5550 Künftig erscheinende Büchen 239, 14, Oktober 1890. f88IV5f X X X dlur liier sngereigl! In uusorem Vsrlag/o orsolloint soeben in /rv«;it«r ^ullrig«: VÄ8 8exue»k Noblem in der i»«tlen>«ii Iiitteniti»' »u«! i!i8«;l>8cl>sst (250) pierers Loriversations- I^exikon vniverssl-8pi'sc>ien-!.exi>ion rlos. Lürsvdntzi's 8>'8tei». Ltzkt 127. Stuttgart. II uioii voutscbo Vöilagsgo5ollscbakt. Veilligsbuchhaudluiig lnm I. J.Wcbcr in Leipzig. f3S0v7f Im Laufe dieses Monates kommt zur Versendung: Novellen-MliMek der Mlstrirten Zeitung. Zammlung ausgcwähltcr Erzählungen. Achter Band. 25 Bogen, 8", Geheftet 2 ord,, 1 50 ^ netto, 1 ^ 35 H bar. — In Original-Lemeuband 3 ord,. 2 25 ^ netto, 2 bar, Frei-Exemplare — auch von Band 1—8 gemischt — 11/10, 28/25, 57/50. von 0l>. ?S86g.1 (I26O Lei§). kreis I ^ orcl.; bar init 40°/oU. 7/6. Zlit Iruixen Ltriebon reiobnet der ^eistreiobs, bebannts ^utor Ln dieser Zobritt eins Reibe der interessantesten Rrsebei- nun§en der modernen Ritteratnr und 6e- sellsebaft eben 80 originell in der ssorm, wie in den Lecianken. Rür den Rewinis- mus (die lleberbandnabmo des weibliobon Rinüusses in der modernen Lultur) ündet Reo Lertz/ treMiebe und sebla^endo ^Vorto. Vieser Umstand allein sebon maobt die Lrosobüre ?u einer der interessantesten vr- sobeinunAOn un8erer 2eit. O IVin bitton ni» 1bütlgo Vornon- «luilA. Ilnvorinngt vonsoinion nir iiiebt. Lorliu. 8a»is'8oi>on Voilag. X X X fWIVSf Anfang November gelangt zum Versand l «ackfischc. Irei Lrzählungen für Mädchen reiferenAlters von Ell von Dahnow. 12 Bogen. Elegant gebunden. 3 ^ ord.; bar mit 400/, u. 7/6; in Rechnung mit 250/o> Brosch. 2 ^50^,ord.; bar mit40o/o u. 7/6. Das Büchlein wird auf dem Weihnachtstisch sicherlich ein sehr begehrtes sein Unter dem Pseudonym Ell von Dahnow verbirgt sich eine dem höchsten Adel angehörcnde Dame, deren schriftstellerisches Können ein ungewöhnliches ist. Wir bitten dem geschmackvoll ausgestattetcn Werke ein freundliches Interesse zu widmen. Berlin. SalliS'scher Verlag. IWilliniZüIiki' laseliMglkiiüss lür 1891. (38888) Jnhaltsverzeichni s. Auf Remontekommando' — Urban: Der lederne Heilige. — v. P.: Das Recht des Nachgeborenen. — Nos: Erlkönigs Tochter. — Felden: Mein Pfingstvergnügen. — v. Köppen: Erlöst. — v. Kapff-Essenther: Das Profil. — v. Bibra- Speßhardt: Das Madla von Oberammergau. — Reimar: Im Geschäftseifer. — Goßrau-. Djas- mina. — Groller: An die Unrechte. — Dupont: Ein Sommertraum. — Bäcker: Die Spittel-Barbe. — Landsberger: Der kategorische Imperativ. — Landsberger: Im Sturm. — Berger: Der Blaue Drache. — Groß: Sechs Akte aus den Memoi ren eines Hochzeitsreisenden. — Groller: Eine Partie. Für Band 1—6 habe ich einen eleganten Leinwandkarton anfertigen lassen und stellt sich der Preis für diese Bände mit Karton auf 20 ord., 15 ^ no., 13 ^ 50 H bar. Karl Keymanns Aerlag in Berlin 'W. fS8I«4f In wenigen Tagen erscheint: Glliwurf eines Gesetzes über die Abänderung des Gesetzes betreffend die KraukknmslchkNliig der Arbeiter vom 15. Juni 1883 mit Begründung, Aus dem Reichs- und Staatsanzeiger mit Genehmigung abgedruckt. Preis etwa 2 ^ ord,, 1 .V/ 50 H »o. Berti» IV, Carl Hcymanns Verlag.