Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.11.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-11-21
- Erscheinungsdatum
- 21.11.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187111219
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-11
- Tag1871-11-21
- Monat1871-11
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3854 Fertige Bücher u. s. w. 269, 21. November. 140 Tert-Jllustrationen, 10 Ton- und Buntbildern. 30 Bogen. Geheftet nur 1H elegant cartonnirt V4 Für Haus und Familie. Neues Koldatenlmch IV. Die Welt in Waffen im neunzehnten Jahr hundert II. Geschichts- und Kriegsbilder aus der alten und neuen Welt im sieben ten Jahrzehnt (l861 — 1870). Unter Mitwirkung von K. G. von Berneck, kgl. preuß. Major und Mitglied der Ober- militärstudien - Kommission , herausgegeben von F. von Koppen, kgl. preuß. Major a. D. Zweite, bis auf die Gegenwart fortgeführte Auflage. Mit 150 Tcrt-Ab- bildungen, 6 Buntbildern re. Geheftet elegant cartonnirt 2 in eleg. Leinwandband mit Goldpressung 2(ß Jllustrirte Chronik des deutschen National krieges im Jahre der deutschen Einigung. Herausgcgebcn von Hugo Schramm u. Franz Otto. Mit über 350 Tcrt-Jllu- strationen, 13Tonbildcrn,Kartenrc. Voll ständig in zwei Abtheilungen: 3?ch Beide Abtheilungen zusammen eleg. ge bunden 4i/z Von den Werken, welche den deutsch-franzö sischen Krieg textlich und bildlich zur Darstel lung bringen, verdient die „Jllustrirte Chronik" in erster Reihe genannt und als ein Zeitbuch bezeichnet zu wereen, dessen Werth anch dann noch ungeschmälert bleiben wird, wenn die Kriegs ereignisse des letzten Jahres längst der Vergan genheit angeboren. Wacht am Rhein! Jllustrirte Zeitchronik. Berichte vom Kriegsschauplatz in Frank reich. Mit zahlreichen Jlluftr. Vollstän dig erschienen in 48 Nummern. Preis für je 12 Nummern 1 Für den Handelsstand. Allgemeine Volkswirthschaftslehre. Mit be sonderer Rücksicht auf den Handelsstand, sowie auf den Land- und Forstwirth. Herausgcgebcn von Vr. H. Eontzcn und und vr. H. Schramm. 1^-/?. L. Rothschild's Taschenbuch für Kaufleute, insbesondere für Zöglinge des Handels. Das Ganze der Handelswissenschaft in ge drängter Darstellung enthaltend. Sechs zehnte, vielfach verbesserte, ueu geordnete und erweiterte Auflage. Zweiter Abdruck. Geheftet 1U in elegantem Einbande 2^- Taschenbuch der Handelskorrespondenz in deutscher, englischer u. französischerSprache. Mit Anmerkungen und Worterklärungen zum Selbstunterricht, für Schulen sowie für Comptoire. In zwei Abtheilungen. Sechste Auflage, versehen mit einer Anleitung zur leichteren Erlernung des kaufmännischen Briefstils. Herausgcgebcn von W- C. Wrankmore und D. Kalt brunner. Erste Abtheilung. Die Handelskor respondenz in deutscher und englischer Sprache. Ursprünglich herausgegeben von L- Simon und C. Vogel, in sechster Auflage bearbeitet von H. P. Skelton und W. C- Wrankmore. In zwei Theilen: 1. Englisch-deutsch. 2. Deutsch-englisch. Jeder Theil wird einzeln abgegeben und kostet 15 N-k. Zweite Abtheilung. Die Handels korrespondenz in deutscher und franzö sischer Sprache. Ursprünglich heraus gegeben Von L. Simon und C. Vo gel, in sechster Auflage bearbeitet von H. P. Skelton und D. Kalt brunner. In zwei Theilen: 1. Französisch-deutsch. 2. Deutsch-Französisch. Jeder Lheil wird einzeln abgegeben und kostet 15 N/. Z Buch berühmter Kaufleute oder der Kauf mann zu allen Zeiten. Vorbilder, Charak ter- und Zeitgemälde, vornehmlich Schilde rungen interessanter Lebensgänge hervor ragender Kaufleute, Industrieller, sowie Förderer des Handels. Herausgegebcn von Franz Otto. Zweiter Abdruck. Mit 220 Tert-Abbildungen, 8 Tonbil dern re. Geheftet 3 elegant gebunden 3-/8 Als An und Abschluß hierzu erschien im gleichen Umfang, sowie in derselben Ausstat tung: Der Kaufmann zu allen Zeiten oder Buch berühmter Kaufleute. Zweite Samm lung. Vorbilder, Charakter- und Zeitge mälde, vornehmlich Schilderungen inte ressanter Lebensgänge hervorragender Kaufleutc, Industrieller, sowie Förderer des Handels. Herausgegeben von Franz Otto. Mit etwa 150 Tert-Abbildungen, 10 Tonbildern, einem Titelbilde re. Ge heftet 3 ; elegant gebunden 3U Johann Liebieg. EinArbeiterlebcn. Geschil dert von eincmZeitgenossen. MitLiebieg's Portrait in Stahlstich und 4 Tonbildern mit Ansichten der Liebieg'schen Etablisse ments. Geheftet Für Gewerbtreibeude. Der Bauschlosser. II. Theil. Zweite um gearbeitete Auflage. Praktisches Hand- und Hülfsbuch für Bauhandwerker, Ar chitekten u. s- w. Bearbeitet von Fr. Fink. Mit 334 Tert-Abbildungen. Ge heftet. Preis 1 vr. E. Winckler's Technisch-chemisches Re- cept-Taschenbuch. Erster Band. Vierte Auflage. 1500 Recepte, Mittheilungen und Vorschriften. Geheftet 1 gebun den 1U Jllustrirte Prachtwerke in Lieferungen für Techniker, sowie gebildete Familien u. s. w. Das neue Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien. Rundschau auf allen Ge bieten der gewerblichen Arbeit. Sechste, gänzlich umgearbeitete und stark vermehrte Auflage. Herausgegeben in Verbindung mit Prof. vr. H. Birnbaum, Prof. vr. C- Böttger, Prof.K. Ga per, Minist.- Rath vr. W. von Hamm Prof. Fr. Kohl, F. Luckenbacher, R. Ludwig, Baurath Or. Oskar M o th es, Professor vr. Regis, Julius Zöllner u. A. Mit mehreren Tausend Tert-Abbildungen, Tonbildern re. In 2 Ausgaben. I. In einzelnen Lieferungen a 5 N-s. 10 bis 12 Lieferungen bilden einen Band. II. In sechs Bänden ä 2 Seit Ende Juni 1869 erscheint in Zwischen räumen von 2—3 Wochen: Otto Spamer's Jllustrirtes Konversations- Lerikon für das Volk. Zugleich ein Orbis pictus für die reifere Jugend. Vollständig in sechs Bänden. Mit 6000 Tert-Illu strationen, zahlreichen werthvollen Ertra- beigaben: Bunt- und Tonbildern in bril lanter Ausstattung. Ausgabe I. In Hef ten von 3 Bogen zu 5 N-s. Ausgabe II. In Lieferungen von 18 Bogen zu 1 -/T (Auf dieses Werk wurde am 1. Oclober d. I. eine zweite Subscription in vierzehn- tägigen Heften -i 5 N-k eröffnet.) Für Frauen und Töchter. Malerische Botanik. Schilderungen aus dem Leben der Gewächse. Populäre Vor träge über physiologische und angewandte Pflanzenkunde von Hermann Wagner. Zweite Auflage. Zwei Bände. Mit acht Tonbildern und 540 Tert - Abbildungen re. Geheftet 2U ^5; in höchst geschmack vollem Einband 3^ s3607t.) Von uns i8t ru beriesien: 1^68 D^p6vti68 <i« 6!ov»iu»! Nielükl, ainliassaäsnr äs Vsniss sn ^nglsterrs (1554—1557), ädollifikröes st publiäss ä'apräs Iss äoeurnsnts eonssrväs anx arollivss nationales äs Vsniss par v aul i?risärnann. 8. I-IX «t 288 p. Verriss 1869. 1 12 X-s netto. ll. V. L Sk. Släustsr's disobkolger io Venedig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder