Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.10.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-10-06
- Erscheinungsdatum
- 06.10.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901006
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189010067
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901006
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-10
- Tag1890-10-06
- Monat1890-10
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5328 Fertige Bücher. 282, 6. Oktober 1890. «WkielitösMI^buLiilWüIliNL in Davos. 186180) l-Slil-mitts! kür 6tzll lNmM im üslikniscliöin kilkliottzea Italirum. b'nr (Ion Dntvrriollt iur Itniisnisebsn mit ^llM6ikun§on in üoutsebsr, kranLSsisebsr uu6 enZsliseber Lpraobo boruusssse^sbön von trr^xtr»L. 1. källüebeu: Ha curioso aeeiüsnto. 6om- me6ia 6i Oarlo Oo16oni. 75 2. källüebsll: 11 cans 6e1 oiseo. kaeeovto 6i Vittorio Lsrsorio. 75 H. 3. Lüllckebbll: II vsro ki380lls. 6owme6ia 61 Olioraräi 6o1 kbsta. 1 30 H. 4. Länüebon: ^üolobi. 1?ra§e6ia 6i NrmLOni. 1 ^ 30 5. Lällüeboll: Nirra. Ira§o6ia 6i V. H.1- kisri. 1 6. källüebon: kioriloxio 61 kossis italiane. (Xl-seboillt Im krüb)abr 1891.) karckelii, 6, krokessor 6or italiellisebsn Lxraelis an äor Lalltonssebulo in Obur, It-Llionisebs Lbrestomatbis. Da 1in§ua pari ata. liaeeolta 61 Istturs italians mo- 6srns a6 U80 6exli stuüiosi 61 6883, eor- re6at6 61 eenvi b'io§raüei su§Ii autori, 61 nots 8pl6Fativs s 61 voeaboiario ita- Iiauo-t66s8c0. Tilsits vsrwelirts un6 V6r1)6886rts ^uüa§s. kreis 3 — Itallenisede kbraseoioAis. Llanualstto 6e§11 italieiswi, proverbi o mo6i xrovsr- dlali piü krecjaentl eon reiativi temi ita- liani o teüesebi a6 use üells seaole e per Io 8tu6io privato. kreis 1 — Dobrbueb 6er Italienlseden Lpraebs. kür 6en Lebul- un6 krivatAebraueli. kreis 3 ^ 80 H. IVlslaslss'io, kielro, LIe1o6rammi saeri. Nit sr1rläroll6en ^nmerkunZen kür 6en 8ebul- ^ebraueti un6 rum krivatstu6ium der- au8^6Aedon von 6. kar6e11i, krokessor 6er italienlseden Lpraeds an 6er kantons- sedule ln 6dur. kreis 1 kellloo, 8ilvio, kraneesea 6a kimini. Llit kinleitunx u. erdiären6ell Anmerkungen kür 8edu!en nu6 rum krivatstuüluw, llorausgegeden von k. X. Ledvvalbaed. Direktor 6os Realgymnasiums in Darburg a. 6. klds. kreis 1 8o3r1grrini, H., Dingua parlata. Dovslle 6i kistro kankani e amenita. Nit Anmerkungen in 6euisedsr, kranrösiseder u. englisedsr 8praede. kreis 1 ^ 30 H. — keo Lregagliotto. Ltorielle — Lorretti — Novelle. 1 Davog, im Oiitobsr 1890. Hugo klebten, Verlagsbueddanälnug. 1SS772) Fjjx Weihnachten bitte nicht auf Lager fehlen zu lassen: Deutsche Redensarten. Sprachlich und kulturgeschichtlich erläutert von Albert Richter. Brosch. 2 ^ ord.; eleg. geb. 3 ^ ord.; netto mit 250/o, bar mit 33'/zo/o u. 7/6. Durch die zahlreichen höchst günstigen Be sprechungen von sciten der Presse ist das In teresse des Publikums für das Buch ein sehr reges geworden und die Voraussage der Jllustr. Zeitung: „Das Buch werde auf vielen Weih nachtstischen als ein Seitenstllck zu Büchmanns „Geflügelten Worten" eine willkommene Gabe sein", wird sich auch dieses Jahr wie im Vor- jahre bestätigen. Ich stelle Ihnen daher, soweit mein Vorrat reicht, gern geb. und drosch. Exemplare a cond. zur Verfügung und sehe Ihren geschätzten baldi gen Bestellungen entgegen. Hochachtungsvoll Leipzig. Richard Richter. s36384) Htto Auppius, Gesammelte GrMlangea aus dem deutschen und deutsch-amerikanischen Volksleben. I» 15 Bdc. grün Kaliko geb. 15 „E 50 Hs bar 30"/o und 6/5 nicht gemischt. Jeder Band 1 nur Baud 5 und 8 5 1 ^ 25 H. In 15 Bde. broschirt 11 75 H; bar 30"/o und K/5, nicht gemischt. In circa 54 Lieferungen ä 4 Bogen und 30 H pr. Lsg.; bar 40°/« und 6/5, 13/10, 32/25, 65/50, 280/200. Lieferung 1 und 2 gratis. 4 cond. gebe ich gebundene Exemplare in Karton ju 12 .4 18 -l und kann dieses Exem plar bei ^inielverliauf von Bänden bar kom plettiert werden. Der Karton dient nur zum Schutz meiner Bände 'und kann nach Verkauf des Exemplars in Rechnung mit 50 ^ zurückge sandt werden. Leipzig, den I. Oktober 1890. Th. Knaur. 3. Kd. —» 34771) vr. .jiir. Karl Bachem: betreffend die GrMrlicgcrichte. Zum prakt. und wissenschaftlichen Gebrauch erläutert. Mit Einleitung und Sachregister. 144 Seiten 8". ZN Leinwand gebunden 2 I» Rechnung 25»/g und 18/12s bar 33l/z<>/„ und >1/10. empfehle ich zur fortwährenden, thätigen Ver wendung Der Verfasser, welcher in seiner Eigenschaft als Referent der Kommission des Reichs tages zur Vorberatung des Gesetz-Entwurfs betr. die Gcwerbegerichtc in hervorragender Welse an der Gestattung des Gesetzes teik- genommcn hat, dürfte einer der bcrnscnslcii Erklärer des vorliegenden Gesetzes sein und ist dieser Um stand für die Verbreitung des vorliegenden Buches öesonders günstig. Ich liefere ausgedehnt a cond., sowie gratis: Prospekte für das Publikum, mit Bestellzettel und Firma-Aufdruck. Ich bitte zu verlangen. Köln, 14. September 1890. I. P. Bachcm. s34847) Loebsn ersobeint: M M6 Osäiektst VON 6r«88k«pk, in Llusilü xssstöt von Oriik Immdsäorl. 1 20 H or6. keobsebütr, Leptember 1890. Deorx Selinurpkeil.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder