252, 29 Oktober 1899. Künftig erscheinende Bücher. 5935 Ois skllkli u. l!iö VeküLkn Oöle ä63 im(I IkierreieliW, jdi'6 OtzniiiiuwA und Ii-6luj§tiu§, iliitz Lj§6U2edrl.kt6v uuä Ver^voväull^. Von vr. 66vr8 DornsrQaQQ, dünkte ^ukla§6 von ^ontsusllss Laväbueli Z. Oolfadri- kation, in voIl8tälläi^6r ^vubsarboilunß'. 2^voi LLnäo. L^sitsr Lancl: VW üiiotltiKtzii Okls ä68 ^flxm26nn6icli6s, illr Vorleommsn, illrv OsvinvuuA uncl LiKM8ei>ktstkn, ilirs lintsrsneltunA unä VsrtvsuclunK. Lin Hanäbueli kür ksdllllgiilsn, Apollielm, lllismUfek »ni> lllo§i8tön. Lntkaitonä: volIstLnäiAS L68okr6ibun§ äor Oo^vinnunZ: üüefftiAor Oelo lluroti vest-illirsu, kresZUllA uvä Extraktion, sovvis äor Notkoäov rur karkülNAOvvinnnnss unä au8kükr1ied6 8ediI6erun§ von ca. 158 Lückti^en Oeion in iiirsn pii^8ikali8e1i6ü unä ek6wi8eken Li§6N8eüakt6v. Ntzb8t oinoin Laxitsl: L0tani86Ü6 LotraedtunASN üdsr äa8 Vor kommen äer Lt1»6ri8e1i6n Ooio von v R. L. Vsttsrs. 2i1it einem ^tla8 von ea. 8 koliotakoln. (kroi8 ea. 9 ^H.) led 6r8U6k6, ba1ä§6kLl>iA8t ?.u verlangen. Weimar, Lnäs Oktober 1890. kerud. k'rieär. VoLZt. Siebenundfünfzigster Jahrgang X s40476j X X Aortäusige Anzeige. Mit freundlicher Erlaubnis der Herren Otto Jonke in Berlin und Hermann Gesenius in Halle bringe ich vom Januar an (zunächst in Lieferungen) eine sechsbändige, aus dem Nachlasse bereicherte und ergänzte Gesamtausgabe der Werke von (Mo Ludwig herausgegeben von den Professoren Adolf Stern» Erich Schmidt. in Format und Ausstattung meiner Schiller- nnd Goetheausgaben. Die Ausgabe bringt außer dem Be kannten neue Gedichte, Novellen, Dramen und Studien und wird im Laufe des Jahres vollständig erscheinen. — Näheres durch Rundschreiben. — Leipzig, 1. November 1899. Fr. Will,. Gruiiow. x x X >3SS4üs In kurzem wird ausgegeben/ Mein Onkel KeiiMi« von Klaude Hiklier. Deutsch bearbeitet von Ludwig Pfau. O --- Dritte durchgesehene Auflage. O Preis in elegantem Geschenkband 3 6« H ord. Rabatt in Rechnung 25"/^ und 11/19, bar 33-/,°/„ und 7/k. O Es ist das Verdienst des bekannten Kunst kritikers Ludwig Z?fau, dieses Buch des un eigennützigen Volksfreundes vor Jahren der Vergessenheit entrissen und in die deutsche Sprache eingeführt zu haben. Es ist eine so frische, lebenslustige Erzählung, daneben ein so drasti- deutschen Litteratur kein Gegenstück wüßten: es hat vom ersten bis zum letzten Blatt jenen Tonnenblick unzerstörbarer heiterer Genialität und Welt- und Menschenliebe, der dieses Buch zu einer wahrhaft erquicklichen Lektüre macht. Ludwig F>fau hat es daneben vortrefflich verstanden, es so, in all seinem sprudelnden damit ein Kunstwerk gegeben ist. Es gereicht uns zum Vergnügen, Ihnen das originelle Buch wieder in neuer Auflage, in schöner Ausstattung zu billigem Preise, anbieten zu können; wir bitten, demselben aufs neue Jhie Verwendung zu schenken, welche sich reich lich lohnen wird. Denn so große Anerkennung das Buch auch schon gesunden hat, so ist es doch noch immer zu wenig verbreitet und daher durch angemessene Ansichts-Versendung noch mit Leichtigkeit in Par tien abzusctzen. Auch wird es in allen Fällen sofort gekauft werden, wo es sich um ein Ge schenk aus der geistreich-heiteren Litteratur handelt. Lesen Sie däs Auch sctöst — falls Sie es noch nicht kennen — und Sie werden sich selbst dafür interessieren. Wir sind vorerst in der Lage, reichlich a cond. liestrn zu können, machen aver auf die gün stigen Z'artie-Nedingungen aufmerksam: — 1 Probe - Exemplar liefern wir bar m. Rabatt! — Mit der Bitte, Ihre Bestellzettel gef. um gehend einzusenden, zeichnen Hochachtungsvoll Stuttgart. Riegcr'sche Verlagsbuchhandlung. 806