Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.11.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-11-08
- Erscheinungsdatum
- 08.11.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189011088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-11
- Tag1890-11-08
- Monat1890-11
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
260, 8. November 1^90. Geschäftliche Einrichtungen und Verändenmgen. 6183 Ttcgsrtcd Eronbach in Berlin. S. 6198 Kennan, Zeltleben in Sibirien. 4. Ausl. LScnr Damm in Dresden. 6199 Pudor, Das Heroentum in der modernen Musik. (S. Areytag in Leipzig. 6200 Lkiellvrinunn, Lloral-, keebts- null Il6liAio»8pItil080püi6. vxner, lieber Loiatillation. Krankl, Der Concurs der öffentlichen Handelsgesellschaft nach öfter reichischem Recht. Henscll. Griechisches Uebungsbuch. II. Teil. Voto8. llaftrbueü iür ksaturvvissonZedatten. Xeue Vol^v. XI. 6ll. Pawlowski, Anleitung zum Zeichnen geometrischer und räumlicher Gebilde nach perspektivischen Grundsätzen. 8torrr»886r, vunlcle IVörtsr. Ll. 1. Cicerone orutlones seleotse. Vol. VI. I'Iiilippioarum übri I, II, III. vllitio mazor null miuor. Vergils Aeneis. Herausg. von Klouöek. 2. Ausl. A. Heimich'S Verlag in Vtelefelv. 6ivv Machold, Ursachen, Ziele und Wege der Reformbestrebungen des Naturgeschichtsunterrichts in der Volksschule. Wald, Vereinfachung der Rechtschreibung. Maurus, Die Lösung der Arbeiterfrage I. N- Ucril'S Verlag <Mar Müller» i» BreSla«. S 6>v9 Kllbunslii u. r. Alert8ebin8lil, k»88i8oIiLr vo!mst8eb«l 6. «. Snnze S Rachf. i>r. Jacoby >n Wiesbaden. 6»yi Conradt, C., Dilettantentum, Lehrerschaft u. Verlvaltung in unser»! Schulwesen. 2. Aufl. Zeller, Gymnasium und Universität. 2. Ausl. tbuw8. Menzen, Deutsche Auslicferungsverträge. )ulii,S Springer in Berlin. 6199 JuniuS, Philister über Dir! verlagSmagazin Lchabelttz» in Aiirich. 6199 Von Sommerfeld, Das neue Heil. ZnltnS Zwihlcr in Wolfenbüttel. osos Hesse, Tilly's Quartier. Anzeigcblatt. Bekanntmachungen buchhändlerischer Vereine, sowcit nicht Orl>aiic des Börsenticrcins. Kckanntmachung. tU3?I Die Buchhändler-Bestellanstalt in Berlin ^V., Linkstraße 29, läßt alle Pakete, welche ihr von auswärts franko für Berliner Buchhändler oder deren Kommittenten übersandt werden, regelmäßig täglich den Adres saten resp. deren Kommissionären zufahren. Die auswärtigen Herren Kollegen, welchen hierdurch keine weiteren Kosten entstehen, wollen diese neue Einrichtung auch im eigenen Interesse gef. beachten und möglichst viel benutzen. Den Sendungen ist ein Avis beizufügen, event. gleichzeitig per Post einzusenden. Berlin. Der Vorstand der Korporation der Berliner Buchhändler. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Eintragungen in das Handclsrcgiftcr. Mitgcteilt von der Geschäftsstelle des Börsenvereins. Berlin, 23. Oktober 1890. vr. H. Oidtmann LCo. zu Linnich und Zweigniederlassung zu Berlin. Das Handelsgeschäft ist auf vr. mell. Heinr. Oidtmann überge gangen, welcher dasselbe unter der Firma vr. H. Oidtmann L Cie. fortsetzt. — 24. Oktober 1890. Giesecke L Devrient zu Leipzig und Zweigniederlassung in Berlin, 30. Oktober 1890. John Schwerin's Vcr lag. Aktiengesellschaft Die Funktionen des Kaufmanns Hermann Tolkmitt und des Redakteurs Carl Krafft als Mitglieder der Direktion sind erloschen. Der Buchhändler Maximilian Koenig ist Direktor der Gesellschaft geworden. — 1. November 1890. A. W. Hayns Erben. Der Kgl. Kommissionsrat und Hof- buchdruckcr Carl Adolf Gottfried Hayn ist aus der Handelsgesellschaft ausge schieden. Die übrigen Gesellschafte rinnen sind fortan jede für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten — — Berend L Jolowicz. Die Gesellschafter der am I. Oktober 1890 begründeten offenen Handelsgesellschaft (Geschäfts lokal: Dessauerstraße Nr. 13) sind die Verlagsbuchhändler Gustav Berend und Julius Jolowicz. Bonn, 22. Oktober 1890. Rheinische Verlags- Anstalt. Firma ist gelöscht. — — M. Hochgürtel. Firma ist gelöscht. Dresden, 25. Oktober 1890. Verlag der Ge werbeschau Minden L Wolters firmiert künftig „Minden L Wolters". Frankfurt a/Main, 27. Oktober 1890. Verlag und Expedition des Journal der Mode M. G. Martens Besitzer: Lehrer der Zuschneidekunst Carl Heinrich Max Georg Martens; dessen Ehefrau Marie, geb. Kleemann, wurde Prokura erteilt. Frankfurt a/Oder, 31. Oktober 1890. Schie- fersche Buch - und Kunsthandlung. Leopold Massute. Dem Buchhändler Paul Massute wurde Prokura erteilt. — 1. November 1890. A. Körner's Kunst handlung. Firma ist gelöscht. Gifhorn, 25. Oktober 1890. H. Schulze'sche Gifhorn (Adolf Enke). Inhaber: Buch druckereibesitzer Adolf Enke. Hall, 17. Oktober 1890. Buchhandlung für Innere Mission von Pfarrer H. Faulhaber. Inhaber. Pfarrer Hermann Faulhaber. Die dem Wilhelm Theodor Stöver er teilte Prokura ist erloschen. Leipzig, 21. Oktober 1890 Fr. Förster. Carl Louis Emil Neubcrt ausgeschieden. Frau Anna Marie Elise verw. Neubert, geb. Schubert Mitinhaberin. — 25. Oktober 1890. Paul Albrecht's Selbst- et pftil. Carl Martin Paul Albrecht in Hamburg. — 3. November 1890. I. Guttentag (D. Collin), Zweigniederlassung Leipzig. Daniel Collin ausgeschieden. Firma lautet künftig: I. Guttentag. Verlags buchhandlung. — — Georg Lingke. Firma ist gelöscht. Meiningen, 3. November 1890. Junghanß L Koritzer: Firma lautet künftig: Junghanß L Koritzer, Meiningen, Kunst- u. Vcrlagsanstalt für Licht druck; Lithographie, Buch- u. Stein druckerei. Memel, 24. Oktober 1890. Joh. Ed. Krause. Firma ist gelöscht. s42155) Breslau, den 5. November 1890. seit 26 Jahren bestehende Sortiments - Buch- und Musikalienhandlung am 1. Oktober 1890 mit allen Aktivis und Passivis für alleinige Rechnung übernommen hat. Wir bitten Sie, von dieser Besitzändcrung Notiz zu nehmen, sowie auch weiterhin, wie bis- her geschehen, fü: beide Firmen, nämlich: Wal, Kreund L ßo. Sorlimcnts-Geschäft
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder