Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.10.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-10-28
- Erscheinungsdatum
- 28.10.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901028
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189010285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901028
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-10
- Tag1890-10-28
- Monat1890-10
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 251, 28 Oktober 189«. Vermischte Anzeigen. 5915 Warnung und Richtigstellung! 139103) Die Firma Norddeutsches Verlags-Institut (Berend L Jolowicz) in Berlin zeigt unter den: Titel „Aer Zioman der Kke" von Leo Hokstoi eine Uebersetzung an, welche sie als Seiten- stück zu des Verfassers „Kreutzer-Sonate" be zeichnet. Ich mache darauf aufmerksam, daß dieses Buch identisch ist mit dem bei mir vor Jahresfrist erschienenen Werke „Familienglück,, (wörtliche Uebersetzung des russischen Titels) von Leo Graf Tolstoi, daß dasselbe also ein älteres Werk des Verfassers und niemals als Seilenstück der „Kreutzer-Sonate" gedacht ist. Berlin, 18. Oktober 1890. Otto Janke. (39612) Erwiderung Warnung und Richtigstellung -cs Herr» Otto Zanke. Der Roman der Ehe von Leo Tolstoi ist uns von dem Uebersetzer Herrn Wilh. Lilicn- thal als noch nicht ins Deutsche übertragen*) verkauft worden. Wir haben keinen Anstand genommen, dem Herrn Glauben zu schenken. Bezüglich des Titels hat der französische Ueber- setzcr übrigens denselben Gedanken gehabt und das Buch ebenfalls „Iw romav äu mariu^e" benannt. — An der Gangbarkeit des Werkes kann der Umstand, daß das Buch bereits ge druckt ist, nichts ändern. Berlin. Norddeutsches Verlags-Institut Berend L Jolowicz. *) Kopie. Herrn Carl Jolowicz, hier. Hierdurch erlaube ich mir Ihnen zum Verlage für Ihre Bibliothek einen noch nicht übersetzten Roman Leo Tolstoi's: „Die Ehe" zu offerieren. Derselbe ist für Deutsch land vollständig Novität. Honorar gering. Ihrer gef. Rückäußerung entgegensetzend zeichne Hochachtungsvoll gez. Wilhelm Lilienthal, Alcxandcrstr. 21 I. (39558) Lin ^ro88«r kosten kein ivsiss Kar-Konpapisv, stark Oeorx Issixullä in Iwip2>§. (40249) Buch- und Kunsthandlungen, welche gewillt sind permanent in ihren Schaufenstern meine nach kleinen Photographicen in Lebens- größe in Kreide, Pastell und Oel gemalten Porträts auszustellen und Aufträge für mich gegen gute Provision entgegenzunchmen, stelle Probebilder alle 14 Tage wechselnd zur Ver fügung. ^ ^ ^ Aug. Weger )m». in Leipzig, Davidstr. 9. I35N8I.1 kllüolk 8trnn6N Iwipriß-, Lsitr6r8tra886 21 biio^t sein Atelier lür Ltabl- unä Lupler- innsrunA. Siebenundfünsziqster Jahrgang (38537) Avis an die Herren Verleger! Wir in dem Ende November erscheinenden De zember-Hefte unserer Neuen Monatshefte, dessen festlicher Ausstattung wir besondere Sorgfalt widmen und welches noch als Weihnachtsheft durch Spezial-Verkauf inNicht-Abonnen- tenkreise dringen wird, unseren gewöhnlichen literarischen Anzeiger unter der Flagge: „Liltcrarischer Weihnachts-Anzeiger" haben dementsprechend die kulantesten Been dungen gestellt. 1. Der Literarische Weihnachts- Anzeiger wird an erster Stelle des Heftes, zwischen Umschlag und Titelbild, eingeheftet. 2. Druck auf Chamois-Papier in 2 Far ben. Illustrationen werden sorgfältigst zu gerichtet. 3. Das Heft selbst wird eine möglichst „Weihnachtliche Micherschau" Preisen. 5. Um uns lebhafter Beteiligung zu ver sichern, ermäßigen wir den Preis einer ganzen Seite von 150 im Weihnachts- Anzeiger auf 100 .// netto und bei Auf gabe von 3 und mehr Seiten auf ü 75 ./K Weihnachtsheft: 8. November. passen und von denen Sie uns Platten und Cliches zustellen können, gewähren wir eine fernere Ermäßigung von 9 -/S pro Seite. klebt und mit 6 50 H pro 1000 Stück berechnet. Wir können Ihnen das Weihnachtsheft unserer Neuen Monatshefte für Anzeigen von allen Novitäten und Lager-Artikeln, die auf ein fein sinniges Publikum gemünzt sind, auf das wärmste empfehlen! Hochachtungsvoll Leipzig, Poststraße 9. Vclhagcn L Klastng (Abteilung für Inserate). Inserate für die Allgemeine Zeitung. (1188) ' k. k. Allgemeine Zeitung, deren Bedeutung als wissenschaftlich- und littera- risch-kritisches Organ in den gebildeten Kreisen aller Länder rühmlichst bekannt ist, für Micher- und Kunst-Anzeigen troffen haben, daß litterarische und Kunst- Anzeigen direkt den wissenschaftlichen Auf sätzen angereiht werden und vereint mit denselben in der „Beilage" zur Veröffent lichung kommen. Der Inhalt dieser Beilage ist von bleiben dem Wert; dieselbe wird von den meisten Abonnenten aufbewahrt, von Litteraturfreunden zahlreich einzeln gekauft und gesammelt, auch nachträglich oft wieder zur Kand genommen. Somit ist von den in der „Beilage" erscheinen den Inseraten selbst für spätere Zeiten noch Der Jnsertionspreis beträgt 25 für die kleinspaltige Colonelzeile oder deren Raum. Aavon bewilligen wir 1v°/o, und bei einem Jahresumsatz von mehr als 15V .äs 20°/^Nabatt. ^ ^ Post oder durch unfern Kommissionär Herrn (ß. A. Steinacker in Leipzig. Hochachtungsvoll München. Expedition der Allgemeinen Zeitung. An llie llkllsn VestM! (40221) 657, Lsrlio, 23. Oktober 1890. k. tjuuns'selis Luli8t- u. Vuvkllcklx. - /h/i/e/'/aAS/' ?roden von mir ru verlsngsn. Me lieen-beHlie-Iinle liesest (1177) krrul Strebet^ DiutentabriL iu Oeru. 802
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder