Z« 240, 15. Oktober 1894. Künftig erscheinende Bücher. 6385 sein Werk einen unvergleichlichen Merl. Ls war dabei seine ausgesprochene Absicht, so zu berichten, daß ein jeder deutsche Alaun, sei er Atitkämpfer und Zeitgenosse von s870/7l oder deren Nachkomme, jenen Kriegs- und Siegesverlauf recht verstehen und sich in die Ereignisse einleben könne. Er wollte volkstümlich sein, und, großen Geistes, tonnte er es. Ls heißt daher seine Absicht ausführen, wenn sein Werk zum Griiiriiigilte dro drutschru Volkes, ZI»» Vvlköklichr wild. Zhm gebührt seine Stelle neben den Werken unserer großen Klassiker. Um deswillen wird als Zubeigabe des fünfundzwanzigjährigen Bestandes unserer kriegerischen Errungenschaften eine wohlfeile Volksausgabe von drs GtilMil-/tld»ilU'schliIIs Grafen Ketmuly von Wollke Geschichte des Deutsch-französischen Krieges von 1870—71 sehr willkommen sein. Für würdige Ausstattung eines solchen Bationalwerkes ist alle Sorge getragen. Die Schlachten werden durch s2 jZlanskizzen und s Uebersichtskarte in Steindruck erläutert. Beigegeben sind ferner Aloltkes Bildnis nach der Griginalaufnahme zu Versailles s870, sowie o Tafeln mit den Bildnissen der Isecrführer. Am Schluß des Bandes endlich ist eine Wiedergabe von Aloltkes eigener Isandschrift der letzten Zeilen seiner Feldzugsgeschichte beigefügt. Um dem Werke Eingang in die weitesten Kreise des deutschen Volkes zu schassen, haben wir ungeachtet des Umfanges von s8'Z Druckbogen auf möglichst billigen jZreis dieser Volks ausgabe und auf ^ günttiglte Bezugsbedingungen -4--- Bedacht genommen. Die Preise betragen: Grhrftrt 3 ord., 2 10 ^ nrtto und 13/12. Zn grprrlitcm Griyiiinl-Einkoiid, »lit Lchilhhiilsr 3 ^ <»0 H ork., 2 55 H »rtto. Sri Eiitiialimr von 100 Lrrmplorc» lirfrr» wir ,i»f 10 rin Frrierrinplar, bei L»t»>il>mr von 500 Ektinplnrrn nnkrrdrm mit 33grgr» kor. Einköndc drr Frrirrrmplnrr krrrchnrn wir mit 45 H nrtto. Ankündigungen stellen wir unberechnet, geheftete Exemplare des Werkes gern ä condition zur Verfügung. Handlungen, die sich für den Vrrtrirk in Sirfrrnngrn zu verwenden gedenken, wollen sich direkt mit uns in Verbindung setzen. Um die Einbände rechtzeitig vorbereiten zu können, ersuchen wir um thunlichst umgehende Angabe Zhres Bedarfes; unverlangt versenden wir nicht. Die Ausgabe wird an einem noch im „Börsenblatt" bekannt zu gebenden Tage gleichzeitig in Berlin und Leipzig erfolgen. Alit der Bitte um fernere thätige Verwendung für dieses wahrhaft volkstümliche Werk zeichnen hochachtungsvoll E. S. Mittler H Sohn. K M Me M Mtz Me Me Me Me Vx- Me iiyÄ Me Me Me Me Me Me Me Me Me M Me sÄie Me Me Me Me ;ei>.e M^ Me tz?e Me Me Me M Me Me Me Me Me )At.e Me Me M W W D Me Me 863*