A4 289, 14 Oktober 1800. Fertige Bücher, 5545 .... . tllterar. Institut! , , I^uneli8n.j j^Mlikn! (38I4S) Oesuimriltext ä68 0bSs3MKM8s?g88illlI88pie!88. Oräinürproisnuebürliebrnsttiillerl^öü^); bar 1 blxxl. — 50 50 blxompl. — 20 100 Lxxl. — 30 ^E. X X x ?lM8 Mi888ö pl'OIlt kt 8L06I'6ot6 I66itkilltur. L16§. br086b.5 0 c) orä., 3 5 c) uo., 3 0 c) bar 11 /10; oloA.Ii^väbä. 7 5 c)orä., 55 c)no., 50 H bar 11/10; ole§. Iitzäorbä. 1^ orä., nur bar 70 c) 11/10. X X X KIM088N llül! kl!k!MI88. Mtzini« Luliner's viedtunZ-sn unä LksänZ-s von «I. o. Ll86QI'LQ8. L1o§. br08eb. 3 ^ orä., 2 25 c) uo., 2 ^ bar (7/6). x X X 1otl3NM8-l_i6k6. Von Claris Lalbrsitsr. 1 orä., 75 H no., 70 c) bar (7/6). X X X Koitiisetikr llalenäer 189!. ?raeIi1.LU88tattam§ in 12 I'arbou!!! 1 ^ orä., 70 ^ bar (11/10). VW- stlue bar! obns ^usnsbme! "WE vio 80kort eiuFelnnfeilO Xalil äer vnr- be8teUllnxen übersteixt noob unsere Lr- ^nrtuiixen. Der Kniender rvirä in eirea 10 'I'axeu expediert weräeu und bitten wir z» äen veänrt bnläixst ru verlunxen, da der uabrsobeinlieb nötix werdende Xeudl uek einige X X X llik Hi8losik von 8!. tzuilim x v. ir 2rvaito Luüaxo. Llo§. brosab. 2 50 orä., 2 no., I ^ 75 ^ bar (7/6). Bcrlag non H. W. Müller in Berlin. (381401 Soeben wurden versandt: Ire Deutsche CivilMzcßordiimig. Für Studium und Praxis erläutert Von K. Zieincke, Neichsgerichtsrath. Zweite, vcrbcsscrlc Auslage. I. Lieferung. Trotz der vielen Kommentare zur Civil- Prozeß-Ordnung, die fast alle bei oder noch vor dem Inkrafttreten des neuen Gesetzes erschienen und deshalb einer lebhaften Nachfrage begegnen mußten, ist vorstehender Spätling, der erst 1885, also lange nach Einführung des jetzigen Ver fahrens, veröffentlicht wurde, in verhältnismäßig kurzer Zeit abgesetzt worden, und es ist nur zu bedauern, daß der Verfasser, der bald nach der Publikation seines Kommentars zum Mitglied des höchsten Gerichtshofes berufen wurde, in dieser Stellung zur neuen Bearbeitung des Werkes während der letzten Jahre nicht die genügende Muße fand. Nach den zahlreichen Anfragen zu schließen, wird diese längst erwartete zweite Auflage seitens des juristischen Publikums freudig begrüßt werden, um so mehr, als die an geeignetster Stelle ge sammelten Erfahrungen des Verfassers, welcher an der ferneren Ausgestaltung unserer Civil- Prozeß-Ordnung in berufenster Weise aktiven Anteil nimmt, dieser neuen Bearbeitung zu gute gekommen sind, wie denn das Werk von vorn herein seine Entstehung nicht einer buchhändleri schen Spekulation, sondern lediglich einem aus der Praxis hervorgegangcn Bedürfnis verdankte. Die neue Auflage erscheint in Lieferungen. Die erste, 80 Seiten umfassende Lieferung stelle ich zu umfangreichem Vertriebe gratis zur Ver fügung, die ferneren Lieferungen erscheinen zürn Preise von ca. 3 Das ganze Werk wird etwa 15 kosten und spätestens binnen Jahres frist vollständig vorliegen. Kür preußische Kaiidlungen. Das Uttfahttn in GruildliinlMkii nach den Grundbuchgesetze» v. 5. Mai 1872, mit Bcrücksichiigung der einschlägigen mate riellen Rechtsnormen und der in der Beschwerdcinstanz ergangenen endgültigen Entscheidungen systematisch dargestellt von Kerm. Weusch, Amtsgerichtsrath a. D. 1. Abtheilung: Allgemeiner Theil. 1 60 H ord. Das Werk wird in vier Abteilungen eine systematische Darstellung aller formellen und der hauptsächlichsten materiellen Vorschriften und Gesetze, welche der Grundbuchrichter braucht, enthalten und ca. 8 ^ kosten. Der auflichtfülirende Wichter bei den Preußischen Amtsgerichten. Eine systematische Darstellung der für den aussichtsührenden Amtsrichter wissenswerthen Vorschriften der Justizaussicht und Justiz verwaltung P. Mlignnnn, Aufsichtsf. Richter bei dem Amtsgericht zu Schwetz. Zweite, verbesserte Auflage. 4 ord.; geb. 5 ^<7 ord. Die Entscheidungen des vormaligen Drmß. WeriMnats auf dem Gebiete des Civilrechts herausgegeben von K. Reßliein, Neichsgerichtsrath. Elfte Lieferung. (Des HI. Bandes 3. Lieferung.) 4 ^ ord. Die Schlußlieferung des III. Bandes erscheint Ende dieses Jahres. Hochachtungsvoll Berlin, 13. Oktober 1890. H. W. Müller.