Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.10.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-10-14
- Erscheinungsdatum
- 14.10.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901014
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189010145
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901014
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-10
- Tag1890-10-14
- Monat1890-10
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5552 Künftig erscheinende Bücher. 289. 14. Oktober 189». Ferdinand Schöningh in Paderborn u. Münster. >88125) I>. ?. lagen gelangen im Lanfe dieses Monats zur Versendung und bitte ich umgehend zu ver langen: Chrysologus. Monatsschrift für katholische Kanzelberedsamkeit. Heransgegeben von Heinrich Uagelschmitt. 30. Jahrgang. (1890.) Kplt. in 1 Bande 6 ^ ord. Ilörliol«, jvr. Ik.r«I», Dl» 4ml,i't> von llor Oonupstliuiing Dill 18t! tkeo- logireb claigsststid unck erörtert Uit discstoüieder Lxxrobation. 532 Leiten. §r. 8". Nrvsclr. es. 8 ,/ö arck. Oer io äem vorstolreuäeu IVertrs bebanäeite Priester lllld Volk. Drei Predigten über den Priesterstand und die Pflichten des christlichen Volkes gegen den Priester. Eine zeitgemäße Betrachtung für alle Stände von einem Priester der Diärese Paderborn. Mit bischöfl. Approbation. 48 Seiten. 8". Brosch. 60 H ord. Lachem, k. M. v., Der große Myrrhcu- gliite» des bitteren Leidens Ausgabe Nr. VI. Taschen-Ansgabe. 34. Auflage 1 40 H ord. widttianu, vr. A, Gcschichtscl. Mißver standenes und Mißverständliches aus der Geschichte. Gesammelt und erklärt. 308 Seiten. 8". Brosch. 2 80 H ord. Geschichtsel, ein vom Turnvater Jahn er fundenes Wort, gleichbedeutend mit „Dicht geschichten", „Falschgeschichten", dürfte die all Zweck des Buches ist, mißverstandene und miß verständliche Begriffe, Namen und Erzählungen der Geschichte im Lichte der Wahrheit zu betrachten und zu deuten und zur Ausrottung dieser fast täglich im Leben bei allen Gebildeten eingewur zelten Unklarheiten bcizutragen. Das Buch er scheint im Formate der Geschichtslügen; der sehr ansprechende und anziehende Jirhalt wird der Verbreitung sehr förderlich sein. Läufer finden Sic in allen Kreisen. Ehrlich, vr Ew., Rcalgymnasial-Lehrer, Methodisches Lehr- und Uclmllgsbiich der englischen Sprache. 154 Seiten. 8». Brosch, ca. 1 20 H ord. Die nach der Methode des vorstehenden Buches bearbeiteten französischen Lehrbücher ha ben sehr bald Anklang und Einführung gefun den und cs ist daher nicht zu zweifeln, daß das erste, nach dieser Methode verfaßte englische Lehrbuch gleichfalls bald viele Freunde erwerben wird. Zusendung desselben an alle Lehrer der englischen Sprache namentlich an höhe ren Lehranstalten wird unzweifelhaft Einfüh rungen zur Folge haben. Schulh-Fiihrcr, Vorschule sür den ersten Unterricht im Lateinischen. II. Uebungs- stosf und Wörterverzeichnis; Zweite Auslage. 104 Seiten, gr. 8". Geb 80 H ord. Ich bitte das Buch allem Lehrern des Schultz, vr. ^crd., Kleine lateinische Sprachlehre, zunächst sür die untern und Mittlern Klassen der Gymnasien und Realgymnasien. 21. verbesserte und vereinfachte Ausgabe 278 Seiten gr. 8". Geh. 1 ..// 90 H ord. Schultz kleine lateinische Sprachlehre gehört nächst Ellendt-Seyffcrt's tat. Grammatik zu den in Preußen meist cingeführtcn. Ich bitte zur Il.txel, vr. II Oborlebror, 8kII)- btiiittllKei- »Nil l>n/Oll»imi' (iniii'nnt'ii (i»i' 4'nmporn int Initviniselivii. 2»- gioioii sine lüntxoxnong uul 4io gloicir- nawigo Lciirilt von vr. Herrn. I,nit ro nun. 6a. 112 Leiten. 6a. 1 88 Horch Fraackes wichtigste pädagogische Schriften. Neu herausgegeben und mit einer Ein leitung versehen von vr. Johannes Gänsen. (Sammlung der bedeut. Pä dagog. Schriften VIII.) 138 Seiten. 8". Brosch, ca. 1 ^ ord. Haha, Präparalionc» für den Anschauungs unterricht. Ausgesührte Lektionen im Anschlüsse an die Bildertafeln von Schumacher und Cüppers. 116 Seiten. 8". Brosch, ca. 1 „H ord. Das Büchlein verfolgt den Zweck, Lehrern der Unterklasse bei ihren Vorbereitungen aus de» Anschauungsunterricht Handbietung zu leiste». Lessuigg Laokooil für Len Schulgebrauch bearbeitet und mit Erläuterungen ver sehen von vr. I. Buschmann. (Schö- ninghs Ausgaben deutscher Classiker I.) Mit einem Holzschnitt. 4. Ausl. 160 Seiten. 8". 1 „H 20 H ord. — Minim Po» Baruhcil». Mit anssühr- lichen Erläuterungen von vr. A. Funke. (Schöninghs Ausgaben deutscher Classiker V.) 4. Verb. Aust. 168 S. 8». 1 20 H ord. Meine kommentierten Ausgaben deutscher Klassiker erfreuen sich anerkannt großer Be liebtheit, wie die zahlreichen Auflagen einzelner Bände, wie des vorstehenden, beweisen. Schulte, F., Lehrer in Wenden, Der Jttgcud- sällgcr. Eine Liedersammlnng sür katho lische Volksschulen, nebst einer Anleitung zu den Vorübungen im Singen nach der Natorpschen Ziffernnotation. Ausgabe II ohne Ziffernnoten. 7. Ausl. 106 S. 12°. Steif geh. 30 H ord. Die vorstehende Liedersammlung gehört zu den reichhaltigsten und besten für katholische Volksschulen. Tttäiittg, vr. A., Gymn.-Direklor, Grund riß der Hraudcuburgisch-Preußischcu Ge schichte. Mit einer historischen Karte des Preußischen Staates. 9. verbesserte Auslage. 88 S. gr. 8». Geh. 80 H ord. Ihren gefälligen Bestellungen mit der Bitte um thätige Verwendung entgegenfehend, zeichne ich Hochachtungsvoll Paderborn, 10. Oktober 1890. Ferdinand Schöningh. a. Kd. (37053) In Kürze wird erscheinen: k. Martin non Cochem, Erklärung des heil. Meßopfers. Nebst vier Meßandachten, Beicht- und Com- muiiioii-Gebeten aus andern Er- baunngsbüchern desselben Verfassers. In neuer Bearbeitung von Pfarrer Kruöenöecher in Köln. In großer Schrift auf starkem Papier. 18.—28. Auflage. Mit Stahlstich. 744 Seiten 12«. Geheftet 2 ord., 1 35 H netto. In verschiedenen Einbänden vorrätig. Diese vorzügliche Uearöeilung ist noch fort während sehr absatzfähig und bitte ich stets auf Lager zu halten. Lollista. Ein Roman aus dem 3. Jahrhundert von Cardinal Dr. I. K. Wewman. 6. neu bclirbeitetc Auflage. Mit Titelbild von Historienmaler T. Littst». 312 Seiten 8«. Geheftet 2 „E 50 H ord, 1 -F 65 H netto; in Salonband 4 „H ord., 2 65 H bar. Ich bitte diese» iiedellleilden Mo UNI II allen Käufern von Wsemaiis Jalnoka vorzulegen, und er wird durchgchends mltgekaust. Bitte zu verlangen. Köln, 3. Oklober 1890. I. P. Bachem.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder