5534 Amtlicher Teil. ^ 239, 14. Oktober 1890 s. A. Seemann in Leipzig. Lunstebronik. ^Voebsoseluift f. Luvst u. NunstAewerbe. Nr8A.: 6. v. Rüt^oiv u. ^.. Rabst. Neue RolAe. II. dabrA. 1890/91. (33 Nro.) Nr. I. Ar. 4«. (16 8p.) däbrlieb * 8. — Dolf. I., das Bild der Mutter. Schicksale e. jungen Mädchens. 80. (VI, 264 S.) * 3. —; geb. * 4. — Julius Springer. VerlagSbuchh., in Berlin. Orermuk, 6., Reduetiovstabellen rur 6auss-RoAA6ndor8''8eb6n 8pieAeI- ablesunA. (In deutseber, enAl. u. kranrös. 8praebe.) Ar. 40. (XXIV. 86 8. m. 7 RiA.) 6eb. * 12. — Riedler, neuere V^asser^verlcsmasebinen. (VortraA.) (Londerdr.) Ar. 40. (45 8. in. 78 ^bbildAn. u. 3 ?af.) Lart. * 4. — I. F. Steinkops in Stuttgart. Hofackcr, L., Predigten f. alle Sonn-, Fest- u. Feiertage, nebst einigen Buß- u. Bettags-Predigten u. Grabreden Mit erweit. Mittheilgn. aus seinem Lebensgange. 41. Ausl. Ausg. letzter Hand. (19. Ster.- Druck.) gr. 8°. (DX. 1010 S. m. Bild.) * 2 80; Halbfrzbd. bar " I. 30 Stark's, I. F., tägliches Handbuch in guten u. bösen Tagen. Neue Wohls. AuSg. in großem Druck. 61. Ster.-Druck. gr. 8". (IV, 392 u. 78 S. m. Bildnis u. 4 Bildern.) * 1. —; Leinwandbd. bar ** —. 55 B. «. Teubner in Leipzig. oOewoll, u. OemoII, lrritisebe Rlätter. (8u den bomsrisebon Hymnen v. ^.. 0. — ReitrsAe 2ur Lritilc u. LrkläruvA v. Xenopbons ^.nabasis. III. H. v. ^V. 6.) Ar. 80. (28 8.) —. 60 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. oJagow, E. V., der Ammeister v. Straßburg. Drama. 80. (VII. 140 S.) —. 3- fRomanbibliothek, deutsche, zu Ueber Land u. Meer. Hrsg.: I. Kürsch ner. Ned.: O. Baisch. 19. Jahrg. 1891. Nr. 1. koch 4». (24 S.) Vierteljährlich " 2. —; in 26 Hftn. ä ** —. 35 flleber Land u. Meer. Deutsche illustrirte Zeitg. Hrsg.: I. Kürschner. Red.-. O. Baisch. 33. Jahrg. 1890/91. Nr. 1. Fol. (6 Bog.) Vierteljährlich 3. —; in 26 Hftn. a * —. 50 Walther L Apolaut, Verlags-Konto, in Berlin. Export. OrAan d. Oentralvereins I. NandelsAeoArapbie u. LörderunA 1890. Nr. 40. Ar. 40. (16 8.) Vierteljäbrlieb * 3. — ^Wochenblatt, deutsches. Hrsg. v. O. Arendt. 3. Jahrg 1890. Nr. 40. 40. (12 S ) Vierteljährlich * 3. - Georg Wiganv in Leipzig. Bildnisse u. Lebensabrtsse. 300. berühmter deutscher Männer. Begonnen v. L. Bechstein. Neu bearb. u. fortgeführt v. K. Th. Gaedertz. Die Portraits gezeichnet u. geschnitten v. H. Bürkner. 5. Aufl. 4. Halbbd. (Schluß). Lex.-8«. (X u. S. 241-301.) * 2. kplt. geb. * 10. — Otto Wigand in Leipzig. Bellamy, E., e. Rückblick aus dem I. 2000 auf d. I. 1887. Aus dem Engl, übertr. v. A. Fleischmann. 5. Aufl. gr. 8". (191 S.) * 2. — Cotter Morison. I.. Im Dienste der Menschheit. Ein Versuch üb. e Zukunfts - Religion. Autoris. Uebersetzg. v. I. Odenwald, gr. 8". (XXV. 248 S.) * 4. - der ^ntbropoloAie. (Lämmtliebe ^Verlre, 10. 6d.) 2. ^utl. Ar. 80. (264 8) * 5. — 8'üuAer, Ä., üb. Ressarien. Lin Iclin. VortraA. 8". (68 8) * 1. — ^eral-keAisterO^ Xb üb. 66. 201 —220 ^ 6^-8«°'^(220 80 * 12. - Ä»s;ug -er Liuzcichmmge» Archiv des Benins der deutsche» Aiiisikaliciihündlcr. 72178. Löelrert, Larl, Op. 42. Oott valte, es bleibt der des Rite. 80 Ikreitlcopf L Härtel in DeipriA. 72179. Deelrer, Ulbert, Op. 60. ^.uk Kaiser Rriedriebs lod. OesammtausAabe für Dnterriebt und pralrtisoben Oebraueb. OesanA- und Llaviermusilr. OfA. 94. 95. 96. .je n. 1 82. — do. Kammermusik. bkA. 82/83, 84/85, 86/87, 88/89. äe8°ic°L^^ " 2"!^.'°° Mittlere 8>»8-.tiniMe Mit 8°8>e,tu„<; 84. — Op. 7. Linder des 8üdens. Dreildavierstiieke. 2^ 50 c). 85. Oötrie, Neinrieb, Op. 41. Oer 13. ksalm für vier- n. 2 50 -). ^ ^u"uen mit 6eAleitunA 87. Harmonium. LammlunA von 1'onstüoken berübmter Ooinponisten des 17., 18. und 19. dabrbunderts, tur das Harmonium bearbeitet von Rudolf 6ib1. Op. 65. Neue Reibe, kiekt I/II. je 2 88. LlenAkl, lulius, Op. 24. Lerenade in L-dur für Ltreieb- orobester. Rartitur 6 (VolksauAabe No. 1157.) 3 ^Ä'50^!).^'0^^ ^-olonoell. I artitur und 8t,mmen. 96. Litt. Rang, Op. 34. Ooneert (in ^ moll) für Violoneell 98. b iO 116. I. u 6 Vi ^, Op. ^6. Lextett fiir I?Iöts, Oboe. Ileic en keAsl. Aediebt dooi odevvijlc de LomnAb. n. 72200. Reelrer, Ulbert, Op. 61. 8eliA aus 6nade. Lireben- 2. — do. Lammermusilr: I-tA. 90/91. 92/93. 94/95. je n. 2 Reibe lieft 3/5. je 2 8tüelre für Rianolorte und Violine. Dritte Reibe Ho. 12 6ade. Niels ^V., ^.IleAretto a. d. 8^mpbonie (No. 2, ^-moll) Op. 15. 6eerbeitun§ von in. II er meu o. 1 ^ 25