Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.11.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-11-21
- Erscheinungsdatum
- 21.11.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187111219
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-11
- Tag1871-11-21
- Monat1871-11
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3858 Fertige Bücher u. s. w. 269, 21. November. Lup A«f. keodaetitunA! s36091.s Wien, 15. November 1871. k. 9. Kach wiederliolten bemühungen ist es mir endlich gelungen, Herrn llr. kl. liima, Verfasser und Oigentbümer des in meinem Oornrttissmns-Verlage erschienenen: kvptzliloiium über kii^sioloAie, pwtdol. ^.nwboniio/ l^tikirmkieologie, nnoi'Anniseiie Okornis und g-IIZknieino ?g.b1io1oZio. ru >>estimmen, den ursprünglich viel ru liocli gegrillenen Preis von 7 II. oe. IV. — 4 ^ 20 byf aus --- 4 tl. oe. --- 2 >/S 20 NA berabrusetren. Om W^eiterungen ru vermeide», ersnc/re ic/i ^ö/kw/isk, mir n/ke ä oonck. er/ia/irnen und noc/i an/ /.oyrr üe/snckttc/ien Lwemp/are dreses Nurses ru rrmittiren. Ich werde gern Iiereit sein, dann sofort wieder in mas siger ^nralil L cond. ru liefern, bin aher ru obiger lllassregel der geschäftliche» Ordnung wegen gerwungen, sowie ick auch ausdrücle- licl> erlilaren muss, floss AfAcnroäckiAe /Veis- ermössiAu/iA ze/üs/rrrs/önf/iir/f an/' bcccits /rü/rcc r-ec^au/le^wemp/ace durc/mus ^eine Nüc^lcir/cnn-/ lia-rn /eann. Indem ich das lama'sclie „Kepetikorfum" — nun ru eivilerem Preise — Ihrer gef. Ver wendung empfehle, reichne Hochachtungsvoll Karl Orermak, Luchhandlung lür liledirin und blatur- wissenscluasten. IUustrirte Zeitung. Jeden Sonnabend eine Nummer von 16 Folioseiten. Vierteljahr!. PränumcralionSpreiS 2 — 1^ ^ netto. Auf 10 Exemplare 1 Freicrcniplar. s36092.s er-- Die soeben erschienene Nr. 1481 (18. Nov. 1871) enthält folgende Illustrationen: Einweihung der dem 8. pommerscheu Jnsanlcrie- Ncgiment Nr. 61 vom Kaiser geschenkten neuen Fahne in Bclfort am 18. September. Nach einer Zeichnung von G. Arnould. Kundgebung für den altkatholischen Pfarrer Aloys Anton an der Salvalor-RathhauSkapellc in Wien. Originalzcichnung von E. H. Aus dem neuen deutschen Rcichsland: 1. Ansicht von Ars-sur-Moscllc bei Metz. 2. Schloß FraScati bei Metz. Nach Zeichnungen von L- v- Elliot. l>r. I. Koniad Kern, Minister der schweizeri schen Eidgenossenschaft bei der Republik Frank reich. Farcll's verbesserter Lampendocht. Die Fcuersbrunst in Chicago: 1. Rcttungsuchende auf dem Dache eines brennenden Hauses. 2. Stratzcnsccne. Nach den Skizzen eine« Augen zeugen. Die Händcl-Orgel in der Albcrt-Hall zu London. Originalzeichnung von R. H. Moore. Aus der Gemäldegalerie der Eremitage in St. Petersburg: Reisende; Gemälde von PH. Wou- verman. Nach einer Photographie im Verlag der Schmitzdvrfs'schen Hofbuchhandlung in St. Petersburg gezeichnet von L. Pietsch. Das österreichische Marianenkreuz. Goldene Sporen. Geschenk eines bairischen Land mannes für den Deutschen Kaiser. George's Federhalter. Glich ds (Blei-Abgüsse) von obigcnAb- bildungen werden zum Preise von 5 NA, Galvanos (Kupferniedcrschläge) zum Preise von 6 NA pro Quadratzoll sächs. abgegeben. Bekanntmachungen aller Art finden durch die „Jllustrirte Zeitung" die weiteste und zweckmäßigste Verbreitung, und betragen die Jnscrtionsgebühren für die gespaltene Nonpareillezeile 5 NA — 4sch NA netto. Leipzig. " Expedition der Zllustrirtcn Zeitung. s36093.) Kürzlich ist bei mir erschienen: 6ar1 krioiirieb Oüuss' >VerIie. 7. Land. HsrausAe^ebsn von Rrn st dulius 8cberioA. 4. Ibeoria rnotus corporum coelostium in sectionibus conicis solsm ambientium. Oruclepapier cart. 4 ord. — 3 netto. 8cbreibpapiorcart. 6-/b ord. — 4 15 NA netto. Die früheren Bände sind Eigenthum der Gesell schaft der Wissenschaften in Göttingen, und wer den von dieser direct debitirt. Da mir eine Continuativnsliste nicht zugängig ist, so bitte ich alle SortimcntShandlungcn,. ihren Bedarf für dieses bedeutende Werk mir auszu- geben. Jeder Astronom und höhere Mathema tiker sollte das berühmte Werk besitzen. Gotha, den 14. November 187l. Aricdr. Andr. Perthes. Verlag von E. Niese in Saatfeld. s36094.s — — Methodisches Lehrbuch zum Religionsunterricht nach Luther'S Katechismus von I. Tischer, Surcriniendcnt. Zweite vollständig umgcarbeitete und ver mehrte Auflage. 1 ord., 22^ SA netto; geb. in Leinen 1 10 SA ord., 1 netto. L cond. nur ausnahmsweise, gebunden nur fest. Ein kleines allerliebstes Festgeschenk für Damen. s36095.j Soeben erschien und wurde an alle Hand lungen, welche verlangten, versandt: Haidcbiumc. Ein Sang von Lenz und Liebe von Carl Bömers. Miniatur-Ausgabe mit Goldschnitt in illustrirtem Umschlag gebunden. Preis 15 SA ord., 11)4 SA netto, 10 SA baar und 11/10. Mit diesem zarten, ganz reizenden „Sang von .Lenz und Liebe" tritt eine junge poetische Kraft zum ersten Male an die Oessentlichkeit und zeigt eine ungewöhnliche dichterische Begabung, die noch viel Schönes erwarten läßt. Wer also seinen Damen den Fcsttisch mit dem Hauch sin niger Poesie verschönern will, dem dürfen Sie aufrichtig diese kleine goldblitzende Dichtung em pfehlen, deren Ausstattung ganz analog der von Roquctle's „Waldmeisters Brautfahrt" ist. Ich sorge für ausgedehnte Bekanntmachung dieses niedlichen Fcstgeschcnkcs und bitte um Ihre gef. recht thätige Verwendung, die gewiß eine lohnende sein wird. Da ich unverlangt nichts versende, so bitte ich Ihren Bedarf schnellstens — soweit noch nicht geschehen — bestellen zu wollen, jedoch kann ich das Buch, seiner delikaten Ausstattung wegen, im Allgemeinen ä cond. nur in ei ne in Erpl. liefern. Ergebenst Berlin, 10. November 1871. Oswald Sechagev. s36096.s II,vor tliätigen Verwendung- lullte empfohlen: .-l1O2 21' ^om Xipur 1870 vor Aletr. Next von Dr. (4. kbilixpson, Xoicb- nunA von I-ndvvi^ LurAvr. llrusA. I. 1 ord. ^nsA. II. Ii/z -/? ord. ^uASnOIielrliolr ver drillen. ^nsA.III. 10 8A. klrotnArspIiis. Onlllnst- lorinnt. Nur Paar mit 50 )h. kosIprediAtoii xnr Krielilrn'- t'tziei' äsr ^ü^iseüeri üsmsiriäk in Loi'lin von den Rabbinern vr. ll. Lnb und vr. Lbr. Oeisssr. 5 8A ord., 3 8A 9 ^ netto. Vom ^rlvävu. Von Paulus Oassel, proke88or unä preäißer an äer ebristuskireke in kerlin. Die llrosohüre enllüilt n. X. die lmckst in teressante etymologische Untersuchung „Oo- kenrollern". kreis 7sH 8A ord., 5 8A netto, 4 8A b«ar. llerlin. dulills I-evIt^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder