. 8". (44 8.) f** -. 20 Levy L Müller in Stuttgart. Junkermann s Humoristikum. Eine Sammlg. heiterer Vortragsstückc v. erprobter Wirksamkeit. (1. Bd.) 4. Aust. 8°. (XV. 307 S.) * 3. geb. * 4. — Liebheit » Thielen in Berlin. fBochmann. I.. Gesetzsammlung f. den Gast- u. Schankwirtschaftsbetrieb u. den Kleinhandel m. Branntwein u. Spiritus in» Deutschen Reiche. 3. Ausl. 8°. (I^XXXII, 800 S.) 6. — PolkS-Kalender. Neutitscheiner, 1891. Mit e. Anh.: Vollständiges Per sonal-Handbuch d. Neutitscheiner Kreises. 40. (132 u. XXVI S. m. Jllustr. u. 1 Farbendr.) Kart. * —. 50 Jaeger'schc VerlagSbuchh. in Frankfurt a. M. Diefenbach. K. das Main-Gebiet im Anschluß an die Heimatkunde. 3. Aufl. 8«. (40 S. m. 1 Karte.) * 40 ' Xapitaligte'n. 2' ^.ull. ^r. 8oO^(VIII. 226 80 ' 6ob! » 4^ — Helene, Frau, Was thut die praktische Hausfrau. Antworten auf lOOerlei wicht, u. unwicht. Fragen, wie sie das Häusl. Leben m. sich bringt, f. Hausfrauen u. solche, die es werden wollen. 12°. (IV, 104 S.) Kart. 1. 20 Literarisches Institut in Leipzig. Kurth. L., illustrirtes Kochbuch f. bürgerliche Haushaltungen, wie auch f. die feine Küche. 12. Aufl. 8«. (XXIV, 759 S. m. Holzschn.) Geb. * 6. — Hanna, d. Soldaten Kochbüchlein im Felde. 4. Aufl. 160. (63 S.) * 20 HanS Lüftenöver, VerlagSbuchh. in Berlin. Pröll, K-. moderner Todtentanz. Kohlen-Skizzen. 1. Sammlg. 5. Ausl. 80. (VII. 296 S.) ' 2. 50 Earl Meyer <«nstav Prior) in Hannover. Ebener's. G., englisches Lesebuch f. Schulen u. Erziehungsanstalten. Neu bearb. v. K. Morgenstern. 1 Stufe. 6. Aufl. gr. 80. (XXXII, 125 S.) * 1. 75;'Einbd. " 2. - Flügge. H. F., Fibel. 33. Aufl. 8". (64 S. m. Bildern.' * —. 20; geb. *» —. 35 Kaedtng, F. W, Fortbildungsbuch s. Stolzesche Stenographie. 1. Tl. Der Fortbildungs-Unterricht. 2. Aufl. 8». <110 S.) ' 1. 75 — Kürzungs-Lerzeichnis, enlh. die sämtl. in der Stolzeschen Steno graphie vorkomm. Affixe, die Kürzgn. rc. 5. Aufl. 8°. (16 autogr, S.) In Komm. * —. 40 — 8tol26-LibIiotbeIc. V/VI. 6d. ^Vilbelm 8tol2b'8 Lriokvvsolwel u. dio ^ * 2. —; xob. *' 3. — — Vortrag üb. Geschichte, Wesen u. Bedeutung der Stenographie. 3. Aufl. 8°. (16 autogr. S.) In Komm. * —. 35 Kalender, deutscher, f. Krain auf d. I. 1891, zugleich Adreß- u. Aus kunftsbuch. Hrsg. v. W. Linhart. gr. 80. (93 u. 96 S.) * 1. 20 Samhabcr. E., lyrische Dichtungen, gr. 160. (IV, 175 S.) * 2. —; geb. * 3. — Julius «linkhardt in Leipzig. dr»br- u. ^dressduok dsr dsutsebsn Oolonisn in 6bils. Hrsss. v. d. Iven8. II. dabrss. 1890. 80. (VI, 279 u. 72 8. n>. I^iobtdr.- u. I. E. v. Mohr (Paul Siebeck) in Freiburg i. V. *SammlUNg staatswissenschaftlicher Schriftsteller. 19. Lfg. gr. 8°. ' 1. - Inhalt: M 0 hl . Encyklopädie. (S. 577-7L0.) E. Sd. Müller'S Verlag in Bremen. Evangelien, die vier, in Predigten u Homilien ausgelegt. In Ver- bindg. m. Anderen Hrsg. v. R. Kögel. II. Abth. 1. Hälfte, gr. 8°. * 6. —; Einbd. ** 1. 50 Inhalt: Das Evangelium Marcl, in Predigten u. Homilien ausgrlegt v. E. Dryander. 1. Hälfte. (X, 3b3 S.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder