^ 240, 15. Oktober 1894. Fertige Bücher. 6379 »I-Ütimittl llnko in 81utt8rii1. s42830s 8osbsn srsobisusn: Utzäit in: LeriiLttzin, d., I^lirimed äsr ?Ii^8io1oZi6 ä68 lliitzi i8vli6» Oi'Aaui8ui»8, ii» 8ii6«ie1l6» l1«8 Zl6ii8(;Iioil. Litt 271^.5- bildnoAsn. 6r. 80. 6-sb. 16 ^ ord. (Ribtiotbsir des ^rrtss.) keiner, ^ L., Die VerdreitmiZ' äßr Leliinoeooeen- It > !>»><>U'i> i» Voi P0NIIN6I II. Nit einer Karts. 8". Oll. 2 „E ord. Idol iioiliomdo: Litt, ^ I^olmimeli der Mtliol. - aimt. V1^ß'ii08ti1r t'iiv l'Iiitzriii/.ke null 81»ckir6ii(1o cker lliiomiockiel». 2 Rands. I. Rand. Uit 103 ^bbildnnAsn. 6r. 8". Osb. 14 ord. vHhudichum/^Heschichled.dettlschenF^rivalrechls. Gr. 8". Oieheftet 11 ord. liotrmik: 1^06^, L., L1üt6nt>io1o^i86li6 L1ori8tii( d68 mittleren »»<1 »öi'ckliclian I'n>«»>>!> 8VNI6 <tröi>Iaiu>8. R^steinatisobo /nsaiiuns»- steilun!- dss in dsn let/.tsn LSÜN -latirsn veröüsnt.lisbtsn Reobuobt.nnAsmlckerisls. Or. 8«. Osii. 11 ./6 ord. Iiio'tzseliit Ilte: v. Schwarz. Az., Smlfl'ull) u. ^öllrerwanderuntzen. Mit 11 Abbildungen. Gr. 8". Geh. 14 ^ ord. Rebuks VsrisrlriLA an das VuRlitruin steiis ist, dsn verobri. Rortiinsuls-Rueb- Iiandlnngsn Lur Verfügung: a) Voi'/(ck('I>Ili88 dsr in meinem Verlage ersebisnensn Rummtung I»nixg(ckil88tui' i»o<lieii>i8ll>or b) Vvr«vivllui88 nsnsrsr link»! n i88o»8(!lui11Ii<;Iior I.oliI - »Ittin»«<n»üvlivr. Ivb bitte ggf. LN verlangen. Iloebaebtungsvoli 1'oiNini»it<1 Ibiiko. Bruder Grimm s19588s Kinder- n»d Kaiismiirilikii. Nach ethischen Gesichtspunkten bearbeitet und herausgegeben von Georg u. Vilh v. Gizyeki. Mit 8 färb. Bildern. Volks-Ausgabe (8°.) geb. 1 ord. Feine Ausgabe (gr. 8°.) cleg.geb.2.E ord. In Nechng. 250/o. bar 350/0. Freiex. 13/12. Berlin 8VV. Ferd. Düurmlers VerlagSbuchh. Einundsechzigster Jahrgang. K MM b I ^ttscbe Rucbb «8» WW8! Verlags - NoO 8Iuttgsri l7933s Moj. Von Kracht's T a s ch e n r a t lz e b e r beim Ankauf eines — se 1 des.— Preis 1 Pferdcmärkte bieten gute Gelegenheit zum Verkauf des bei Pfcrdcbcsiher» (Offizieren, Equipngcnbesitzern, Oekonomen n. s. in.) be reits aufs beste eingeführten und als Schutz gegen Betrug beliebten Ratgebers. fioiich Goldene Medaille auf der Internatiomilen Ancstellnug fiir das Note .Ureuz 1892. O Uniliersill- Kikilm der Kxlliklmst. Wörterbuch aller in der bürgerlichen und feinen Küche und Bnckkunst vorkonnncnden Speisen und Getränke, deren Naturgeschichte, Zuberei tung, Gesundheitsivcrt und Verfälschung. lieber loooollnrpte »nd 1000 Knchr»- zrttel enthaltend. Fttuste 2lufloge. Zwei Bünde. Zn 2 tsiilbli nnrbiinde gebunden 20.0 ord.. 15 netto, 13 ^ bar. Frei-Exemplare: II 10, 28i 25, 57 50, 115/100. Geschnihte Negalc stehen aus Eichenholz für 8 ord., 7 bar, zuzüglich 1 bar für Verpackung in Kiste, aus Nusibnum für 12 ..E ord., 11 ^ bar, zuzüglich I .F bar für Verpackung in Kiste, zur Verfügung. Das Werk bietet einen sicheren Ratgeber für die einfachste und feinste Hausfrau, wie für den angehenden und geübtesten Kochkünst ler; es wird niemanden im Stiche lassen, der kulinarischen Rat bedarf. Die Ausstattung ist eine gediegene, sodah sich das Werk ganz besonders zum Geschenk für Hausfrauen, Heranwachsende Töchter, Bräute, weibliche und männliche Lehrlinge der Kochkunst, zur Prämiierung u. s. W. eignet. I. I. Weber in Leipzig. 8(12