240, 15. Oktober 1894. Fertige Bücher. 6375 1431861 Loobon orsobion: ^ iinAlrriLmien. VON Iloiiiiicll 8<I»rim. Nit, 3 ^oZor^siestnulißson von i?iä»8. kreis 1 ,A. — l)n stiü Ii^8lliInKi»iIiiiin <1^I- 8ot>iitt Iiitlit oit'ol^t I8t, Ituii» ieti von INI» »kl niitli ii ooinl. Iik>t<n». — ^ oond. 25°/g, kost 40°/g, b-n 50°/g und 11/10. TMöiulAk ^nslletsi'miK bei Herr» 0»r1 kr. kltzisotiür in LülpriiA. leb bitte xu vorlanKsn. I)r68lt6n. Ntziniioll IMdol'. f42142j Vorlu.Z' von Linil kotst IN (I16886N. k^üi' Hanä1un§«n in IInivSi'sItäls-StLätSN ompkobto stets aut baZor xa baltou, bsxrv. ä ooncl. vorlangon xa ^vollen: >8c:ti1rIilL-D§er, Niiveli.-itriitselie« »(iitoiliiicti -uim ^viioii 1>8tiiiinnit. 5. ^uü»K6. Lr. 6 ^ (Lalbtran/.- band 7 50 H). O-arels, Iiv<d>l8«NN.veI"I'!idio. kr. 3 60 o) (Aöb. 4 ^ 60 -Z). — Völtoilielit. Lr. 4 80 c) (gob. 6 ..^). liüipail. linatit. Lr. 3 ^ 60 8<oUv»11e, In^liilnicli <1tz8 linlliot. Iiinl eviin^el. Iiiicliüiii66lil8. 4. ^Iittü.^g. Lr. 12 ^ (§eb. 14 ^H). (Osbrmdono Lxomplaro nur lest.) Oiosson, Oktober 1894. killit livtll. 143203/ Infolge des Aufsatzes „Unerwartete Zeugnisse für die europäische Abkunft der Arier" in der Täglichen Rundschau dürfte Nachfrage nach dem dort erwähnten Buch: D i e Ankunft der DkilWn 9tene Forschungen über Aryelchichtt) Abstammung und Berwaildschttflsvei liätilliM' unseres Volkes von vr. Ludwin Wilser. — Preis 1 80 H mit 25°/o. -- entstehen und bitten wir Ihr Lager mit Exemplare» zu versehen. Karlsruhe. G. Lni»» sche Holbnchhdlg. Verlags-Conto. Einundsechzigster Jahrgang. Zu erneuter Verwendung empfehle ich: August Slrindberq, Die Htmsötr Roman. — Preis 3 — Nur bar mit 33 '/zOch. ZE" ^ Plobeerptr. niit 40°/g. "WW Der i» den letzten Jahren auch in Deutsch land vielgenannte und vielgclesene Verfasser, einer der talentvollsten Vertreter der jüngsten schwedischen Dichtcrschule, wird auch für die Hemsöer den Dank zahlreicher Leser finden. Strindberg versteht es, uns ein warmes Interesse cinzuflößen für die Gestalten dieser Dorfgeschichte, so klein deren Lebenskreis an sich ist. Hochachtungsvoll Berlin ^V. 35, Oktober 1894. Paul List, Verlagsbuchhandlung. s.37565j Kürzlich erschienen: uii.i)Lir V18 »kll SLOHII^IVVLtL. »MMWM Inhalt: Drei Tage aus dem Vcrlcgcr- lcbcn Jakob Traugott Lanscke's. — Kan- tate-Aachklängc. — Ans verschiedene» Jahrhunderten: I. Ein Konkurrenzmanöver im alten Rom. II. Hieronymus Kallen- berg's Abenteuer. III. Hans Hahn. Eine moderne Gründcrgcstalt. — Herr Müller und Müller. — „Es kooft ja kccn Mensch!" — Ein Gespenst in der Plato- strastc. — Das Baarpacket. Hübsch gebunden 1 bar. Verlag von petrr Hotibillg in Leipzig. „Eine köstliche Gabe." (Urteil eines Kollegen.) „In ihrer Art klassisch." (Allg. Buchh.-Ztg.) „Sehr interessant und amüsant." (Aug. Niemann.) I«««I 8 it c, I> 8. klSDISÜHNöll XMpiW ll. vlill (bisbor Vortag von XvniZ L Oaortnor, bior) sind soit 1. Älai Vortag llos Ilntorxoiotmston. Xusliotorung nur in Loriin. Xaob Loipxig vircl tÜAliob Aosandt; oiÜAo Vnktrögo rrolls man dabor mit 8üobor-2otto1 vorlangsn. In Xommission rvird Agrn goliekort. Lori in. klivoilll' kiülilivli. 86t